Elternforum Kochen & Backen

Länderküche, mal eine etwas andere Frage

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Länderküche, mal eine etwas andere Frage

aspecialmemory

Beitrag melden

Um etwas mehr Abwechslung in den Kochalltag zu bringen, möchte ich gerne im Herbst mal etwas ausprobieren und fragen, ob das auch schon jemand gemacht hat. Ich dachte, ich koche an ca. 3-4 Tagen möglichst "typische" Gerichte aus verschiedenen Ländern. Bevorzugte Länder wären: Schweden, Norwegen, Dänemark, UK, Belgien. Bin natürlich auch für anderes aufgeschlossen. Ich selbst koche gerne Gerichte aus dem Mittelmeerraum, deutsch, thai, amerikanisch mit tex-mex......würde eben gerne etwas Neues ausprobieren. Danke schon mal und ich freue mich über Anregungen.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aspecialmemory

Zu Deinem Thema kann ich leider nicht viel beitragen... Wenn ich ausprobiere hat es meist einen griechischen Einschlag oder eben, dadurch das ich beim Italiener gearbeitet habe, eben in die italienische... LG und viel Spaß beim Ausprobieren


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aspecialmemory

Hej! und wie kommst an echte Rezepte + evtl. fremde Zutaten? (Wobei ich zugebe, daß Dtld. ja exrem gut sortiert ist - da hätte ich hier weitaus mehr Probleme mit der Beschaffung mancher Dinge für "typpisch deutsch"). Gruß Ursel, DK


aspecialmemory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Genau das ist meine Frage Ich denke, die Zutaten sind nicht so das Problem. Einige große Supermärkte sind schon extrem gut sortiert.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aspecialmemory

nämlich "Zu Gast bei Jamie", da sind echt viele interessante Gerichte drin. außerdem habe ich diese heftchenartigen Kochbücher, von Anne Wilson, da hab ich auch "Irische Küche". Schweden, tja, da hat mein Sohn zum Geburtstag gerade das Petterson- und-Findus-Kochbuch bekommen, aber da gibt es sicher auch zig rezepte im Netz, oder? ich habe einmal schwedische Weihnachten gefeiert ;), jedenfalls einige typische gerichte, war lecker ... ich finde die idee nicht schlecht und da ich auch eher richtung mediterran und orientalisch denke beim kochen, würden mich deine experimente sehr interessieren!


Alba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aspecialmemory

Fuer kontemporaere und traditionelle britische Kueche ist http://www.bbcgoodfood.com/ eine gute Quelle. Die Seite wird jeden Tag updated lohnt sich also regelmaessig reinzuschauen. Eine gute Seite fuer klassische und moderne britische Kueche ist Delia Smith http://www.deliaonline.com/recipes Ebenfalls sehr gut fuer mehr traditionelle Gerichte aber auch fuer ganz hervorragende Curries sind Dave Myers und Si King aka The Hairy Bikers http://www.hairybikers.com/ Ansonsten, gibt es neben dem schon erwaehnten Jamie Oliver jede Menge andere Namen nach deren Rezepten es sich lohnt zu schauen: Nigella Lawson, Nigel Slater, Lukas Hollweg, Gizzie Erskine, Rick Stein, Anjum Anand, Hugh Fearnley-Whittingstall, Allegra McEvedy....


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alba

ich koche auch meistens ital. oder ähnliches, auch die orient. angeauchte Küche hat es mir angetan. Hier in HH bekommt man, bzw. gibt es ja Läden für alle möglichen Länder. Auch englische Lebensmittelgeschäfte gibt es hier. Hier ist eher die Frage, was gibt es nicht..... Gruß maxikid


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hej Maxi! "Hier ist eher die Frage, was gibt es nicht....." Dänische Makronen?? Bisölang mußten wir die immer mitbringen, wenn wir kamen. Gruß Ursel, DK


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

stimmt: 1:0 für Dich. Und Maedisterpoelser. DK ist wohl noch zu dicht drann. LG maxikid


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hej Maxi! "stimmt: 1:0 für Dich. " Naja, medisterpölse geht bei mir als Bratwurst durch. Gruß Ursel, DK


aspecialmemory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aspecialmemory

Vielen vielen Dank für die Tipps und Anregungen, ich werde mir mal etwas zusammenstellen.