Elternforum Kochen & Backen

Kürbissuppe - wie macht IHR sie?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Kürbissuppe - wie macht IHR sie?

happymom

Beitrag melden

Guten Morgen, meine Frage steht im Betreff. Es gibt ja neben der "Standardvariante" zig Möglichkeiten, eine Kürbissuppe zu machen (mit Kokosmilch etc. pp) - und mich interessiert, was EUER absoluter Favorit ist! Danke!


hypericum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von happymom

mit curry, kartoffeln und kokosmilch!


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von happymom

Ich koche etwas Reis vor, also nicht viel. Und ich nehme am liebsten Hokkaido-Kürbis, weil man den nicht schälen braucht. Den schneidest Du klein, ebenfalls eine Dose Mango (also nicht die Dose sondern den Inhalt *ggg*) Den Kürbis in reichlich Öl anbraten, bis er fast durch ist. Dann die Mango dazu und ebenfalls mitbraten. Danach mit etwas Harissa (das ist orientalische Würzpaste, gibts z.B. im Kaisers, gelbe Tube) drauf und 2 EL Mango-Chutney. Alles vermischen, etwas Salz und Pfeffer dran. Dann mit Gemüsebrühe ablöschen, so, dass alles gerade bedeckt ist. Kochen lassen. Danach zerstampfen oder pürieren (was vielleicht besser ist, denn nur zerstampft sieht das Ganze durch das Chutney aus wie.. schon mal gegessen), dann den fertig gekochten Reis dazu - mit Sahne vermischen. Alternativ mit Kokosmilch. Bei mir reichte ein halber kleiner Hokkaido-Kürbis für 2 Erwachsene + Kind.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von happymom

Hallo, ich mache zwei Varianten, je nach Laune: - mit Apfel, Karotten und Kartoffeln zusammen, als Gewürze Zimt, Koriander und Kardamom - mit Mango (frische) und Kokosmilch Ich nehme immer Hokkaidokürbis, da handliche Größe und muss nicht geschält werden. lg Anja


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von happymom

Entweder mit Kokosmilch, Ingwer und Orangensaft, oder mit Ingwer, Curry und Couscous-Gewürz (da kommt dann je nach Geschmack noch Creme Fraiche rein und/oder angebratener Speck drauf). Egal welche Variante, es kommt immer noch Kürbiskern-Öl drüber.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von happymom

Hi, schau mal, das Rezept hatte ich vor einiger Zeit mal reingestellt - schmeckt mir besser als unser "Standardrezept": "Mittwochabend haben wir ein Kürbissuppenrezept aus der aktuellen Brigitte-Genießer-Diät ausprobiert - das ist unbedingt zu empfehlen! Hier die Kurzversion für 2 Personen: Grobe Würfel von 350 g Hokkaido und 1 großen Kartoffel mit 1 TL Rapsöl, Salz, 1/2 TL Oregano, 1/4 TL gemahlenem Kumin und 1/4 l Gemüsebrühe für 15 Minuten kochen, pürieren, mit 3 EL Kochsahne (wir haben aber normale genommen) vermischen, mit frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. 2 rote Zwiebeln in feine Ringe schneiden, 6-8 Salbeiblättchen in Streifen schneiden. Beides zusammen in 2 TL Rapsöl in einer beschichteten Pfanne 5 min. goldbraun braten, dann mit 2 EL Rohrzucker bestreuen, kurz karamellisieren lassen. Die Suppe in zwei Suppentellern mit den Karamell-Salbei-Zwiebeln bestreut und Rosetten von Tête de Moine (Mönchskopfskäse) servieren. Da hätte ich mich reinsetzen können ;-)" LG Nicole


Foreignmother

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist das mit richtiger Sahne und Tete de Moine wirklich noch Diaet? Anhoeren tut sich das sehr lecker, vor allem mag ich Salbei zu Kuerbis gerne. Ich mache ansonsten die Kuerbissuppe gerne mit Apfel (geschaelt oder ungeschaelt in Stuecken mitkochen) und nur mit Salz und schwarzem Pfeffer wuerzen, dazu in Butter ausgebackene Salbeiblaetter und Kuerbiskerne. Kuerbiskernoel drauf. Das ist dann mal eine weniger exotische Variante, aber auch lecker. Gruss FM


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Foreignmother

Hi, nein, natürlich nicht ;-) Ich mag nur keine Kochsahne, aber ich fand, dass sich das Rezept in der Genießerdiät sehr lecker anhörte, deshalb habe ich es nachgekocht. Aber der Tête de moine kam darin vor, auch im Diät-Rezept (ich glaube, es hatte pro Portion an die 400 kcal.) LG Nicole


Holly87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von happymom

Ich mag keinen Kürbis, aber ich habe neulich zugesehen, als meine Mutter eine gekocht hat. Sie hat mit Zimt und Curry gewürzt und am Schluss einen Schuss Sahne reingemacht.


Nugua10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von happymom

mit Äpfel, Bananen, Ananas und viel Curry und einem Schuss Sahne


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von happymom

Zwiebeln, Knoblauch und Katenschinkenwürfel anrösten. Dann gewürfeltes Suppengemüse (Petersilienwurzel, Sellerieknolle, Karotte, Lauch) rein und ein gutes Stück Ingwerwurzel (kleingeschnitten). Nochmals eine Weile dünsten. Dann mit Gemüsebrühe ablöschen und den klein gewürfelten Kürbis rein. Kochen bis der Kürbis weich ist und dann pürrieren. Das ganze mit Muskat, Salz, weißem Pfeffer, Kürbiskernöl und etwas Paprika abschmecken und Creme Fraiche dran. Statt Creme Fraiche kann auch Kokosmilch oder Sahne mit rein. Ich serviere es in Suppentassen mache einen Klecks geschlagene Sahne in die Mitte, ein paar Tröpfchen gutes Kürbiskernöl und ein paar geröstete Kürbiskerne über die Sahnehaube. Die Sahnehaube schmilzt langsam in der Suppe das sieht schön aus und das Öl und die Kerne unterstützen den leckeren Geschmack der Suppe.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Ich gebe mit den Kürbiswürfeln noch 3 bis 4 mittelgroße Kartoffeln gewürfelt hinzu. Das macht die Sache sämiger.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Kürbissuppe pur: Kürbis würfeln und mit zweibelwürfeln anschwitzen mit gemüsebrühe ablöschen, weich kochen würze: entweder traditionell (Zimt, Muskat, Ingwer) + Sahne oder exotisch mit viel Ingwer, Zitronenschale, curry + Kokosmilch oder orientalisch mit Ras e Hanout, dazu noch seutlich mehr kreuzkümmel und zimt, chiliflocken oder cayennepfeffer, dann wieder+ Sahne zuletzt pürieren Wintergemüsesuppe, falls man nicht nur kürbis will: Knollensellerie Gemüsezwiebel Pastinaken Kohlrabi Lauch Petersilienwurzeln und Kürbis alles in mundgerechten würfeln, wird dann zusammen gekocht in gemüsebrühe zusammen mit mettendchen in scheiben dazu salz, pfeffer, cayennepfeffer, saure sahne wird nicht püriert, ist ein sehr wärmender, sättigender, schmackhafter, sämiger eintiopf


kiki-oliver

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von happymom

hab meine erste mit curry, sahne und ner halben banane (am ende alles püriert) gemacht. war saulegga. lg kiki


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von happymom

kürbis schälen (ich hab meist große), andünsten, bis er matschig wird, zwiebelwürfel mit anrösten, alles in nen topf (falls im tiegel angedünstet), einige möhren, kartoffeln (und/oder bund suppengemüse dazu), wasser "frei schnauze" - ich vermute bestimmt nen liter, 2 brühwürfel, alles köcheln lassen ca. 20, 30 min. mit dem pürierstab pürieren, bis alles aussieht wie babybrei. nachwürzen mit salz, pfeffer, wenig zucker schlagsahne/creme fraiche/saure sahne/milch rein (was man grad zur hand hat, 1 oder 2 becher - je nach menge ca. 500 - 700 g putenbrust in feine streifen schnippeln und etwas knusprig anbraten, dann in die suppe schmeißen und das angebrutzelte im tiegel mit wasser ablöschen und das auch noch in die suppe rein. ne bekannte von mir hat noch dosenchampigons mit reingemacht und püriert - auch lecker da man so nen riesenkürbis meist nicht auf einmal auffuttert, dünste ich alles an und froste portionsweise ein. kann man auch gut in gesundem maß zur kartoffelsuppe geben - ist mal was anderes