feefrau
Hallo, mein Baby wird bald ein Jahr und ich möchte ihr einen Geburtstagskuchen oder Torte ohne Zucker (und natürlich auch ohne irgendwelchen Zuckeraustauschstoffe) backen. Hat jemand ein gutes Rezept (gerne auch mit Vollkornmehl)? Im Netz finde ich immer nur Rezepte mit jede Menge Bananen- nicht ganz mein favorisierten Obst. Bei einem Rezept für Grießschnitten haben die geriebenen Apfel anstelle von Zucker dran getan und es war lecker und süßlich. Ich freue mich auf eure Ideen. Liebe Grüße
Ein einfacher Ruehrkuchen mit wenig (!) Zucker ist doch kein Problem? Ich wuerde den Gaesten sowas anbieten, dein Kind wird max. ein bisschen davon essen.
Ich habe kein rezept, aber bei dem Wunsch nach etwas aus vollkorn völlig ohne zucker, würde Ich Run Butterbrot mit Kerze drin servieren. ehrlich, kein Kind nimmt inrgendwelcher Form schaden, wenn es zum ersten Geburtstag an einem Stück marmorkuchen mümmelt... Du wirst hier über die suchfunktion solche "gesunden" Kuchen fjnden. ich würde versuchen, das Rezept für eine Person runterzurechnen und das nur in einer miniform oder Tasse backen....mehr isst das Kind eh nicht UND niemand sonst wird das als Kuchen akzeptieren ;) Ich weiß, ich weiß. ..jeder nach seiner fasson...
als meine Zwerge ihren 1. Geb. feierten habe ich einen ganz einfachen Kastenkuchen gebacken. (schoko, Mamor oder Zitrone) Die Kleinen haben ein HALBES Stück davon gegessen. Jetzt kann man sich ja ausrechnen, wie viel Zucker in so einem halben Stückchen ist. Kinder sind alle gesund und munter. Super Zähne. Alles kein Problem.
Ich stelle hier mal (wie alle Jahre wieder mal) mein Rezept für Babypüree-Muffins ein, die habe ich am 1. Geburtstag meines Sohnes gemacht. Sie sind nicht zuckerfrei, aber zuckerarm und sind recht lecker: Zutaten für 12 Stück: 2 mittelgroße Äpfel (ca. 150 g) 100 g Löffelbiskuits 150 g Mehl 1/2 Tl Zimt 2 TL Backpulver 1 Ei 80 g Rohrohrzucker 1 Pck. Vanillezucker 60 ml geschmacksneutrales Pflanzenöl 1 Glas Obst-Babypüree (Birne, Apfel o.ä., 190 g) 50 g Sahne Evtl. zum Verzieren: Puderzucker. Noch zuckerärmer (aber auch nicht zuckerfrei) wäre ein Hefezopf, den könntest du ja auch mit Trockenfrüchten anreichern (die aber natürlich auch sehr süß und zahnungesund sind). Und ich würde bei einem Kuchen auch nicht unbedingt ausschließlich mit Vollkornmehl backen, sondern mixen - ist auch leichter verdaulich für die Zwerge. Die meisten "zuckerfreien" Rezepte im Netz verwenden stattdessen Honig, Agavendicksaft, Ahornsirup oder eben Ersatzstoffe wie Stevia o.ä. Die ersten drei sind nicht wirklich gesünder als Zucker, letzteres würde ich einem so jungen Kind noch nicht geben...
Ich hatte mal ein ganz leckeres Rezept mti einem Rührkuchen mit Rosinen, in der KRanzform. Der ist sehr lecker, leider aber etwas trocken... Ein Orangenkuchen/Zitronenkuchen wäre noch was. Zucker reduziere ich IMMER, egal was im Rezept steht, ich nehme nie die volle Menge. Meist sogar nur 1/3 davon... vor allem, wenn ich Schokokuchen machen. Von daher sollte das kein Problem sein; vor allem, das Kind wird sicherlich nicht viel davon essen... er ist erst 1 Jahr alt. Da ist das ganze "Drumherum" wichtiger und interessanter als ein Kuchen. melli
Dank an Hase 67 für das Rezept. Löffelbiskuit schlagen mit Zucker nochmal zu Buche. Hefezopf geht auch ohne Zucker- gute Idee, verträgt mein Baby leider noch nicht. Honig und Co sind keine Alternative, das sehe ich genauso wie du.
Vielen Dank, Melli, ich habe einmal schlechte Erfahrungen gemacht, als ich für mich Zucker komplett durch Stevie ersetzt habe. Dein Erfahrungswerte das ein Drittel geht, hilft mir.
An die anderen: mir ist klar, dass Zucker mein Kind weder komplett "verstaut" noch umbringt ![]()