Elternforum Kochen & Backen

Kuchenhäppchen zum Kindertag ???

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Kuchenhäppchen zum Kindertag ???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Bei uns ist bald Kindertagsfeier. Das ganze findet draußen statt. Wir Muttis backen Kuchen zum Kaffee. Es sollte jedenfalls kindgerecht sein - also eher kleine Häppchen. Mir fällt nichts passendes ein, was ich machen könnte - außer Muffins - aber ich schätze mal, die machen alle Muttis .... Habt ihr ein paar Ideen??? LG Ana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du kannst blechkuchen machen und diesen in kleine stückchen schneiden. oder cookies, plätzchen, schnecken (apfel, nuss, quark, mohn), amerikaner, quark- und/oder kirschtaschen, apfeltaschen usw. lg claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mensch du hast aber viele Ideen! Hast du auch gleich ein Rezept da? Vielleicht für die Schnecken? Das wär toll! LG Ana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier mal ein grundrezept für den teig. ich mache immer gerne quark-öl-teig, ist meiner meinung nach nicht so schwer wie hefeteig ;-) 250 g mehl 3 tl backpulver 50 g zucker 1 pck. vanillezucker saft einer zitrone 125 g magerquark 75 ml milch 50 ml pflanzenöl mit den knethaken einen teig zubereiten. jetzt gehts an die füllung. hier mal ein beispiel für quark-schnecken: 1 pck. vanillepudding-pulver 350 ml Milch 50 g Zucker 125 g magerquark etwas aprikosenmarmelade und wasser für den "guß" bereit halten. den pudding zubereiten (nur mit 350 ml und 50 g zucker). abkühlen lassen und immer wieder umrühren (oder folie über den topf legen, damit sich keine haut bildet). den quark-öl-teig ausrollen, so daß ein rechteck entsteht. wenn der pudding abgekühlt ist, den quark unterrühren und auf den teig streichen. teig von der langen seite her aufrollen und mit einem scharfen messer scheiben von der rolle abschneiden. auf ein mit backpapier ausgelegtes blech legen und bei 180 grad ca. 20 minuten backen. die marmelade mit ein paar el wasser aufkochen und über die noch heißen schnecken geben. die bleiben dann länger frisch und saftig. du kannst die füllung auch mit schokopudding machen oder gehackte schokolade unter die vanillepudding-masse mischen. evtl. auch gehackte nüsse. lg claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für das Rezept! Das werde ich auf jeden Fall machen! LG Ana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mal gespeichert.. aber verrätst du mir wie man die nussfüllung für Nussschnecken machst? Oder auch die Kirschfüllung? Grüße Itta, die Nussschnecken liebt :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

verzeih für die falsche Nummer ;-) Gruss


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Claudi! Hört sich köstlich an, dein Schnecken-Rezept! Werd ich demnächst mal ausprobieren. Hab diesbezüglich noch zwei Fragen: 1. Drückst du die Teigscheiben etwas flach, oder legst du sie ganz normal aufs Blech? 2. Sind die 180 Grad für Heißluft? Danke und liebe Grüße, LeonMama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, hier die nussfüllung: 50 g weiche butter 100 g gemahlene nüsse 50 g zucker etwas zimt eine halbe tasse lauwarme milch die milch mit der weichen butter und dem zucker ordentlich aufrühren. die nüsse und den zimt daruntermischen. wenn du magst, kannst du auch ein paar gehackte nüsse daruntermengen, gibt dem ganzen etwas mehr biss. für die kirschfüllung ebenfalls die vanillecreme zubereiten und sauerkirschen unterheben. evtl. bleibt dir etwas creme übrig. lg claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallöle, wenn du die schnecken von der rolle schneidest, einfach ein bißchen flach drücken, da die teile durch das backpulver aufgehen. 180 grad heißluft oder 160 grad umluft :o) lg claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

as


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo nochmal! Danke für deine Auskunft! Wir sagen Heißluft zu Umluft...:) Eignen sich die Schnecken mit der Quarkfüllung auch zum Einfrieren? P.S.: Falls du demnächst ein Kochbuch schreibst - ich kaufe bestimmt eines! lg, LeonMama