Milia80
hallo wie seht ihr das wenn kinder mitessen? macht da 100ml auf eine kastenform sehr viel aus? bei eierlikörkuchen zb? oder dann lieber lassen?
oder rotweinkuchen?
Ich backe ziemlich oft rotweinkuchen, der Trockenkuchen wird hier am liebsten gegessen, und ich mache immer eine Tasse Rotwein rein. Die Kinder (2-8 Jahre) essen den Kuchen auch und ich denke nicht, dass es ihnen schadet.
nein,Alkohol in Kuchen gibt es hier nicht für Kids genauso wie beim Kochen,viele sagen es verkocht..das stimmt abe rnicht
Ob der Alkohol beim Kochen/Backen verfliegt oder nicht- würde ich nie machen lG J- abgesehen davon koch/backe ich eh nicht mit Alkohol, da ich mein Kind nicht dem Geschmack aussetzten würde.
die üblichen kuchen sind ohne, wenn aber besuch kommt gibts dann auch mal ein rotweinkuchen und natürlich will kind ein kleines stück davon haben obwohl es anderen auch gibt. bis jetzt durfte nicht probiert werden und es gibts auch nur vielleicht alle 2 monate mal. kochen auch nur ohne natürlich, ein kleiner rest bleibt ja immer
Ich finde, es kommt hier wie überall auf die Dosis an. Wenn ich z. B. Bolognesesauce oder Gulasch mit Rotwein koche, der ungefähr 14 Umdrehungen hat und die Soße außerdem 1 1/2 bis 2 Stunden kocht, bleibt zwar ein geringer Restalkoholgehalt zurück, aber das finde ich trotzdem vernachlässigbar. Und einen "Alkoholgeschmack", an den man sich gewöhnen könnte, gibt es da ja auch nicht. Tiramisu oder Eierlikörtorte essen die Kinder (8 und 13) aber nicht, weil Liköre a) hochprozentiger sind, b) der Alkohol hier nicht verdunsten kann und man ihn c) viel deutlicher herausschmeckt. LG Nicole
Hi, hier gibt es keinen Alkohol für Kids (übrigens auch keine alkoholfreien Sekt oder was auch immer). Ich möchte nicht, dass sie den Geschmack von Alkohol (und es wird IMMER thematisiert) mit so etwas positiv leckeren wie einem Kuchen verbinden. Für mich eine Horrorvorstellung. Also, für Kids gibts den mit Kirschsaft. Grüße Petra
Nein, das gibts bei uns nicht. Mach doch einfach 2 Kuchen, wenn er nicht aufgegessen wird, dann friere den Rest ein.