Elternforum Kochen & Backen

Kuchen in Buchform

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Kuchen in Buchform

Dreamy

Beitrag melden

Hallo, ich wollte zur Einschulung meines Sohnes nächste Woche einen Kuchen in Buchform backen. Passende Backform habe ich (die Große). Da sind auch Rezepte dabei allerdings habe ich schon ein paar mal jetzt gelesen das die nicht so das wahre wären. Ich möchte einen Rührkuchen backen, ohne Füllung. Was mache ich oben drauf? Schokoglasur? Fordant? Ich bin mir unschlüssig. Auf jeden Fall möchte ich den Kuchen endweder mit ( fertigen) Schokobuchstaben oder mit Schokoschrift verzieren. Achso: Kuchen muss am Vortag gebacken werden und möglichst auch fertig verziert werden. Danke und LG Dreamy


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreamy

Ich persönlich mag Fondant nicht so gerne, daher würde ich wohl zu weißer Schokolade tendieren und dann mit dunklen Schokobuchstaben verzieren.


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreamy

ich würde den kuchen mit weißer kuvertüre überziehen und mit schokobuchstaben verzieren, auch noch ein paar smarties o. ä., sonst sieht es viel zu ernst aus. du kannst auch russisch brot nehmen, ist halt etwas größer, aber du musst nicht so genau darauf achten, wann die kuvertüre den richtigen "härtegrad" hat, um die buchstaben aufzulegen.


Dreamy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreamy

Muss ich bei der weißen Kuvertüre was besonders beachten?


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreamy

Nicht zu stark im wasserbad erhitzen, sonst wird sie "grisselig". Ich verstreiche die kuvertuere lieber mit einer palette, mit dem pinsel sieht man die streifen mehr.


User-1753445573

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreamy

da findest du eine Menge Anregungen. Die kannst du dann audie Deko auf die Schule abwandeln.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreamy

Hi, Fondant hat gegenüber der weißen Schokolade (die besser schmeckt) den Vorteil, dass es perfekter nach "Buch" aussieht. Zum Essen (Fondant ist schrecklich süß, bei uns isst das nur meine Tochter) kann man es auch entfernen. Schokobuchstaben aufkleben funktioniert damit auch, entweder mit Tupfen geschmolzener Schokolade oder mit Dressierzucker, den es fertig aus der Tube zu kaufen gibt. Ich würde übrigens auch bunt dekorieren, nicht nur mit Schokobuchstaben, weil es sonst zu trist wird. Es spricht aber ja nichts dagegen, die Buchseiten nicht nur mit Buchstaben, sondern auch mit bunten Stiften, Regenbögen, Kleeblättern oder sonstigen passenden bunten Symbolen zu verzieren... LG Nicole