Merle32
Hallo Ich benötige ein leckeres erprobtes Rezept für einen Kuchen für Diabetiker. Gerne mit Obst. Hatte bei Chefkoch schon geschaut aber ich habe keine Zeit mehr zu testen....... Kann mir hier jemand helfen? Vielen Dank und Viele Grüße Merle
ich würde einen normalen boden backen wie für fantakuchen, allerdings fanta durch mineralwasser ersetzen und zuckermenge reduzieren. du kannst natürlich auch auf fruchtzucker ausweichen, aber normaler haushaltszucker wird mittlerweile für diabetiker auch nicht mehr verboten. es kommt auf die menge an. dann den boden mit frischem obst belegen und tortenguss drüber. oder du backst einen pfirsich- oder aprikosenkuchen: 220 g margarine 100 g zucker 3 eier 125 ml milch (1,5 %) 400 g mehl 1 pck. backpulver 500 g frische aprikosen oder 3 dosen aprikosen (oder pfirsiche), ohne zucker! zur not auch natreen-obst-gläser teigzutaten nach und nach verrühren, auf ein mit backpapier ausgelegtes blech geben. obst darauf verteilen, bei 180 grad ober-/unterhitze ca. 30 minuten backen.
Hallo Danke Dir. Lieben Gruß Merle
Kenne mich zwar nicht so mit Diabetikern aus, habe aber ein Muerbeteigkuchenrezept, das mit wenig Zucker auskommt und wo man das Mehl teilweise durch Vollkornmehl ersetzen kann. 250g Mehl 125g Butter 2 EL Zucker 2 EL Wasser verkneten, mind. 30 min. kaltstellen. Ausrollen, in eine Tarteform (oder eine Springform) legen, so dass der Teig einen duennen Boden und Rand bildet. 8 Aepfel entkitschen (nicht schaelen), reiben (geht im Food processor), mit dem Saft von 1/2 Zitrone betraeufeln, damit die Aepfel nicht zu braun werden. Menge nach Belieben mit Rosinen mischen (kannst Du auch weglassen, wenn es nicht in die BEs passt) und auf den Teig geben. Etwas glattstreichen, Butterfloeckchen und ca. 50g Zucker ueber die Apfelmasse geben und im vorgeheizten Ofen bei 180C ca. 35-40 Min. backen bis Rand goldbraun ist. Wie gesagt, habe keine BEs, aber das Teig/Obstverhaeltnis sollte ok sein. GRuss FM
Mein Vater ist Diabetiker. Meine Mutter backt meist mit Dinkelmehl, oder Vollkornmehl, und wenig Zucker. Zuckerausstauschstoffe werden heutzutage nicht mehr empfohlen. Mein Vater hat mir erklaert, er kann alles essen (also auch mal ein Stueck Kuchen), nur halt in Massen, was den Zucker angeht. Wenn uns besucht, mache ich meist gedeckten Obstkuchen (Apfel, Quitte) mit Vollkornmehl/Haferflocken im Teig. LG Connie
Hallo Das hört sich echt lecker an - würdest Du mir das Rezept vielleicht geben? Lieben Gruß Merle
kommt heute abend per PN LG Connie
Originalrezept stammt aus http://www.strickforum.de/weblog/ - meine Abaenderungen stehen hinter dem - (bindestrich) Für den Teig: 250 g Mehl - hier nehme ich Vollkornmehl 1 gestrichener Teelöffel Backpulver etwas gemahlene Vanille 50 g Zucker - etwas weniger 100 g Butter 1 Ei etwas Wasser Fett für die Form Für die Früchte: 1 kg Quitten oder Aepfel 1/8 l Weißwein - den lass ich weg 1/8 l Wasser - und nehme etwas weniger Wasser 1 Esslöffel Zucker - kann weggelassen werden etwas gemahlener Zimt Funktioniert auch auch prima mit eingekochten Quitten oder Aepfeln Für den Guss: 3 Eier, getrennt 75 g Zucker - weniger, ca 50 g 1 Esslöffel Speisestärke - oder 1 - 2 Essloeffel Vanillepuddingpulver 200 g Schmand oder saure Sahne Zubereitung: Die Teig-Zutaten zusammenkneten, eventuell noch ein paar Tropfen Wasser hinzugeben, damit der Teig zusammenhält. Eine Tarte-Form (28 cm Durchmesser) damit auslegen, einen kleinen Rand hochziehen. Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen, damit er sich nicht wölbt. Bei 160° (Umluft) etwa 20 Minuten vorbacken. In der Zwischenzeit die Quitten vierteln, schälen, Kerngehäuse entfernen, Früchte in Spalten schneiden. In der Flüssigkeit mit dem Zucker 3-4 Minuten garen, bis sie fast weich sind. Dann die Quittenspalten gleichmäßig auf dem Teigboden verteilen und mit Zimt bestreuen. Für den Guss die Eiweiße steif schlagen und den Zucker einrieseln lassen. Die Eigelbe mit der Speisestärke glattrühren, Schmand oder saure Sahne drunterrühren. Den Guss über den Kuchen verteilen und das Ganze weitere 20 Minuten backen. Die anderen 2 Rezepte fuer Apfelkuchen folgenden heute abend LG Connie
Hallo Supi Danke Dir !!!!! Lieben Gruß Merle
Die letzten 10 Beiträge
- Wo regionales Bio-Brot kaufen – eure Erfahrungen
- Neuer Essensplan
- Mich würde mal interessieren wie ihr euren Salat so anmacht?
- Ich hatte Post
- Ein neuer Essensplan und sonstige Katastrophen
- Ein neuer Essensplan und sonstiges
- Geschafft
- Ein neuer Essensplan und sonstiges
- Essenplan
- Essensplan und schöne Pfingsten gewünscht