Bookworm
..gibt es da irgendwas elektrisches, das sinnvoll ist (d.h,bei dem nicht die 3/4 der Kräuter im Gerät hängen beliben) Bin für Tipps dankbar. Ich bin in "Kräuter fein hacken" ziemlch unbegabt und suche was, das schneller + feiner geht, als mit dem normalen Messer. (Ich besitze keine Küchenmaschine)
Hast du mal an ein Wiegemesser gedacht? Damit gehts prima und man hat alles sauber auf dem Brett. Eine Maschine kann ich nicht empfehlen, ich hacke von Hand mit meinem riesen Fleischmesser ![]()
Hi, was meinst du mit "elektrisch"? Kräuter mixen oder pürieren finde ich nicht so gut, weil sie dann eher matschen und teilweise auch bitter werden. Es ist schon besser, wenn die Kräuter geschnitten werden, außer, du willst daraus eine Kräuterpaste wie Pesto zubereiten. Da leistet dann ein Mörser mit Stößel die besten Dienste. Ich hacke Kräuter normalerweise auf einem großen Brett mit einem großen Messer mit glatter Klinge, das ich vorn an der Spitze anfasse. Das große Brett ist bei dieser Technik wichtig, weil die Kräuter beim Hacken immer wieder auseinanderrutschen, man muss sie dann eben wieder auf einem Häufchen zusammenschieben. Mit der Mechanik von Wiegemessern komme ich gar nicht klar, sie haben für mich deshalb keinen Vorteil gegenüber einem normalen Messer. Wenn dich das seitliche Wegrutschen der Kräuter auf dem Brettchen stört, kannst du dir evtl. einen "Zyliss" oder ein ähnliches Gerät holen, dafür musst du die Kräuter nur vorab grob zerkleinern und die Teile entfernen, die du nicht verwenden willst (grobe Stengel bei Petersilie, Rosmarin oder Thymian z. B.). Diese Blitzhacker haben den Vorteil, dass das Schnittgut in dem Hackbehälter, den man auf dem Brettchen aufsetzt, bleiben, dadurch geht das Hacken schneller. Das Hacken selbst ist für einen mechanischen Vorgang aber schon ziemlich laut, weil die Klinge in kurzen Abständen auf das Brettchen "knallt". Geräte wie der Zyliss sind für meinen Geschmack allerdings etwas aufwändig sauberzumachen (mein Mann benutzt das Ding aber gerne und stört sich auch nicht an der Saubermachfummelei), und es bleibt natürlich auch Schnittgut an der Klinge hängen, allerdings viel weniger als bei einem Mixer, weil eben gehackt und nicht zermatscht wird. LG Nicole
Ich schneide Kräuter einfach mit ner Küchenschere klein...
Danke für Eure Tipps. Hmm, dass das matscht habe ich mir jetzt nicht überlegt, @ Hase67, stimmt natürlich
Ich finds lästig wenn man einen ganzen Bund Persilie z.B. hacken soll, oder 1 Bd. Dill miniklein schneiden.
Ich werde mir mal das Zyliss-Teil anschauen und mir ist bei dem Scheren-Tipp eingefallen, dass ich neulich irgendwo eine "Kräuterschere" gesehen habe, die hatte ganz viele parallele Schneiden. Werd ich mir auch mal in Natura ansehen...