Elternforum Kochen & Backen

Kräuter - Anfängerfrage

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Kräuter - Anfängerfrage

AnnaMa

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich oute mich mal als fleißiger Tiefkühlkräuterbenutzer - bisher. Nun habe ich mir auf dem Balkon einen wunderhübschen Kräutergarten angelegt, ich habe Basilikum grün und rot, Estragon, Oregano, Thymian, Salbei, Melisse, Petersilie. Es gedeihen auch alle prächtig und sieht sehr hübsch aus. Nun möchte ich aber gerne auch damit kochen - und hier stellt sich mir die entscheidende Frage: Wie genau pflücke ich denn nun meine Kräuter??? Mache ich einen ganzen Stängel ab, und tu dann die Blättchen beim Kochen abzupfen und ggf. hacken? Oder zupfe ich die einzelnen Blättchen von der Pflanze und lasse die kahlen Stängel in der Erde? ich weiß, die Frage ist wahrscheinlich etwas doof, aber ich habe echt keine Ahnung. Will ja, dass mein Kräutergärtchen auch weiter so hübsch aussieht ... Danke schon mal für die Aufklärung! Vlg, Anna


lambogenie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaMa

Hallo, wenn Du die oberen Teile abschneidest,also Blätter inklusive Stängel,dann wachsen die pflanzen weiter bzw. treiben neu aus. Glg


Knallfrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaMa

Also ich rupfe meistens nur die Blätter ab... so viel ich brauch. Bei Basilikum, Majoran, Melisse, Salbei usw. eben alles was pflückbare Blätter hat. Die wachsen eigentlich da wo es abgerupft wurde auch wieder raus. Petersilie, Rosmarin... etc. natürlich ganze Stängel. Mit frischen Kräutern zu kochen ist absolut toll. LG