Elternforum Kochen & Backen

Konfirmation, was zum Abendbrot essen?

Konfirmation, was zum Abendbrot essen?

Sabine Corinna

Beitrag melden

Guten Morgen, wir feiern am Sonntag Konfirmation. Mittags gehen wir beim Griechen essen, nachmittags gibt es Kuchenbuffet. Soweit so gut, dann sollte eigentlich Schluss sein. Wahrscheinlich wird es aber doch so kommen, dass auch noch die meisten Gäste (insgesamt 17) zur Abendbrotzeit da sein werden. Zumindest meine Eltern (wohnen um die Ecke) und Schwiegereltern (übernachten hier). Was biete ich an? Warm haben wir ja schon gegessen. Mit Brot und Aufschnitt bin ich auch noch nicht zufrieden. Um noch ein paar Ideen zu bekommen würde ich gerne wissen, wie das bei euch war oder wie ihr das machen würdet.


SallyBW

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine Corinna

Aus Erfahrung sind die meisten Leute Abends noch satt (nach üppigem Mittagessen und Kuchen), dann würde abends Brot und Aufschnitt, evtl. mit einer leichten Suppe oder Salat reichen. Es kann dann aber auch passieren, dass der Kuchen liegen bleibt. Das ist bei unserer standesamtlichen Hochzeit passiert.


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine Corinna

Und hier gibt es kein extra abendessen. Allerdings steht bei uns auf dem tortenbüffet auch eine platte mit belegten broten :-) das bleibt dann einfach bis zum schluss stehen. Ich gehe sowieso davon aus das es erst spät kuchen geben wird...wir essen erst um 13.15 uhr


Eileen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine Corinna

Bei uns war es so, daß alle recht satt waren und nix mehr wollten. Aber wenn einige Leute bei euch übernachten und zum Abend bleiben, würde ich schon etwas vorbereiten. Allerdings nur "Kleinigkeiten" - Tomaten/Mozzarella etwas Aufschnitt und ein paar Käsesorten,Brötchen/Brot - Brezeln mit Butter (!) dazu ein Gläschen Wein/Bier.... ! Es kommt halt drauf an wie lange man beisammen sitzt. Bei uns gehen alle recht früh schlafen, aber bei meiner Freundin sitzt die Familie bis Mitternacht zusammen....und da könnte dann doch hunger aufkommen!


Sabine Corinna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eileen

Danke für eure Antworten. Dann werde ich es wohl bei Schnittchen und Laugengebäck (gute Idee) belassen. Ich war nur so unschlüssig, da ich selber bestimmt nichts großes am Abend mehr esse und Schnittchen so "unspektakulär" sind. Ich hatte ja auf gutes Wetter spekuliert und dann im Garten ein kleines Feuerchen mit Stockbrot und aufgespießten Würstchen gemacht. Aber es soll regnen