Häsle
So, die Kommunionfeier ist rum. Der Leberkas war (und ist) sehr lecker. Wir hatten 3x 1kg; vor der Kirche direkt aus dem Kühlschrank in den kalten Ofen, bei 140 Grad 2,5 Stunden gebacken (mit Wasserschale drunter). Danach noch kurz den Grill an. Da vier gute Esser ausgefallen sind, ist noch ewig viel übrig. Aber bei uns wird nix schlecht ;-) Die Tante hat sich sehr darüber gefreut, dass wir auf ihre Unverträglichkeit Rücksicht genommen haben.
Klingt gut - und nach einem schönen leckeren Essen bei einer harmonischen Kommunionsfeier im Kreise der gesammelten Familie! :-) Hach ja, ich liebe Leberkas - hab ihn allerdings noch nie selbst gemacht...
Naja, ich hab ja bloß das Brät in den Ofen geschoben. Eben weil es so schön einfach ist ;-) Es gibt tatsächlich Leute, die das Brät selber herstellen. Dann ist es kein einfaches Gericht mehr. Die Feier war wirklich sehr harmonisch, was bei der Schwiegerfamilie leider nicht selbstverständlich ist. Meine Tochter war nur sehr traurig, weil ihr Cousin und ihre Cousine nicht gekommen sind. Sie hatte den Kindertisch extra schön geschmückt, mit Namenskärtchen usw. Aber sonst war es echt ein schöner Tag. Sogar der kirchliche Teil war unterhaltsam, und unser Kleiner war total fasziniert und ungewohnt brav.
schön, dass es geklappt hat mit dem Leberkäs. ich hatte auch schon die Idee, ihn mal selber zu machen. Aber ein kurzer Blick auf das Zubereiten genügte....... dann halt doch beim Metzger kaufen: ....Erwin, kehr mal den Laden zusammen; ich mach grad den Leberkäs.