Elternforum Kochen & Backen

Königsberger Klopse

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Königsberger Klopse

NaniBanani

Beitrag melden

Hallo liebe Forummamas, ich möchte morgen Königsberger Klopse mit heller Soße und Kapern kochen. Ich habe dies kürzlich zum ersten Mal gegessen und hätte jetzt gern ein gutes Rezept - bei Chefkoch gibts immer so viel verwirrendes und verschiedenes. Danke


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaniBanani

klopse: 1 altbackene semmel 1 große zwiebel 500 g hackfleisch 1 ei 2 tl mittelscharfer senf salz, etwas pfeffer 750 ml gemüsebrühe sauce: 30 g butter 30 g mehl 500 ml brühe (wird von der brühe, in der die klopse garen, abgeschöpft) 1 eigelb 2 el milch 1 kleines glas kapern salz, pfeffer, ein prise zucker zitronensaft, dill semmel in kaltem wasser einweichen. zwiebel würfeln. hackfleisch mit der gut ausgedrückten semmel, den zwiebelwürfeln, ei und senf vermengen und mit salz und pfeffer würzen. klopse formen, in die kochende gemüsebrühe geben, bei schwacher hitze etwa 15 minuten garen. die brühe durch ein sieb gießen und 500 ml für die sauce abmessen. butter zerlassen. mehl unter rühren so lange darin erhitzen, bis es hellgelb ist. brühe hinzugießen und mit einem schneebesen durchschlagen. die sauce zum kochen bringen und bei schwacher hitze etwa 5 minuten leicht kochen lassen, dabei ab und zu umrühren. eigelb mit milch verschlagen und langsam in die sauce einrühren, aber nicht mehr kochen lassen. kapern mit der flüssigkeit aus dem glas hinzufügen, mit salz, pfeffer, zucker und zitronensaft abschmecken. Die klopse in die sauce geben und etwa 5 minuten bei schwacher hitze ziehen lassen. mit dill bestreuen.


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

Hallo, ich mache Königsberge Klopse mit weniger Zutaten. Die Klopse mache ich aus Tartar oder Rinderhack (im Original sind sie aus Kalb), etwas Semmelbröseln, einer Zwiebel und einem Ei - das war´s. Gekocht werden sie in Rinderbrühe. Für die Soße schwitze in 30g Butter 50 g Mehl an und gebe dann langsam . 400 ml der Kloßbrühe und 150 ml Milch dazu. Aufkochen lassen, Kapern dazugeben und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaniBanani

ich mach die so wie Claudi