Henni
Hallo am freitag irgednwann (fahren morgens in Südfrankreich los und wissen nciht wann sie eintrudeln) abends bekommen wir Besuch von einer fast fremden Familie mit 2 Kindern (so 5 und 9 Jahre schätze ich) die dann bei uns Abendessen und Übernachten. Da fehlt mir nun ne Kochidee! Wir sind dann 4 erw und 4 kinder. ich muss es vorbereiten können denn cih bin selbst auch bis ca 18 Uhr weg. Grillen wäre ideal, aber das wetter ist solala vorhergesagt. ich habe KEIN Ahnung, obs Vegetarier sind, so dass eintöpfe a la Chili con carne oder Lasagne oder so auch wegfallen. einfach nur Nudeln mit Soße fand ich nun auch öde. Pizza selbstgemacht ist wegen der ungewissheit wann sie kommen ja auch cniht so optimal..wer hat ne Idee?
hallo, nachdem die gäste erst abends kommen und bestimmt auch müde von der fahrt sind, würde ich nichts großes mehr auftischen. wie wäre es mit gemüsestrudel (vorbereiten, nur noch backen) gemüsesuppe, frisches brot gemüse-reis-pfanne italienisch oder griechisch
Ich fände nichts schlimmes dabei, die Familie zu fragen, ob es irgendwas gibt, was nicht gegessen wird... Wenn Du was gemüsiges auftischt und alles Fleischfresser sind, kommt das sicher genau so schlecht an, wie andersrum...
Ich finde von Deinen Vorschlaegen schon mal gut: - Grillen, auch bei "so lala Wetter". Da bist Du am flexibelsten. Gemuesespiesse, Fleisch, Fisch, alles geht und kann gut vorbereitet werden. - Pizza, kannst Du doch auch die Zutaten vorbereiten und alles kommt nur noch in den Ofen, wenn die Gaeste da sind. Ansonsten gibt es vielleicht ein paar Schwarzwaelder/Elsaesser Spezialitaeten, die du ihnen servieren koenntest? Sowas wie Zwiebelkuchen oder Quiche. Die kann man am Vortag machen und dann nur noch im Ofen erwaermen und vegetarisch oder mit Fleisch. Dazu einen frischen Salat und einen Wurschtsalat oder so etwas und gutes deutsches Graubrot. Gruss FM
Hej! Alos, ich bin da bei Claudia - Gemüsesuppe ist bei mir dan nangesagt mach ein schönes brot dazu und gut is. Ich erinnere mich nicht, sich daß Fleischesser je bei mir deshalb beschwert hätten. Wenn Du unbedingt noch Fleischiges brauchst, kannst Du bei Nachfrage, ob´s gegessen wird, ja Würstchen reinschnippeln, dazu reichen o.ä. - oder einfach nur Bacon rösten und drüberstreuen. Aber eine (evtl. mit Sahne ) gebundenen Gemüsesuppe, Kartoffelsuppe, KLauchsuppe - und dazu gutes Brot --- gab´s hier schon oft für Besuch! Fleischiges war da nie nötig zur ZUfriedenheit aller. Kichererbseneintop - der ist so gut wie vegetarisch, wenn Du den Schinken wegläßt sowieso. Gruß Ursel, DK
http://www.rund-ums-baby.de/rezepte/eintoepfe.htm?id=915#start
Wenn ich die Leute gar nicht in ihren kulinarischen Vorlieben einschätzen kann, würde ich etwas zum selberbasteln machen. Also ein Grundessen und dazu ein paar Zutaten, die sich jeder selber dazu mischen kann. z.B. Salat: großer Topf Salat, Brot, dazu Salatzutaten (Tomaten, Gurke, Zwiebeln, Mais, Käse, Eier, Thunfisch, gebratene Putenbruststreifen, etc...) oder Suppe:Klare Gemüsesuppe + Brot, dazu Einlagen: gedünstetes Gemüse, Croutons, Fädle, Nudeln, Backerbsen, Würstchen, Käse etc... oder Brot: Bruschetta, in Scheiben geschnitten, im Ofen kurz angeröstet, dazu ein paar verschiedene Dipps, z.B. mit Olivenpaste, Tomatenpaste, Gorgonzolacreme + karamellisierten Birnen, oder Sandwiches und Zutaten für Clubsandwich, Kann man alles prima vorbereiten und ist dann bei Ankunft in maximal 15 Minuten auf dem Tisch. Liebe Grüße Lian
ot
ot