Elternforum Kochen & Backen

kochen und einkaufen für jeden tag

Anzeige rewe liefer-und abholservice
kochen und einkaufen für jeden tag

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an alle, werde mich jetzt mal outen, komme aber nicht mehr m it meinem problem klar. mir macht das überlegen des täglichen kochen und das dazugehörige einkaufen riesengroße mühe. mein problem ist, das ich nie weiß was ich kochen soll und mich total unstruktiert fühle. wie macht ihr das? wälzt ihr ständig kochbücher? bitte helft mir mal, wie ich eine struktur in den täglichen kochplan bekomme. habe 2 kinder ( 4 und 1 Jahr) und einen gott sei dank nicht so anspruchsvollen ehemann. auch jetzt sitze ich wieder mal hier und überlege was es heute gibt? meist werden dann daraus schnell gekochte nudeln mit irgendwas. habe schon ein total schlechtes gewissen, meinen kinder gegenüber, weil ich sie ja auch gerne ausgewogener ernähren möchte. so, schonmal danke an alle die mir helfen und mich nicht verachten. einen schönen sonntag!!!!!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich weiß nicht, wie du zum thema "haushaltsplan" etc. stehst. aber vielliecht wäre ein essensplan nicht falsch. grundzutaten wie mehl, nudeln, reis, kartoffeln, tk-gemüse usw. solltest du zu hause haben. dann überlegen, was du kochen willst, z. b. montag: reispfanne mit gemüse dienstag: pfannkuchen mit apfelmus mittwoch: geschnetzeltes mit reis und gemüse donnerstag: hähnchenschenkel mit salat und pommes freitag: fischstäbchen mit kartoffelbrei und gemüse samstag: eintopf mit würstchen sonntag: rouladen mit klößen und blaukraut wenn du dir den plan zurecht gelegt hast, kannst du entsprechend einkaufen, 2 x pro woche müßte reichen (obst, gemüse, fleisch, wurst), damit alles frisch ist. claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hab bei mir immer das Gefühl es gibt ewig das selbe Aber ich sehe zu das ich in der Woche Abwechslung habe mal Kartoffeln, mal reis, mal Nudeln außerdem versuche ich immer für 2 tage zu kochen Ich mache mir am Wochenende immer Gedanken mit meinem Mann was er z.B. essen möchte das wiird dann meistens Montags eingekauft da gibt es z.b. Montag&Dienstag Nudeln mit Tomatensoße und Salat (Salat jeden Tag frisch) dann gibt es z.b. Mittwochs Schnitzel mit Kartoffeln und Gemüse. Für Freitags und Samstag sowas wie Geschnezeltes mit reis und Sonntags da kochen wir endweder aufwendig oder es gibt mal ne Tütensuppe kommt auf meine Laune an ich hab hier noch ein paar Ideen für dich Lasange Canelonni Selber gemachte Pizza Rahmchampions mit Reis Schnitzel mit Kartoffeln oder Pommes Gulasch mit Nudeln, Kartoffeln oder Reis Geschnezeltes mit reis Pfannenkuchen gefüllt gefüllte Paprika mit reis Schaschlik Spieße mit reis Rührei mit Schinken Hawaiitoast Gemüsesuppen Nudelauflauf Gemüseauflauf Gnocchi mit Soße ich koche am liebsten Einfache Sachen :o) LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde claudi700 tip sehr gut. mach dir einen essenplan für die ganze woche u. sieh zu das du nudeln, püree, reis, kartoffeln, klöschen immer zu hause hast. die sachen sind lange haltbar u. somit sollte das kein problem sein. genauso kannst du dir gemüse für die gefriertruhe auf vorrat kaufen oder erbsen, möhren etc. von bonduell z.b. in den dosen, dann kann man auch spontan was ausdenken, was nicht immer das selbe ist. du könntest z.b. deinen essenplan so aussehen lassen: montag: klöschen mit gulasch u. salat dienstag: kartoffeln mit spinat u. ei mittwoch: reis mit wurstgulasch (geschnetzeltem) dazu erbsen u. möhren donnerstag: nudeln mit bolognesesoße oder tomatensoße, dazu evtl. salat freitag: püree mit lauch u. fisch samstag: eintopf mit pfannkuchen oder eintopf mit würstchen u. waffeln sonntag: schweinelendchen mit (dazu passt eigentlich alles: reis, nudeln, pommes, klöschen, kartoffeln) wozu du am meisten lust hast, dazu gemüse oder salat was wir auch gerne dazu essen ist baguett mit butter, mini brötchen - halt irgendein brot dazu u. reichlich soße vielleicht ist ja was dabei für dich???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... mit dem Essensplan,nur fkt. das bei meinem Mann z.B. gar nicht, weil er Anfang der Woche nicht weiss, ob er Ende der Woche Lust auf Pfannkuchen hat! Aber das man so einen groben Plan hat, ist ein Muss.Sonst ziehst Du jeden Tag zum einkaufen los. LG Lysia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gegessen was auf den Tisch kommt.Punkt;o)) Zum Glück hat mein Mann auch nicht solche"Allüren" *g* LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, Bei uns gibts Essen spontan, also selten so weit vor geplant. Gekocht wird ausschließlich abends. Da bleibt den Tag über auch genug Zeit zum überlegen. Es kommt auch vor,dass einer sagt, oh, das würd ich gern mal wieder essen. Einige Grundnahrungsmittel sind meist vorrätig. Ansonsten wird entweder was schnell eingekauft oder gekocht/gebacken, was Kühlschrank und Speisekammer her geben. Gemüse und Obst werden auf dem Markt oder Bioladen besorgt. Ich brauch kein Wochenplan. Kochbücher eher selten und Internetseiten (wie die hier) wälz ich manchmal. Sie geben Anregungen, aber ich koch selten nach Rezept. Vor allem, weil ich eben so spontan bin und die Hälfte der Zutaten nicht im Hause ist. Ich hab eine Tochter von 15Monaten. Wir sind Vegetarier. Suse