Beccy
Hallo, es passt vielleicht nicht ganz hierher, aber ich habe meine Küche neu strukturiert. Das einzige was mir nicht gefällt sind meine Kochbücher. Die habe ich in einem der Schränke, sie fallen ständig um oder rutschen hin und her. Aber ein Bücherregal in die Küche finde ich auch doof, glaube die werden mit der Zeit nicht schöner durch fett etc. Wo habt ihr eure Kochbücher gelagert? Viele Grüße, Beccy
Ich hab ein mitgeplantes regal....meine dürfen abranzen :)
Ich habe ein Regal in einem Schrank mit einer Glastuer. Gegen Umfallen wuerde ich stinknormale Buchstuetzen verwenden. Gruss FM
Ich habe meine Kochbücher in meinem Haushaltsraum in 2 Regalen stehen.
Nachdem ich die Kochbücher jahrelang offen in der Küche stehen hatte und sie sehr angeranzt sind (Fettdunst etc.), habe ich sie mühselig "restauriert" und jetzt lagern sie im Arbeitszimmer. Was gebraucht wird, wird mit in die Küche genommen, danach wieder ins Regal ins Arbeitszimmer gebracht.
ich hab eine eckbank, da kann man die sitztruhen öffnen und da hab ich alles voll mit back und kochbüchern. aber meine kochbücher dürfen ruhig gebraucht aussehen ;)
Hej allesammen! Ein Regal i nder Küche würde bei mir nicht reichen, schon meine Brotbuchsammlung sprengt den Rahmen. Wir haben einen offenen Küchen-Eßraum-Wohnrzimmerbereich, da würde ja alles "anranzen". Ich habe aber nicht den Eindruck,daß man sich auf unser Sofa egen Fettablagerungen nicht mehr setzen kann,... Mal ehrlich, wie oft kochst Du denn so ausgiebig, daß dies wirklich der Fall ist? meine bücher haben jedenfalls noch nicht darunter gelitten, daß sie offen an einer Wand im Eßzimmer stehen. Gegen Umfallen hilft bei mir,daß sie von einem Regal um anderen reichen, aber ansonsten gibt es doch Buchstützen!!! Ich verstehe das Problem also nicht so ganz. Gruß Ursel, DK