Elternforum Kochen & Backen

Kleinkinder 5 Mahlzeiten täglich?!

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Kleinkinder 5 Mahlzeiten täglich?!

Frieda19

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben! Ich weiß nicht, vielleicht auch eine blöde Frage, aber ich frage trotzdem:) Meine Tochter ist 9 Monate alt und bekommt schon Beikost. So 2-3 mal täglich, je nachdem sie Lust hat. Es ist noch ein bisschen früh, sich darüber Gedanken zu machen, aber Kleinkinder sollten ja so 5 kleinere Mahlzeiten am Tag bekommen. Meine Frage dazu ist...Was gibt man denn den Kindern zwischendurch? Man kocht ja normalerweise nur einmal am Tag. Frühstück, Mittagessen und Abendessen ist ja irgendwie klar, aber so zwischendurch?! Bekommen die Kleinen dann einfach Obst, oder ne Scheibe Brot? Oder wie macht ihr das? Über Anregungen freue ich mich :)


Jani0312

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frieda19

Hi Frieda, Meine Tochter ist 10 1/2 Monate. Unser Essensplan sieht wie folgt aus: Morgens: Stillen Vormittags: selbstgebackenes Brot mit einem Aufstrich ( im Moment habe ich gegrillte Paprika und Aubergine enthäutet und mit etwas Rapsöl püriert), dazu ein paar Gurkenscheiben. Wenn ich sie nicht mehr stille, wird das dann eher das Frühstück. Mittags : GKF Brei nachmittags: Fingerfood, z.B. frisches Obst, Gemüsesticks, Dinkelzwieback, Hirsekringel Abends: Brot mit Aufstrich, Gemüsesticks und ein Becher Milch Also ich glaube nicht, dass man das mit den 5 Mahlzeiten so streng nehmen muss. Es gibt die drei Hauptmahlzeiten und zwischendurch kann man sehr gut frisches Obst und Gemüse anbieten. Meine Tochter lässt z.B. auch des Öfteren den Nachmittagssnack aus, weil ihr das sonst zu viel ist. LG


allwa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frieda19

Obst, Rohkost, Reiswaffeln, Yoghurt, das sind so unsere Snacks. Mein Kind ist 3. Wir schaffen die 5 Mahlzeiten am Tag locker. Zu Hause ein kleines Frühstück, dann in der Kita Frühstück, Mittagessen, Snack aus Obst oder so, Abendessen.


User-1756830335

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frieda19

Hallo, ich würde das auch vom Kind abhängig machen. Eines, das zu den "normalen" Mahlzeiten gut isst, braucht vielleicht nicht unbedingt Zwischenmahlzeiten oder wirklich nur ein bisschen Obst, während eines, das generell zu den Mahlzeiten nicht viel isst, zwischendurch eben auch mal etwas mehr braucht. Kochen musst du dafür nicht extra. Obst, Gemüse, Joghurt, Quark sind ja gute Möglichkeiten. Meine Kinder haben auch gern kalte Nudeln oder kalten Reis gegessen ;-))


faenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frieda19

Ich bin so gar kein Freund davon, aus dem essen so eine "Wissenschaft" zu machen. Meine Kinder kriegen was zu essen, wenn wir eh essen (frühstück, Mittag, Abend) und dazwischen, wenn sie Hunger haben. Und dann das was halt grad da ist, meist Obst oder was gebackenes. Das ist meist nachmittags der Fall.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frieda19

Hallo, als Zwischenmahlzeit habe ich meinen Kindern in dem Alter und später folgendes angeboten: - Obst - Gemüse - Obstmus - Joghurt, natur oder mit Obst(mus) - Dinkelstangen - Vollkornbrezeln (ohne Salz) - trockenes Brötchen, Laugenstange o.ä. Liebe Grüße, Gold-Locke


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frieda19

Hallo Also an jedem Tag gleich ist es bei uns nicht. Mal gibt es Obst/Gemüse als Zwischenmahlzeit, mal einen Joghurt, ein Brötchen beim Bäcker oder beim Einkaufen, ein belegtes Brot, Rest vom Mittagessen am Nachmittag, Müsli, Käsewürfel, Kekse/Zwieback, Kuchen... Also ganz verschieden. Abwechslungsreich und worauf gerade Appetit ist. LG


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Sorry, habe eben erst gelesen wie alt dein Kind ist. Da eignet sich ja dann am Besten Obst oder Gemüse. Kuchen und Kekse eher weniger.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frieda19

Hallo, unser Speiseplan: Frühstück: nach Lust und Laune der Kinder (Marmeladenbrot, selbstgemachter Joghurt mit Obst, Obst, Müsli etc.) Zwischenmahlzeit: Obst, Gemüse, Brot, Joghurt Mittagessen: frisch und abwechslungsreich gekocht Zwischenmahlzeit: Obst (bei uns "Obstzeit" genannt), Smothies, Shakes, unterwegs auch mal einen Quetsch, auch wenn ich den nicht so toll finde. Meine Kinder lieben ihn... Abendbrot: Brotzeit mit Obst, Gemüse, Käse, Wurst, Brot, Brezen etc. Nach dem Abendbrot gibt es für meine Kinder ein Gummibärchen aus der Schnuckbox als Nachtisch (ok, jetzt ist Fastenzeit, ab Ostern dann wieder). LG, Philo


Frieda19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Vielen Dank, für eure netten Antworten :)