Elternforum Kochen & Backen

Kleine "besonderheit" für's Raclette

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Kleine "besonderheit" für's Raclette

mausebär2011

Beitrag melden

Hallo! Samstag feiern wir den 9ten Geburtstag vom Sohn mit der Familie nach. Er hat sich wieder Raclette gewünscht. Ich würde das dieses Jahr gerne etwas aufpeppen. Irgendwie ist es immer das gleiche. Also wenn wir Raclette machen steht folgendes auf dem Tisch: - verschiedene Käsesorten - verschiedene Salamisorten - Kochschinken - Schinken - Kassler - Fleischwurst - Pilze - Tomaten - Paprika - Mini Bratwürste - Steaks - Nudelsalat - Griechischer Salat Was könnte man da noch anbieten? (Darf nichts mit Fisch sein) Es sollte aber nicht zu aufwendig sein und gut noch ein paar Tage essbar. Ausserdem ist es wichtig das es sehr weich bzw gut zerkleinerbar sein muss für jemanden der keine Zähne hat. Falls wichtig: wir sind 5 Erwachsene und 3 Kinder (9, 6 & 3 1/2) Habt ihr eine Idee? Danke schonmal!


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Vergessen Baguette und Parisienne als Grundlage für Käse und Wurst ist natürlich auch da


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Wenn wir Racelette machen, gibt es folgende Dinge: Rind Pute Schwein Gehacktes Bacon Eier Sauce Hollandaise Spargel Ananas Zwiebeln Champions Paprika Mais Erbsen und Möhren Pfannkuchen Teig Äpfel


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Camembert und Preiselbeeren habe ich noch vergessen Und natürlich gibt es noch Gouda und Raclettekäse


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Ja, fue Kartoffeln habe ich ganz vergessen- die gibt es natürlich auch!


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Bei uns gibt es Frische Champignons (so lecker mit Zwiebeln und Zucchini oben drauf gebraten) Zwiebeln Zucchini Paprika Ananas Peperoni Mais Tomaten Gekochte und in Scheiben geschnittene Kartoffeln oben drauf gebraten Rührei Gouda Hirtenkäse Mozarella Thunfisch Schinken Pizzateig (man kann so wunderbar Mini Pizzen darin machen- Teig bloß im Pfännchen etwas vorbacken oder als minicalzone oben drauf ) Tomatensauce für die Pizza Neue Lieblingskombi: Tortillachips, Kidneybohnen, Mais, geraspelter Käse und Salsasauce Auch lecker: tk Spinat mit Knoblauch einlegen und auftauen lassen und dann mit Feta ins Pfännchen Nächstes mal wollen wir noch testen ob man Pfannkuchen mit Nutella/streuseln darin machen kann zum Nachtisch. Dazu machen wir gerne Feldsalat mit Granatapfel, Hirtenkäse, gesalzene Kürbiskerne oder Walnüsse angemacht mit Walnuss-Gartenkräuter-Dressing.


Bosna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lejaki

Vielleicht ein Kartoffelgratin dazu.


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

das reicht doch? Was hier auch gut ankam war Birne mit Gorgonzola.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Hallo, bei uns gibts zum Raclette ein selbstgemachtes Paprika-Mango-Chutney. Lecker zu dem vielen Käse und zum Fleisch.


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

ich würde noch dazu reichen... verquirltes ei gekochte kartoffeln kleine brokkoli- und blumenkohlröschen kleine maiskölbchen kleine portionen hefeteig für mini-pizzen bzw. mini-quiches ihr könntet auch nachspeisen in den pfännchen machen (süßen hefeteig, dann einfach nutella oder marmelade drauf und essen; bananen und etwas braunen zucker in die pfännchen, karamellisieren lassen, eis dazu. statt bananen auch ananas etc. vorbereiten)


seerose1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Hallo, bei uns gibt es noch vorgekochte Kartoffelscheiden und Pizzateig. Bei Gemüse vielleicht noch Brokkoli und Mais. Manche mögen auch gebratene Banane. Lg Seerose


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ja ansich ist es genug. Aber halt einfach immer das gleiche und einfach langweilig. Ich bin aber auch kein Freund von Raclette, deshalb kommt es mir evtl zu langweilig vor. Wir haben uns für kleine Maiskolben entschieden und wollen es mit dem Pizzateig versuchen. Letzteres finden insbesondere die Kids bestimmt toll. Danke für eure Vorschläge!