Elternforum Kochen & Backen

kindergeburtstag - welcher kuchen? welches essen?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
kindergeburtstag - welcher kuchen? welches essen?

irene+nina

Beitrag melden

hallo, wir feiern am donnerstag den 4. geburtstag unserer tochter. es kommen natürlich ein paar kinder und auch die mütter dazu. nun bin ich schon soo lange am überlegen, welchen kuchen ich backen soll. soll ja vor allem auch meiner kleinen schmecken. sie will unbedingt schokokuchen. sie isst sonst auch kaum kuchen. was mit obst geht gar nicht. nun hatten wir voriges jahr schokokuchen mit schokocreme (pariser creme). der war echt süß und wurde von keinem aufgegessen. nun hab ich überlegt, einfach das rezept von einer sachertorte zu nehmen und einen blechkuchen daraus zu machen. und das ganze mit einer creme (ev. vanillecreme) füllen? denkt ihr das klappt und schmeckt lecker? oder habt ihr andere ideen? und was soll ich abends zum essen anbieten? voriges jahr hatten wir frankfurter würstchen und pommes. sollte nicht zu viel arbeit machen, da ich ja eh genug beschäftigt bin. also was zum vorbereiten. fingerfood? ev. was kaltes? oder doch was warmes? sollte dann aber nur mehr zum wärmen sein. bitte her mit euren ideen!! danke und lg irene


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von irene+nina

mach doch einen ganz einfachen schokoblechkuchen und verzier den dann schön, creme würd ich gar nicht machen! oder affenmuffins, nur eben aus schokoteig (guck mal bei chefkoch dananch) ich hatte für den kindergeburtstag abends rostbratwürstchen im backofen gemacht, dazu kräuterbutterbaguette und rohkost (cherrytomaten, gurkenscheid´ben), babybel und tuc-cracker und die kurzen haben ordentlich was weggespachtelt!


irene+nina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

hallo, wie hast du die rostbratwürstchen im backofen gemacht? also was hast du eingestellt und wie lange hats gedauert? lg irene


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von irene+nina

dann bei 180 grad Umluft, bis sie schön braun waren (viell. 20 min?) Gleichzeitig hab ich dann eine etage tiefer die baguettes gemacht


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von irene+nina

ich würd auch nichts mit creme machen. Eiinfach nen trockenen Schokokuchen oder schokomuffins, dann kannste auch drekt ein paar ohne schoko machen, dann haste für jeden was. Zur not für die muttis noch nen käse-sahne oder nen obstboden und fertig. für abends würde ich auch einfach ein bisschen fingerfood auf den tsch stellen.


still-water

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von irene+nina

Ich mach jetzt immer gern Möhrenkuchen, kannst ja evtl ne Schokoglasur drauf machen, aber der ist nicht zu süß und bisher haben ihn alle gern gegessen.


blackberry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von still-water

Ich würde auch nichts mit Creme machen. Kinder mögen lieber trockenen Kuchen Zitronenkuchen, Mamorkuchen oder Schokokuchen. Zum Abendessen Nudeln mIt Hackfleischsoße, Pizza oder Pizzabrötchen, Hotdogs, Hamburger oder Fischstäbchen. LG


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von irene+nina

hallo, du könntest entweder schokokuchen auf dem blech machen, diesen verzieren. creme finde ich zu heftig, evtl. den warmen kuchen aprikotieren oder den abgekühlten kuchen mit schokoglasur/zuckerguss, gummibärchen etc. verzieren. du könntest auch eine schokorolle machen (schokobiskuit, marmeladenfüllung). zum abendessen: chicken wings, kartoffelsalat nudelsalat, würstchen würstchen-kartoffelgulasch selbstgemachte burger nudeln mit tomatensauce oder spaghetti mit gemüsesauce gemüsekuchen vom blech


Maiglöckchen81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von irene+nina

ich würde einen trockenen (aber saftigen) kuchen/muffins nehmen. ich liebe den fantakuchen. du könntest den kuchen entweder mit schoko überziehen und verschönern oder auch schokoraspel in den teig geben. dann ist es auch nicht zu schoko-lastig. beim abend essen wäre ich auch für fingerfood pizzaschnecken pizzabrötchen/rohkostplatte mit dip blätterteigtaschen würzig belegt (käse, schinken oder würstchen) hähnchenschenkel mini-schnitzel


irene+nina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maiglöckchen81

hallo! hast du bitte ein rezept für den fantakuchen?! danke!! lg irene


Maiglöckchen81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von irene+nina

http://www.chefkoch.de/rezepte/325681114823515/Fantakuchen.html der boden allein ist super!!! den habe ich auch schon mal portionsweise mit verschiedener lebensmittelfarbe gefärbt. war der hit!


Hugo..

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von irene+nina

nachdem ich mich die ersten Jahre so ins Zeug gelegt habe und mehrere Kuchen/Torten gemacht habe, hat sich rauskristalisiert, am besten ging Waffeln mit Kirschen und Sahne. Da konnte sich jedes Kind das nehmen, was es am liebsten mochte, blieb kaum was übrig. Einen Teil kann man ja mit Schokolade machen. Abends hab ich Nudeln mit Tomatensoße gemacht, zusätzlich Ketchup dazu gestellt. Je älter die Kinder wurden, desto länger habe ich die Nudeln gelassen. Ich weiß nicht, obs die heute noch gibt, waren so 1 m lange Spagetti. Wegen der kleckerei gab es dann Geschirrtücher als Schutz der Kleidung. War immer ein riesen Spass dabei, sie durften essen, wie es ihnen gefiel auf Manieren wurde nicht geachtet, sollten Spass haben.