Elternforum Kochen & Backen

Kennt jemand ein leckeres Kuchenrezept?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Kennt jemand ein leckeres Kuchenrezept?

Salima

Beitrag melden

Hallo :) Wollt euch mal fragen wer ein leckeres Kuchenrezept kennt? Am besten fruchtig und auf der Oberfläche sollte Platz sein um einen Namen schreiben zu können. Und am besten ohne Schweinegelantine. Wenn man den Boden selber machen muss ist es natürlich noch besser ;) Aber ich würde auch den Tortenboden kaufen. Danke für Antworten :)


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salima

Wie wäre es mit Fantaschnitten, ist total einfach, total lecker und oben drauf kann man auch prima dekorieren


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salima

käsekuchen mit pfirsichen fantakuchen (blech oder springform) donauwellen schneewittchenkuchen (die gelatine durch agar agar ersetzen, ist aber geschmackssache)


Salima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

Also Schneewittchenkuchen klingt sehr lecker ;) habe sogar ein Rezept ohne Gelantine gefunden :) mal gucken was sich noch so findet :)


Salima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salima

Huuuu.. da kam ja schneller eine Antwort als gedacht ;) Fantakuchen ist doch dieser Kuchen mit Fanta oder? (Genauso wie Fantaschnitten?) Kann man Donauwelle selber machen? Das ist doch dann sicherlich voll schwer? Schneewittchenkuchen habe ich noch nie was von gehört, google ich gleich mal. Aber Käsekuchen mit Pfirsichen klingt komisch. Wie ist der Geschmack denn so?


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salima

käsekuchen mit pfirsichen ist doch nicht komisch... kennst du denn keine käsekuchen mit obst drin? gibts auch mit kirschen, aprikosen.... schmeckt sehr fein und fruchtig, probier es halt einfach mal aus.


Holly87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salima

Donauwelle ist nicht schwer. Du machst "nur" einen Rührteig (Blech) mit Kirschen, dann entweder eine Butter - oder Sahnecreme dazwischen und die Schokolade schmelzt du und gibts ein wenig Öl dazu. Das macht die Schokolade geschmeidiger und man kann sie dann besser verarbeiten. Die Schokolade giesst du dann gleichmässig und wenn möglich dünn über den Kuchen und verteilst es mit einer Teigkarte oder einem breiten Teigschaber. Wenn die Schokoschicht zu dick ist, lässt er sich nicht schön anschneiden und die Schicht zerbricht zu Scherben. Das kann dir mit dem gekauften Kuchen aber auch passieren!


Salima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holly87

Danke dir :) mhmm.. wenn das so einfach ist.. allerdings Schokolade schmelzen.. im Wasserbad oder? (sorry für die Fragen, doch habe bis jetzt noch nie gebacken, geschweige denn richtig gekocht. Lerne das jetzt erst gerade.) Und dann schnell verteilen weil der sehr schnell trocken wird oder? Wo bekommt man denn einen Teigschaber/eine Teigkarte her? Hier haben die das nicht. Türkischer Haushalt ;)


Holly87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salima

Teigschaber und auch die Karten kriegt man in fast jedem Supermarkt mit Hauswarenabteilung z.B bei Edeka oder auch bei Real. Oder schlicht und ergreifend bei Ikea. Bei Ikea bekommt man auch einen super Metallaufsatz fürs Wasserbad in dem man Schokolade schmelzen kann. Habe mir den vor ein paar Monaten gekauft und würde ihn nie wieder hergeben. Sieht aus wie ein Sieb, nur eben geschlossen und kann man einfach in den Topf einhängen. Wenn du die Schokolade hackst schmilzt sie auch sehr schnell. Das Öl bewirkt in der Schokolade übrigens das sie nicht so schnell hart wird. Man macht das auch bei Schokofondue, wenn man die Schokolade in einem Gefäß hat das nicht weiter erwärmt wird. Auf 200 gr Schokolade empfehle ich so 1 EL Öl. Ein neutrales Öl natürlich. Sonnenblumenöl geht gut. Und du kannst ruhig fragen bis mir die Ohren abfallen, ich find's super wenn jemand Kochen lernt ;) Besser als die doofen Fertigsachen kaufen!


Salima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holly87

Dann muss ich am Freitag mal die Augen bei Kaufland aufhalten.. habe ich da noch nie gesehen (gut, auch noch nie gesucht). Ikea komme ich jetzt nicht hin, mein Freund arbeitet zu lange. Und dann hat er keine Lust mehr knapp 8km zu fahren und sich bei Ikea durchzufühlen :D aber man kann jedes andere metallgefäß benutzen oder? geht auch ein topf im topf? weil ich glaube hier noch nie eine metallschüssel gesehen zu haben. eine normale tafel schokolade reicht da? oder konvitüreschokolade? Und danke für den Tipp :) Habe seit längeren Lust auf Schokofondue und natürlich kein Gerät dazu ;) Muss ich zur Erdbeerzeit mal ausprobieren :) und danke :) ich will mich davon auch komplett abschirmen. habe heute ganz leckeren kürbisbrei gemacht und mhhhmm.. ich glaube babybrei werde ich immer selber machen. schmeckt viel besser als dieser fertigbrei. (hab noch kein Kind, aber habe da so manche Babybreis ausprobiert weil ich mich enfach reinsetzen könnte :D)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salima

Probier mal Kürbissuppe - die kann dein Baby dann auch essen und das ist eher ein Essen als "Kürbisbrei", vor allem, weil du sie für euch auch interessant würzen kannst. Ja, in Fantakuchen ist Fanta drin. Toll dekorieren kannst du auch alles, wenn du über den fertigen Kuchen eine Marzipandecke legst (lecker auf Schoko-Birnenkuchen, da kannst du einen Biskuitteig machen oder kaufen und 2 runde Böden mit Mousse au chocolat und Birnen (aus der Dose) füllen, Marzipandeckel drauf und verzieren).


Salima

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kürbissuppe klingt auch nicht schlecht. ;) Aber wie genau macht man die? Ich habe letztens versucht Tomatensuppe zu machen und da kam auch eher ein Tomatenbrei raus. Fantakuchen ist auch lecker, aber den kennt sie hier schon, hat sie schon vor kurzem gemacht, wenn es der ist den ich kenne. ohh.. Schoko-Birnenkuchen klingt jetzt auch lecker. Ich habe nur noch einen Tag mich zu entscheiden. Donauwelle mag mein Freund nicht, der fällt weg, doch der Schneewittchenkuchen sieht richtig lecker aus und jetzt dein Vorschlag. Wie macht man denn den Marzipandeckel?


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salima

wenn die tomatensuppe zu breiig war, dann hast du zu wenig flüssigkeit reingegeben. für kürbissuppe eine hokkaidokürbis hacken, in etwas gehackten zwiebelstücken anbraten, mit gemüsebrühe aufgießen, köcheln, pürieren, würzen, fertig marzipandeckel musst du nicht selbst machen, gibts zu kaufen (rolle; findest du in der backwarenabteilung)


Salima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

Danke dir :) kann man auch einfach Wasser bei Tomatensuppe nehmen? Oder reicht Sahne? Danke für das Rezept. Werde ich bald mal ausprobieren. Wie viel Kürbis muss ich nehmen? (g) Danke nochmals xD werde ich mal gucken wo genau.


Holly87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salima

Also ich mache meine Tomatensuppe mit den Tomaten (stückig) aus der Dose. So eine Dose mit ca. 300 ml Gemüsebrühe (Instant) aufgießen. Das Ganze ein wenig einkochen lassen und wenn es zu breiig ist nochmal Wasser aufgießen. Mit Salz und Pfeffer und ggf. Kräutern würzen und ganz zum Schluss noch einen Schuss Sahne reingeben. Wenn du nur Sahne benutzt wird es meiner Ansicht nach viel zu fett und mächtig. Achja und für die Torte: Ich würde Kuvertüre nehmen. Ein Pack sind 200 gr, also doppelt so viel wie eine normale Tafel.