Elternforum Kochen & Backen

Kennt ihr Milchsuppe? Suche Rezept!

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Kennt ihr Milchsuppe? Suche Rezept!

Mutti69

Beitrag melden

Meine Oma hat in meiner Kindheit immer zweierlei Milchsuppe gekocht. Die eine mit Milch, Zucker, Vanilleschote und Nudeln...15 Minuten köcheln, fertig, die andere... ...ja, da verläßt es mich! Da hat sie immer aus Mehl und ??? Eigelb ??? + ??? so kleine Klumpen mit zwei Teelöffen geformt und in die schon köchelnde Milch reingleiten lassen. Kennt das jemand, kann mir da jemand das Rezept für geben? Zur näheren Info, die Omi kam aus Danzig...falls das hilft?! LG


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

http://www.rund-ums-baby.de/kochen/beitrag.htm?id=13969&suche=milchsuppe&seite=1 #start


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

...ich versteh das gelinkte Rezept so, dass die Suppe andickt? Sollen aber Klümpchen drin sein... Das genannte Rezept hatte ich bereits gesehen, da ich schon vorab über den (Such-)Begriff Milchsuppe versuchte, was passendes zu finden... Trotzdem Danke!


Hugo..

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

die Milchsuppe kenne ich, wir bei uns immer noch gerne gemacht. Milch kochen, etwas süßen. Auf einem Teller ein Ei geben, etwas Zucker uns soviel Mehl , das ein dicker Teig ensteht. Diesen Teig mit einem oder 2 Teelöffel abstechen und in die Milch geben, die sollte aber nicht mehr so hoch kochen. Die Suppe ist fertig, wenn die Klößchen oben schwimmen. Man kann die Suppe auch noch mit Vanillepuddingpulver binden


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hugo..

Danke aber erst mal LG


Hugo..

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

das ganze Ei, sonst bindet das nicht und fällt auseinander. Ob du das Zucker zusetzt, muss du wissen, ganz ohne schmeckt uns das nicht. Die Milch wird auch nicht so stark gezuckert, da wird das nicht zu viel. Hoffe, das es das richtige Rezpt ist


Hugo..

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

gerne, ich bin aus NRW, die Suppe gabs früher, weil eben billig war. Hatte gedacht, das sich das meine Mutter ausgedacht hätte, die auch aus NRW stammt. Meine Enkel mögen das auch gerne