Elternforum Kochen & Backen

Kekse, Plätzchen ohne Zucker

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Kekse, Plätzchen ohne Zucker

sarahT

Beitrag melden

Ihr Lieben, mein Sohn (12 und von Neurodermitis geplagt) und ich haben beschlossen in der Fastenzeit auf Krsitallzucker zu verzichten. Ich weiß, auch in Wurst etc sind Zuckerarten enthalten, aber wenn ich da zu sehr drauf poche wird er mir von der Schüppe springen. Wir versuchen also keine Süßigkeiten, keine Marmeladen, keine chips, keine süßen Mahlzeiten etc. zu essen. Ich habe jetzt schon ein Rezept für Schokokekse gefunden, die nur mit Datteln funktionieren und lecker sind. Zwei Rezepte habe ich versucht, die wirklich nicht so lecker waren. Den Zucker in einem Rezept einfach durch z.B. Honig ersetzen geht ja nun mal auch nicht. Habt ihr evtl. erprobte Rezepte, die ohne Zusatz von Kristallzucker funkitonieren? Würde mich über Anregungen freuen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sarahT

was ich total gerne mach....Datteln halbieren und dann mit 100 Prozent Kakao Schokolade ( ist ohne Zucker) übergießen und mit evt. Nüssen, Mandeln verzieren. Auskühlen lassen und herrlich. Geht dann in Richtung Snicker/Mars. LG


Bosna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich habe zu Weihnachten eine Plätzchensorte mit Xylit gebacken. Vom Geschmack her waren sie in Ordnung, aber sie waren überhaupt nicht mürbe und knusprig. Ich weiß ja nicht ob Xylit für deinen Sohn in Frage käme, oder ob die Wirkung ähnlich wie Zucker ist. Für kalte Speisen habe ich Erythrit für mich entdeckt. Allerdings nur in Maßen , sie wirken abführend. Manchmal reicht ja nur etwas Süße.


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich fülle die Datteln zusätzlich noch mit nussmus (das ohne Zucker) und ja, da braucht es dann wirklich nichts anderes süßes mehr


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sarahT

Hallo, ich lebe schon sehr lange ohne Haushaltszucker. Ich ersetze in vielen Rezepten einfach Zucker durch Erythrit. Erythrit süsst nicht so stark wie Haushaltszucker. Ich nehme auch immer viel weniger Erythrit als an Menge Haushaltszucker im Rezept steht. Wie viel ok ist, muss man ausprobieren. Unser Pudding, Plätzchen und Kuchen sind viel weniger süss als "normale". Aber wir haben uns schnell dran gewöhnt und für uns ist es normal geworden.


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sarahT

Wir haben mal Haferkekse aus einem Früchtemüsli gebacken. Haben uns an diesem Rezept orientiert: https://www.slowlyveggie.de/rezepte/vegane-haferkekse-so-lecker-wie-das-schwedische-original Statt Haferflocken das Früchtemüsli genommen und zerkleinert und dafür den Zucker weggelassen. Die Kekse sind ziemlich zerlaufen, waren aber lecker.


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoMiNa

Und generell lassen wir bei Plätzchen und Kuchen mindestens 1/3 des Zuckers weg und hatten bisher noch nie das Gefühl, dass sie nicht süß genug sind. Das hilft euch zwar nicht direkt, aber als Hinweis, falls ihr den Zucker in einem Rezept ersetzen wollt.


Mammar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sarahT

Schau mal in den ganzen Kow Carb Rezepten da gibt es viele leckere Varianten Ich hab das Rezept nicht in Kopf aber es gibt einen Schokokuchen da ist obendrein sogar Zucchini drin und man merkt es nicht ,der ist oberlecker und saftig Mein Mann hat eine chronisch entzündliche Darmerkrankung und Schuppenflechte erythrit Zucker triggert bei ihm nichts


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sarahT

Ich bin nicht religiös und kenne mich daher mit dem Thema nicht besonders gut aus. Aber ist nicht der Sinn und Zweck des Fastens, den Verzicht einfach mal auszuhalten und nicht zu kompensieren mit einem alternativen Süßungsmittel? Was anderes wäre, wenn der Grund Unverträglichkeit etc. wäre, dann macht es natürlich Sinn, nach Alternativen zu suchen.