Mitglied inaktiv
Hallo ich habe letzte Woche in einem Lokal kleine Kekstaler am Holzspiess gesehen und würde diese gerne für den Kindergeburtstag machen. Leider weiss ich nur nicht wie ich das mit dem Spiess machen soll, würdet ihr den mitbacken? Welche Kekse eignen sich hierzu? Gruss
hallo, ich würde den spieß nicht mitbacken. du kannst verschiedene kekse/plätzchen backen, z. b. spritzgebäck (ringe auf backblech spritzen und nach dem abkühlen zur hälfte in kuvertüre tauchen) "lochkekse" (sozusagen den oberen teil von spitzbuben backen, also runde kekse ausstechen und mit einem fingerhut ein loch ausstechen) die teige kannst du variieren, z. b. hellen knetteig, dunklen knetteig, spritzgebäck hell und dunkel, jeweils in weiße und dunkle schoki tauchen usw. claudi
Huhu Heidschnucke, habe ein tolles Rezept aus dem Käpt´n Blaubär Kochbuch, reicht für ca. 12 Lutscher-Kekse, viell. ist das ja was du suchst ;) Zutaten: Teig 175 g Mehl 1/2 TL Backpulver 70 g Zucker 1 Päck. Vanillezucker 1 Prise Salz 3 1/2 EL Milch 60 g Butter Deko: verschiedene Marmelade Glasur: 150 g Puderzucker 3EL Wasser Ausserdem: Ausstechförmchen, Holzstiele, Spritzbeutel, Nudelholz Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel vermischen und die Milch dazu schütten. Die Butter in kleine Stücke schneiden und dazugeben. Mit dem Mixer zu einem glatten, festen Mürbeteig verrühren. Dieser kommt jetzt für ca. 1 Std. in den Kühlschrank. Danach Mehl auf den Tisch streuen und Teig darauf ausrollen. Mit einem großen Förmchen oder auch Glas ca. 12 Kreise ausstechen. Auf ein Backblech mit Backpapier legen mit Marmelade bestreichen. Die Holzstiele fest in den Teig drücken. Aus den Teigresten kannst du kleine Formen ausstechen, die man noch auf die Lutscher drücken kann. Die Lutscher müssen 12 Minuten bei 180 Grad backen. Puderzucker mit Wasser zu einer dickflüssigen Glasur verrühren. Die Masse in einen Spritzbeutel geben und die Lutscher damit noch schön verzieren. (Blumen, Sonne, Herz, Streifen, Punkte usw.)
genau das such ich :-)