Elternforum Kochen & Backen

Kassler od Kasslerbraten ?

Kassler od Kasslerbraten ?

Wunderkind2010

Beitrag melden

Guten morgen zusammen Ich bin noch nicht die beste Köchin und so habe ich eine sehr doofe frage was ist einfacher zu machen ? Kassler od Kasslerbraten ? Mein Mann isst das sowas von gern und schwärmt immer davon nun wollte ich ihn eine kleine Überraschung machen und ihm das Kochen aber bloß wie ? Wie bereite ich sowas zu mir wurde mal gesagt Kassler in ein Topf ( erst anbraten von allen seiten ) und dan mit Wasser bedecken und dan so 1-2 std köcheln lassen stimmt das ? und was ist das dan Kassler od Kasslerbraten ? ich hoff ihr könnt mir helfen lg Wunderkind2010


pulsiva

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunderkind2010

das ist ein braten. alles rundrum anbraten. ich geb dazu auch eine grob geschnittene zwiebel, karotte.lauch,sellerie lorbeer,pimentkörner,pfefferkörner. mit rein. dann mit wasser oder brühe ablöschen.brühe vom würfel/dose geht auch. alles so lange köcheln lassen bis es weich ist.


Puppe37

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunderkind2010

Ich kenne Kassler so als wäre es das "schwäbische Schäufele". Dieses Kassler gibt es in der SB-Abteilung und ist schon vorgepökelt. Dazu setzt man Salzwasser "nicht zuviel Salz! " auf, mit 2 grob gewürfelten Zwiebeln, 1 Lorbeerblatt, 3-4 zerdrückte Wachilderbeeren, ein paar Pfefferkörner und 3-4 Nelken. Das läßt du aufkochen, dann das Kassler dazurein, und kleinstellen und dann ca. 1-2 Std. köcheln bzw. ziehen lassen!! Dazu essen wir dann nur Kartoffelsalat. LG


Lian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunderkind2010

Das einfachste ist vorgegarter Kasseler. Ich mache dazu Sauerkraut (mit einem Schuß Honig) und vergrabe die Scheiben im heissen Sauerkraut zum warm werden. Hinterher nur noch ausgraben und anrichten. Liebe Grüße Lian


Kinka75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunderkind2010

Ich habe letztens Lachskassler im Bratschlauch gemacht. Mit Möhre,Zwiebeln,etwas Brühe und 2 Stunden im Bratschlauch gegart.Sehr lecker und vom Sud konnte ich eine schmackhafte Soße machen.


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunderkind2010

Hi, ich kenne verschiedene Zubereitungsarten: Roh und vorgepökelt lege ich es mit Sauerkraut und Lorbeer in einen Topf, etwas Apfelsaft oder Weißwein dazu und lasse es dann 1,5 Stunden bei geringer Hitze ziehen - das ist die klassische Variante. Oder ich schlage es roh in Blätterteig ein (mit Kräutern und Pfeffer eingerieben) und gare es im Backofen bei 130-150 Grad für ca. 2 Stunden, dann ist es eher ein Braten und kommt auch beim Buffet gut an. Gruß, Speedy