Elternforum Kochen & Backen

Kartoffelsuppe - brauche Hilfe

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Kartoffelsuppe - brauche Hilfe

PearlandMum

Beitrag melden

Sagt mal, wie macht Ihr Kartoffelsuppe? Ich mag die sehr gerne gemischt stückig-cremig (also nicht nur stückig mit Gemüse in Brühe) + dann mit Wienerlescheiben drin. Problem ist, dass ich sie dann natürlich teilweise pürieren muss und das Ganze dann immer (durch die Stärke) so "schlotzig" wird. Kartoffelbrei stampfe ich deshalb ja nur, aber das wird mir bei der Suppe nicht fein genug und in den Rezepten steht auch immer pürieren drin... Irgendwelche erprobten Rezepte, Ideen, Vorschläge o.ä.??? Danke und LG Pearl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PearlandMum

Wenn es "schlotzig" wird, sind die Kartoffeln vielleicht zu mehlig oder Du pürierst zu lange. Was nimmst du für welche? Ich nehme vorwiegend festkochende. Mein Mann püriert auch immer die ganze Suppe tot, dann wird es auch etwas schlotziger, aber nicht so schlimm klebrig, wie bei mehlig kochenden. Mengen kann ich Dir nicht genau sagen, das mach ich immer nach Gefühl, bzw bis der Topf einen hewissen Füllstand hat. Kartoffeln, Karotte, Sellerie, Lauch klein schneide. (halt so klein, wie es später in der Suppe sein soll). Ich schätze ich nehme etwa 1 - 1,5kg Kartoffeln und ein Suppengrün. Alles kurz mit etwas Butterschmalz im Topf anschwitzen, dann mit Brühe so weit auffüllen, dass es gerade alles bedeckt ist. Mit etwas Salz kochen je nach Stückgröße, 30 Minuten tun es bei mir idR, ich schneide aber klein. Petersilie koche ich am Stück mit, da meine Kinder nichts Grünes in der Suppe dulden. Ich nehme dann je nachdem, wie stückig es sein soll etwas vom Gemüse raus. Der Rest wird mit dem Zauberstab grob püriert, also auch eher für den 10. als den 4. Monat ;) Meine Mutter hat früher immer einen Teil der Suppe durch ein Sieb gestrichen, dann wird es sicher nicht schlotzig. Ist mir aber ehrlich gesagt zu aufwendig und dauert mir zu lange (von der Matscherei abgesehen). Rest Stücke wieder rein, Würstl oder (vorgegartes) Fleisch dazu und würzen. Dann lasse ich es einfach stehen und durchziehen. Kurz vor dem Essen ggf noch mal kurz aufwärmen. Eine der Suppen, bei denen meine Kinder drei bis vier Mal Nachschlag wollen... ;) Selbst wenn wie heute die Würstl fehlen. LG Lilly


Smudo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PearlandMum

Ich mach es auch so ähnlich Kartoffeln. Würfeln U in Gemüse brühe o Salzwasser Fast weich kochen Möhren in feine würfel.s schneiden Lauch in feine ringe Zwiebeln in feine würfel schneiden Zwiebeln u lauch anschwitzen.. Mit bisle kochwasser.ablöschen U.die karotten dazu geben Leicht köcheln lassen. Die Kartoffeln drücke ich zur hälfte durch die spatzen Presse u die andere Hälfte wird mit dem pürier stab zerkleinert Alles kommt in den topf.mit dem angeschwitzen Gemüse Evtl mit etwas Gemüse brühe auffüllen! Wir machen die saiten separat dazu u dann noch Selber gemachte spätzle. In die fertige Suppe kommt dann noch ein guter Schuss sahne.. U dann ist es lecker!:-) Die so nicht schlotzig wird weil das mit dem stab zerkleinerte ja noch stückig ist. Den bei ner Suppe geht des gar net... U Beim Kartoffel Salat fehlt was wenn der net schön Schlotzig ist.. Lg Claudia


PearlandMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PearlandMum

Danke für Eure Tips :)