Conny2012
Huhu wie macht ihr ein Kartoffelgratin und wie macht ihr Schweinefilets? LG
für schweinefilet gibt es unzählige zubereitungsmöglichkeiten: im blätterteigmantel niedergarmethode mit kräuter-/senf-kruste als medaillons pur als medaillons mit speck umwickelt als medaillons in pilzrahmsauce usw. usw. kartoffelgratin: kartoffeln fein hobeln. aus sahne, milch, muskat, salz, pfeffer eine sauce anrühren. kartoffeln dachziegelartig in eine gebutterte form legen, sauce drüber, ca. 45 min. überbacken, nach der hälfte der garzeit geriebenen käse drüberstreuen.
Ich hab neulich mal Schweinefilet mit der Niedergarmethode gemacht...das war soooooooooooooooooooooooooo lecker...
Hallo, der Familie liebstes Schweinefiletrezept ist mit Senf-Sahnesauce : Schweinefilet in Medaillons geschnitten anbraten, fein geschnittene Zwiebeln dazu geben, kurz mitrösten und dann mit Brühe ablöschen, Sahne dazugeben und Kräutersenf oder halt normalen Senf und diverse Kräuter (Richtung Kräuter der Provence) einrühren, etwa 15 Minuten köcheln lassen. Das schmeckt unglaublich gut, ist aber recht gehaltvoll, deshalb gibt es das nur sehr selten. Das heute erst bereitete Zitronenhähnchen (ich nehme Hähnchenbrustfilet) geht auch mit Schweinefilet : Das Fleisch ebenfalls als Medaillons anbraten, am besten ist Zitronenöl. Fleisch aus der Pfanne nehmen und Zwiebeln anrösten, mit Brühe ablöschen und ein wenig (!) Sahne dazugeben. Würzen mit Zitronensaft, Zitronengras, Salz und Pfeffer, evt. etwas Brühpulver. Jedenfalls ich püriere die Sauce dann und gebe sie gesiebt über die Medaillons, die dann in den Ofen wandern (Dampfbackofen bei 150°C und 30 % Feuchte ca. 35 Minuten). Recht beliebt ist auch Schweinefilet im Speckmantel. Das geht sowohl als Medaillons einzeln gebraten als auch im Ganzen umwickelt und im Ofen gegart. Ich koche allerdings nur noch ganz selten mit Schweinefilet, weil ich das nicht als Biofleisch bekomme. Deshalb gibt es bei uns hauptsächlich Rinderhackfleisch und Hähnchenfilets oder Pute. Gruß Anna
ich koche seit meinem Schuhbeck-Kochbuch NUR noch nach Schuhbeck. Da wurde sogar mein Schweinsbraten was. Googel einfach mal nach Rezepten von dem. Kartoffelgratin wird bei mir eher immer eine Frittata. Kartoffeln vorkochen, pellen, in Scheiben schneiden, Speck und Zwiebel anbraten (das ist die basis, ansonsten kannst ja noch Gemüse mit anbraten wie Zucchini oder Blattspinat oder so), alles fächerförmig in eine Auflaufform, Eier verquirlen mit etwas Sahne und Gewürzen (Pfeffer, Salz, Majoran, Oregano, Basilikum, etwas Koriander) und das drüberkippen, bis die Kartoffeln nicht ganz bedeckt sind und in den Ofen, bis es richtig gestockt ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Wo regionales Bio-Brot kaufen – eure Erfahrungen
- Neuer Essensplan
- Mich würde mal interessieren wie ihr euren Salat so anmacht?
- Ich hatte Post
- Ein neuer Essensplan und sonstige Katastrophen
- Ein neuer Essensplan und sonstiges
- Geschafft
- Ein neuer Essensplan und sonstiges
- Essenplan
- Essensplan und schöne Pfingsten gewünscht