Elternforum Kochen & Backen

Karotten lagern

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Karotten lagern

greenisland

Beitrag melden

Ich weiß nicht, woran es liegt, irgendwie scheint es mir nicht zu gelingen, Karotten so zu lagern, dass sie sich ein bisschen halten. Egal ob bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank, entweder sie fangen gleich an zu schimmeln oder sie vertrocknen. Tipps?


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von greenisland

Mir grün oder ohne?


greenisland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

ohne


sonjaundjustin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von greenisland

Hallo Ich habe ein gut temperiertes Gemüsefach im Kühlschrank, das vorweg. Die Möhren müssen aus der Plastikverpackung raus. Ich nehme mir immer eine Schale (die groß genug ist das nicht alle Möhren in mehreren Schichten übereinander liegen) und lege diese mit Zewa- Papier aus( saugt die überschüssige Feuchtigkeit auf). Die Papiertücher wechsel ich alle 2- 3 Tage. So halten Möhren bei mir 2- 3 Wochen im Kühlschrank. Davon mal abgesehen bin ich im Moment aber dazu übergegangen mir lose Möhren zu holen weil der Kilopreis derselbe ist wie bei den Beuteln. LG


Minimaus2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von greenisland

Hallo, das kenne ich von früher. Seit ich die Prima Klima Boxen von Tupper verwende, würden sich Möhren ohne Probleme 2-3 Wochen halten. Nein, ich arbeite nicht als Tupperberaterin ;-) und verfechte von dieser Marke nur zwei Artikel: Den Teigschaber und eben besagtes Prima Klima System. Also falls es finanziell geht, wirklich die Anschaffung wert. (Bewährt sich auch bei frischen Champignons, Radieschen u.v.m.!). LG


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von greenisland

Ich hab sie auch im Prima Klima von tupper,


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Ich hab sie immer in der Kunststoffschale, wie ich sie kaufe, allerdings offen, so das Luft rankommt...


lara-sophie06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von greenisland

die Möhren würden locker 2 Wochen da drin halten ohne runzlig zu werden, aber ich futter sie zu schnell weg


Foreignmother

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von greenisland

Bei uns im Supermarkt gibt es extra Plastiktueten fuer Gemuese (bei den Muelltueten). Darin haelt sich Gemuese sehr viel laenger. Gruss FM


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von greenisland

ich hab mir angwöhnt, karotten nur noch nach bedarf zu kaufen. ich kauf dann die losen karotten, kommen auch nicht teuerer und ich werfe nix mehr weg, was auch wieder sparsamer ist. was nutzt es mir, wenn ich 1 kg hol und werfe die hälfte weg. hier ißt keiner rohe karotten, also lohnt sich das nicht. das selbe mit kartoffeln. ich kauf nach bedarf. wenn dann doch mal ein 5 kg sack im angebot ist, dann hol ich den, koch aber eine woche lang viel mit kartoffeln, vor allem lieben wir selbergemachte kartoffelpuffer, da geht schon was weg. oder kartoffelgulasch, kartoffelsuppe, kartoffelgratin. 10 kg lohnen bei uns nicht ich brauch kein prima klima oder wie das zeug alles heißt, das geld kann man sich sparen, wenn man nach bedarf einkauft. dann liegen die auch nicht wochenlang im kühlschrank.