Elternforum Kochen & Backen

kaltes transportierbares vegetarisches Mittagessen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
kaltes transportierbares vegetarisches Mittagessen

Miraculus

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Meine 9 jährige Tochter kann momentan noch nicht beim Essen ihrer Schule mitessen. Wenn wir Glück haben, ist Ende nächster Woche der Chip dafür da. Sie findet es doof, dass sie den anderen beim Essen zugucken muss und selbst nur Brot essen muss. Hab ihr deswegen schon etwas kalte Alternative mitgegeben. Gestern war es Kartoffelsalat und Tofuwürstchen. Heute einfach nur Tomate Mozzarella und Brötchen. Fällt jemanden was vegetarisches ein, was im Schulranzen transportierbar ist, kalt gegessen werden kann, nicht zu flüssig ist und nicht zu viele Dosen verbraucht? Danke schön


streepie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miraculus

Kleine Quiches - am Abend vorher backen, dann mitnehmen Kann man mit vielen verschiedenen Gemüsen füllen


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miraculus

eierbrot, gurkenbrot rohkost mit dipp, brot/brötchen pizzabrötchen mit paprika, halbierten cherrytomaten, mais... blätterteigtaschen mit kräuterfrischkäse, pilz-käse, tomate-mozzarella pfannkuchenröllchen mit kräuterfrischkäse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miraculus

Nudelsalat, Cous- Cous Salat, Kartoffelsalat, grüner Salat mit Romaten/ Paprika, Feta/ Mozzarella (Dressing separat in einem Marmeladenglas mitgeben) Diverse Quiches (kann man auch super portionsweise einfrieren) Falafel mit Dip Kartoffelfrikadellen mit Dip Gemüsespieße mit mariniertem oder paniertem Tofu Melone, Tomate mit Mozzarella oder Feta Kaltes Omelette Polentaschnitten mit Gemüse Käse- Obst- Gemüsespieße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miraculus

Kalte Pizza Kalte gefüllte Focaccia


Miraculus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miraculus

Da sind ein paar sehr brauchbare Sachen dabei. Da hätte ich aber auch selbst drauf kommen können. Aber die Wärme verbrennt wohl meine Gehirnwindungen. Ich danke recht herzlich. Damit "überlebt" die Kleene die nächste Zeit garantiert.


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miraculus

Couscous-Salat: http://www.rund-ums-baby.de/kochen/beitrag.htm?id=101221&suche=couscous&seite=1 Den kannst Du schon am Vorabend vorbereiten. Und schmeckt durchgezogen sogar noch besser. Mögen Kinder auch sehr gerne. :-)


Miraculus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

Den Couscoussalat hatte ich letztens zu unserer Einzugsparty gemacht. Hatte den am Vortag gemacht. Blöderweise ist der Couscous matschig geworden, weil der das ganze Dressing aufgesogen hat. Trotzdem hat er geschmeckt. Mich hats gewurmt.


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miraculus

echt? matschig?Oh, das tut mir leid. Meiner wird nie matschig. Selbst nach 3 Tagen nicht. Nimm doch mal etwas weniger Wasser beim Couscous-Zubereiten. Und entferne aus den Salatgurken das wässrige Innere inkl. Kernen. Und/oder lass Dich beim Experten, also in einem türkischen Laden, beraten bez. bestpassendem Couscous. Wobei: Mir gelingst auch mit Müller´s Mühle Couscous.


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

Andererseits darf er das ganze Dressing aufsaugen, solange Couscous selbst etwas körnig bleibt. Durch die Salatbeigaben bleibts ja trotzdem saftig.


Miraculus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

Huhu Nikas, Werde das mal versuchen. Hatte glaube mal Couscous von Aldi mitgenommen als es den mal gab. Sonst nehme ich immer welchen aus dem Orientalladen. Als ich das Dressing drauf gemacht hatte, sah das noch nicht nach viel aus. Aber paar Stunden später stand der Salat zwar nicht in ner Pfütze, aber schon nass. Überlege grad ob ich Gurke rein gemacht hatte, aber wenn, dann garantiert mir Kernen und Innenleben. Lass ich mal weg.