roti120392
Ich habe Mengen Johannisbeeren eingefroren. Hat jemand Ideen was ich damit machen kann, außer Gelee und Marmelade. Gerne auch ein Kuchen/Torten-Rezept, was auch Kindern schmeckt. Danke für Eure Hilfe. LG Rosi
Google mal "Ribiselschnitten" - ich liebe sie ![]()
und dazuShane oder Milch oder Vanillesoße. Oderdiesen Kuchen: Bei uns ist derzeit ein Quark-Beerenkuchensehr beliebt, der gar nicht sooo aufwändig herzustellen ist. Und Quark hält sich ja durchaus - vor allem muß er das ja nicht, wenn Du reißenden Absatz hast Für den Teig: 600g Weozenmehl 200g Zucker 2 Teel. gem. Zimt 1 Prise Salz 1 Ei 300g zerlassene Butter od. Margarine Alles gut verrühren (angebl. kann man das Ganze sogar zusammenschütteln, ich benutze aber die Küchenmaschine). Für den Guß: 500g Quark 3 Eier 70g Zucker etwas Zitronensaft Auch alles miteinander verrühren Für den Belag: 400-500g Beeren Bei uns mit Gartenfrüchten waren es zunächst Johannisbeeren, jetzt sind es Him- und Brombeeren; können auch gut gemischt sein!! Und notfalls eben aus der Tiefkühltruhe. Zwei Drittel des Teiges auf ein Backblech geben (30x40cm). Etwas andrücken. Quarkmasse drauf streichen, Beeren darauf verteilen und den restlichen Teig als Streusel drüberkrümeln. Bei Umluft 160 Grad (nicht vorgeheizt) oder ohne Umluft 180 Grad (vorgeheizt) ca.40 Min. backen. Nach dem Backen nach Lust auch noch mit Puderzucker bestreuen - das lasse ich aber weg. Viel Spaß - Ursel, DK
300ml wasser zu je 500ml johannisbeeren geben und kochen bis sie weich sind, dann durch sieb pressen. nun 300g kristallzucker pro 500ml saft nochmals aufkochen lassen und fuer 1 minute oder bis der saft etwas dicker ist einkochen. in flaschen fuellen und im eiskasten lagern. zum trinken mit mieralwasser oder sodawasser oder normalem leitungswasser verduennen. ist wie dicksaft und schmeckt echt lecker. bei uns wachsen schwarze johannisbeeren wild. ich mache diesen saft seit jahren und mein sohn liebt es. liebe gruesse aus south dakota