Elternforum Kochen & Backen

Johannisbeeren---- was damit machen?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Johannisbeeren---- was damit machen?

niki0909

Beitrag melden

Habe gestern den 2. Eimer Johannisbeeren geschenkt bekommen. Der erste ist im TK gelandet, aber da ist kaum noch Platz. Jetzt würde ich gerne Kuchen oder so backen. Wer hat ein tolles Rezept? Evt dann auch zum Einfrieren geeignet. Danke Werde dann jetzt mal ans entstielen gehen ;-)


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niki0909

Johannisbeerkuchen (Träubleskuchen) Boden: 250 gr. Mehl 125 gr. Margarine 60 gr. Zucker 1 Prise Salz 1 Ei Belag: 500 gr. Johannisbeeren gewaschen und gezupft 3 Eigelb 3 Eiweiß 100 gr. Zucker 125 gr. geriebene Mandeln Puderzucker zum Bestreuen Aus den vorgenannten Zutaten einen Mürbteig zubereiten und 30 min kaltstellen. Anschließend ausrollen und eine Springform damit auslegen. Eiweiß steifschlagen und die Hälfte des Zuckers unterrühren. Eigelb mit dem restlichen Zucker cremig rühren, Mandeln unterrühren. Anschließend Johannisbeeren und Eischnee vorsichtig unter die Eigelb-Mandelcreme heben. Auf den Mürbteigboden geben und glattstreichen. Den Kuchen im auf 180°C vorgeheizten Backofen ca. 40 Minuten backen. Nach dem Erkalten mit Puderzucker bestreuen. Gruß Sylvia


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niki0909

Hej Niki! Bei uns ist derzeit ein Quark-Beerenkuchensehr beliebt, der gar nicht sooo aufwändig herzustellen ist. Und Quark hält sich ja durchaus - vor allem muß er das ja nicht, wenn Du reißenden Absatz hast Für den Teig: 600g Weozenmehl 200g Zucker 2 Teel. gem. Zimt 1 Prise Salz 1 Ei 300g zerlassene Butter od. Margarine Alles gut verrühren (angebl. kann man das Ganze sogar zusammenschütteln, ich benutze aber die Küchenmaschine). Für den Guß: 500g Quark 3 Eier 70g Zucker etwas Zitronensaft Auch alles miteinander verrühren Für den Belag: 400-500g Beeren Bei uns mit Gartenfrüchten waren es zunächst Johannisbeeren, jetzt sind es Him- und Brombeeren; können auch gut gemischt sein!! Und notfalls eben aus der Tiefkühltruhe. Zwei Drittel des Teiges auf ein Backblech geben (30x40cm). Etwas andrücken. Quarkmasse drauf streichen, Beeren darauf verteilen und den restlichen Teig als Streusel drüberkrümeln. Bei Umluft 160 Grad (nicht vorgeheizt) oder ohne Umluft 180 Grad (vorgeheizt) ca.40 Min. backen. Nach dem backen nach Lust auch noch mit Puderzucker bestreuen - das lasse ich aber weg. Guten Appetit - Ursel, DK


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niki0909

johannisbeermuffins; einfach nur einen schlichten rührkuchen mit etwas zitronensaft, in die muffin-förmchen geben, ein paar johannisbeeren drauf und backen. oder das ganze gleich als kuchen.


79anin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niki0909

Ribiselschnitten sind bei uns der Renner. Eignen sich aber nicht zum einfrieren...


niki0909

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 79anin

.... LG