monschischi
ich meine so richtig österreichischen?? mit teig schlagen und so?? habt ihr auch ein felsensicheres rezept, das wär supi
oh meine Oma konnte das....durch den Teig konnte man Zeitung lesen....ein Traum!!! Wiener Apfelstrudel.....sie hat einen gewöhnlichen nudelteig so ausgezogen dass er über die ganze Tischplatte gereicht hat...das alles ohne löcher versteht sich!! Danach halt die Äpfel hauchdünn geschnitten, Brösel mit Butter, zucker etwas angeröstet (Achtung verbrennt schnell!). Dieses Bröselgemisch hat sie dann auf 3/4 des Teiges gestrichen, Äpfel darauf verteilt, Zimt darüber...danach geschickt eingerollt, und in einer Schlange auf das Backblech gelegt.... Also ich versuche das nachzumachen, ich werd zwar immer besser aber so wie Omma das gemcht hat....so bring ich das leider (noch) nicht zustande. Das wichtigste ist ein gut ziehbarer Nudelteig.
zu deiner Frage...nein eigentlich nicht...du kannst selbstverständlich auch einen fertigen Blätterteig nehmen bzw. die äpfel einfach etwas dicker schneiden...
aber der von Oma....hach.... ![]()
Fürs erste Mal: Setz zwei Teige an. Dann hast Du einen Ersatzteig, falls der erste kaputt geht. Grundrezept Strudelteig: 250g Mehl, 150ml-180ml lauwarmes Wasser, 20g Öl, 1 Spritzer Essig und etwas Salz schnell verkneten (nicht zu lange, sonst wird er brüchig). Mit etwas Öl bestreichen und in Klarsichtfolie 2 Stunden ruhen lassen. Danach nur noch ausziehen, aber nicht mehr kneten. Dann Füllung nach Belieben rein, zusammenstrudeln und ab in den Ofen (Zeit+Temperatur nach Dicke und Füllung). Liebe Grüße Lian
Strudelteig meinte ich natürlich!!!!ahaaa kein Nudelteig...loool