Mitglied inaktiv
Hallo, in unserem Kindergarten wollen wir im Rahmen der interkulturellen Woche ein Frühstück mit den Kindern veranstalten. Die Kinder sollen bei der Vorbereitung/ Zubereitung auch miteinbezogen werden - das wär dann ideal :-) Hat jemand ein paar Ideen und Rezepte? Danke :-)
Uhi, das ist schwierig, da die Frühstücksgewohnheiten in anderen Ländern doch unterschiedlich ist. Also hier mal ein paar Anregungen, was in anderen Ländern zum Frühstück gegessen wird China: Reisgerichte, Nudelgerichte, Reissuppe (warm und deftig) Thailand: getrocknete Fische, getrocknetes Schweinefleisch, Tomaten, Gurken, Zwiebeln, kleine Würstchen, .... (dazu dann zum würzen, Chilipaste, Knoblauchpaste, Zitrone, Sojasoße, ...) Frankreich: Croissants mit Marmelade, Käse,... Türkei: Brot (meist Weißbrot), Gurken, Oliven, Tomaten, Joghurt, Fetakäse England: gebratene Würstchen, Spiegelei, Rührei, Bohnen in Tomatensoße, Pfannkuchen mit Blaubeeren, ... Italien: Zwieback, dazu Marmelade oder Cornetti Afrika: Toast mit Erdnussbutter, Käse, Wurst oder Porridge Japan: Miso-Suppe mit Tofu, Reis, getrockneter Fisch, eingelegtes Gemüse Brasilien: Maismehl in Milch (mit Obst) Russland: Milchbrei mit getrockneten Früchten, Blini Schweden: Knäckebrot Amerikaner: Pfannkuchen, Haferflocken, Spiegeleier, Rühreier, gebratener Speck, ... So, mehr fällt mir nicht ein ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Wochenessensplan zum Mitmachen
- ein letzter Essensplan von mir
- Wo regionales Bio-Brot kaufen – eure Erfahrungen
- Neuer Essensplan
- Mich würde mal interessieren wie ihr euren Salat so anmacht?
- Ich hatte Post
- Ein neuer Essensplan und sonstige Katastrophen
- Ein neuer Essensplan und sonstiges
- Geschafft
- Ein neuer Essensplan und sonstiges