Elternforum Kochen & Backen

Indisch-vegetarisch Kochen

Indisch-vegetarisch Kochen

Pamo

Beitrag melden

Ich habe im Urlaub so gut indisch gegessen, dass mir die Hutschnur geplatzt ist: Ich habe mir daraufhin ein entsprechendes Kochbuch gekauft und beschlossen, dass ich das selber kochen können will. Ich experimentiere jetzt seit ca. 4 Wochen und bin recht zufrieden. Gibt es noch jemanden, der gerne indisch kocht?


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

ja sehr gerne. Aber, auch so, ich koche sehr gerne mich durch die Welt. Habe in den letzten Wochen interessante Gewürze bekommen. Zur Zeit, komme ich aber nicht dazu, diese auszuprobieren. Viel Spaß beim Kochen. LG maxikid


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Kannst du das Kochbuch empfehlen? Sind da authentische Rezepte drin? Ich war noch nie in Indien, deshalb fehlt mir der Überblick und ähnlich wie in China gibt es da wahrscheinlich viele regionale Küchen. Bei uns gibt es öfters Dal und Curry in verschiedenen Varianten als vegetarische Alltagsküche. An Weihnachten habe ich einen indischen Lammtopf gekocht, der war sehr lecker. Und Palak Paneer mit selbstgemachtem Käse. Es schmeckt immer sehr gut, aber ob es wirklich authentisch ist, das weiß ich nicht.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cpt_Elli

Ich benutze zur Zeit dieses Buch. Nach meinen Recherchen ist es für mich optimal geeignet. Vermutlich kann man an den Gewürzen sehen, ob es halbwegs authentisch ist.

Bild zu

Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Oh, das sieht aber gut aus. Habe noch einen Buchgutschein von Weihnachten, vielleicht investiere ich den mal dort hinein. Ein indisches Kochbuch wollte ich schon lange haben. Danke!


Linguine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Hallo Pamo, Ja ich, sehr gern. Leider teilt mein Mann meine Vorliebe dafür nicht - er mag die indische Küche so gar nicht :-( Meine Kinder hingegen mögen es sehr und versuchen sich auch gern darin. Wir kochen: - Aloo Gobi - Dals aller Art - Gemüse/Kichererbsen Curry Sehr gern röste ich die Gewürze an bzw. wenn ich viel Zeit habe, dann bereite ich auch mal eine Paste selbst zu. Rezepte meist von Instagram. Danke für die Kochbuch-Empfehlung, das schau ich mir gleich mal an. LG Linguine.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linguine

wir lieben Spinat mit Curry. LG maxikid


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linguine

Mein Mann steht auch nicht so drauf, aber das stört mich nicht. Ich hoffe auf seine Lernfähigkeit und ignoriere ansonsten Kommentare, die mir nicht gefallen. Manchmal drohe ich auch mit Vergiften. Insgesamt ist er aber immer dankbar, wenn ich koche. Kind isst gerne mit. Für heute würde ich gerne Lime-Pickle-Reis mit Gebackenem Kürbis machen. Hoffentlich kommen meine bei Amazon bestellten Lime Pickles vor 22h an... Interessant sind hier die Gewürze: Kreuzkümmelsamen, Schwarzkümmelsamen, Fenchelsamen, Senfsamen (plus Pfeffer und Salz). Und natürlich Lime Pickle...


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

dann mal viel Spaß. Die Gewürze habe ich teilweise sogar zu hause. Mit Kreuzkümmel koch ich sehr oft, Fenchelsamen kommen oft ins Brot. LG maxikid


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

vor ein paar Wochen, haben wir usbekisch gekocht. Das war abenteuerlich, die Gewürze bzw. Zutaten zu besorgen. Berichte dann mal bitte. LG


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Jetzt schmeiß ich die Pfanne an.


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Und? Hat es geschmeckt? Bei uns gibt es die gepickelten Limetten sogar im Supermarkt. Wir haben da echt Glück.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cpt_Elli

ja, hier gibt es die auch. Habe da doch gleich mal geguckt. LG


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Hallo, danke der Nachfrage. Es war lecker. Das Lime-Pickle bringt einen ganz neuen Geschmack rein. Ich hatte gar nicht im Geschäft nach Lime-Pickle gesucht, weil ich eine bestimmte Marke (Patak) wollte.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Dazu Reis und Joghurt. Es steht auf dem Herd und ich erwarte die Ankunft des Teens mit Begleitung.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Es war lecker, sogar mild.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ich muss gestehen, ich esse gerne das Indisch das hier der Inder kocht das echte Indisch ist mir viel zu scharf, zwei Versuche scheiterten hier iim Urlaub, selbst kaum scharf finde ich sehr scharf. Abgewandelt habe ich es auch schongemacht wie ich es gerne mag - leider findet es im Haushalt keine Freunde !


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Kichererbsenpfannkuchen mit Panir und Lime-Pickle Das Panir werde ich mit einer veganen Alternative substituieren. Gewürzt wird mit Garam Masala und Kurkuma. Als Kräuter Koriander und Dill.


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Das klingt alles sehr lecker, danke auch für den Buchtipp!