Irish83
Hallo, ich muss einen Käsekuchen backen und kann es nicht, er fällt mir immer zusammen. Ich habe ihn auch schon im Backofen gelassen, mit halb geöffneter Türe, ohne Erfolg. Wer hat ein einfaches Rezept, oder einen guten Tipp? Vielen Dank
welches rezept verwendest du? mit oder ohne boden? nach der hälfte der backzeit den kuchen vom rand lösen (mit einem scharfen messer einmal rundherum fahren). nach dem ende der backzeit den kuchen im geöffneten, ausgeschalteten ofen erkalten lassen.
Zutaten: 6 eier 500g quark 20% 500g quark 40% knapp 250g zucker 1 vanille zucker 2 pudding-pulver vanille 125g margarine saft von 1 zitrone Kochanleitung: Der Kuchen eignet sich sehr dafür, wenns mal schnell gehn soll!! - Man gibt alle zutaten einfach in eine Schüssel und muss sie gut verrühren. - Backofen vorheizen auf 175 grad. - Bei 175 grad gut 1 stunde auf der Mittelschiene backen! - Danach Backofen aus, Kuchen mit einem Tuch abdecken und noch etwas im ofen stehenlassen
Bitte mit boden
Soll es ein normaler Käsekuchen sein, oder eher ein russischer Zupfkuchen? LG Gina
ohne Boden 1 kg Quark 20%Fett 250g Zucker 100g Grieß 1Eßl.Zitronensaft 2-3Eßl.Mehl 100g flüssige Butter 4 Eier alles in einer Schüssel verrühren und 1h bei 150 Grad backen
Schau mal bei Chefkoch und such mal nach: Käsekuchen von Tante Gertrud Den backe ich immer und der ist mir noch nie zusammengefallen. Patty
Ist mir gerade noch eingefallen und steht auch nicht im Rezept: Ich lege immer ein Trockentuch in ein Sieb und lasse den Quark dort abtropfen. Danach gebe ich den Quark zu den anderen Zutaten Patty
Danke für eure antworten! Ich wollte gern einen Käsekuchen mit Boden backen werde gleich bei ck nach Tante Gertrud schaun :-)
brennt das Tuch nicht im Ofen an??
..nehme mal an die Ofentür dann offen lassen??
werd ihn mal am WE probieren..lg
- Bei 175 grad gut 1 stunde auf der Mittelschiene backen! - Danach Backofen aus, Kuchen mit einem Tuch abdecken und noch etwas im ofen stehenlassen
lg claudia
Den Kuchen nach der haben Backzeit für 10 Minuten aus dem Ofen nehmen und bei Zimmertemperatur stehen lassen. Mit einem Messer den Rand lösen. Danach fertig backen. Nach der zweiten Backzeit fällt er dann nicht mehr so stark zusammen. Ganz vermeiden lässt es sich aber nicht ;-) Viel Erfolg!
Ich klemme nach der Backzeit einfach einen Grossen Löffel zwischen Tür und Ofen, sodass sie so gut wie fast zu ist. So völlig abkühlen lasen.Dann fällt der Kuchen nicht zusammen. LG Carmen
Der Kuchen ist fertig und noch nicht zusammengefallen, allerdings ist er auch noch nicht kalt :-) Mehr Infos dann später... Gespannte Grüße
welchen hast du denn jetzt gemacht?
Boah..vielen Dank euch allen und ganz besonders Claudi!!
Ich habe das Rezept von claudi genommen und dachte beim Teig vorbacken erst "ohje, wieder ein Käskuchen, der nix wird..." denn der Teig ist ziemlich aufgegangen. Dann hat nicht die komplette Käsemasse in die Springform gepasst (so gab es noch 4 Muffins, halt ohne Boden- so konnten wir wenigstens vorprobieren). Aber dann ging es aufwärts :-) Der käsekuchen schön goldgelbbraun, nicht zusammen gefallen und die anderen waren voll des Lobes! Ich persönlich fand den geschmack nach Pudding zu stark, aber ich habe den Kuchen auch warm probiert, vielleicht schmeckt er kalt wieder anders.
Auf jeden Fall: vielen Dank- ich habe es geschafft ![]()