Elternforum Kochen & Backen

Ideen zum Vorkochen?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Ideen zum Vorkochen?

3kids

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben! Da ich mittags zur gleichen Zeit wie meine Jungs nach Hause komme, suche ich Rezepte die ich am Vortag kochen und dann rasch aufwärmen kann...Nudeln, Reis,..morgens zu kochen ist kein Problem, aber alle anderen Küchengerüche möchte ich vorm Job gerne vermeiden Liebe Grüße & Danke


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3kids

suppen und eintöpfe aller art geschnetzeltes, rouladen, rinderbraten, putenrollbraten, kalbsbraten, gulasch, hähnchengeschnetzeltes (klassisch oder italienisch), hühnerfrikassee, kartoffelgulasch, würstchengulasch, gefüllte paprikschoten..... oder eben schnelle gerichte zaubern, wie z. b. rührei, omelete (mit pilze, blattspinat, paprika usw.) pfannkuchen bratkartoffeln mit minutensteaks und salat schinkennudeln fischstäbchen, kartoffeln, gurkensalat strammer max überbackene toasts (morgens belegen, dann nur noch abbacken) kaiserschmarrn apfel-kartoffel-schiffchen


3kids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

Danke für die Vorschläge!!!! Noch eine Frage zu Hühnchengeschnetzeltes Wie machst DU das und Wie vermeide ich dass alles mit Pute/ Huhn immer so farblos bzw. weiß bleibt???? Nochmals danke und schönen Tag!


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3kids

das geflügelfleisch scharf anbraten, rausnehmen. 1 tl butter in die pfanne, bratensatz lösen. fein gehackte zwiebel rein, anschwitzen. 1 el tomatenmark dazu, dann mit hühnerbrühe oder wasser aufgießen, aufkochen, geflügel wieder rein. die sauce hat dann farbe :-)


3kids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

Danke fürs Rezept Das kommt nächste Woche gleich mal auf den Tisch!


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3kids

Hallo, Suppen bzw. Eintöpfe schmecken (mir) generell erst nach dem 3. Aufwärmen, eignen sich also super (Linseneintopf, Kartoffelsuppe, Karottensuppe, Minestrone, Soljanka). Fleischgerichte in Soße sind auch gut aufzuwärmen, z.B. Geschnetzeltes, Schnitzeltopf, Fleisch unter, Gulasch... Alle Nudelsoßen können vorgekocht werden (Tomatensoße, Bolognese, Käsesoße, Tomate-Olive etc.) Aufläufe aller Art können morgens aus der Null-Grad-Zone im Kühlschrank geholt und in den Ofen gepackt und programmiert werden und sind pünktlich fertig (Lasagne, Nudelauflauf, Kartoffelauflauf, Cannelloni, Milchreisauflauf, Sauerkrautauflauf). Ebenso kann ein Pizzastein programmiert aufgeheizt werden. Pizzateig geht langsam 24 Std. im Kühlschrank und auf dem Stein sind pro Pizza nur 3 Minuten zu rechnen. In der Zeit sind die anderen Pizzen belegt (machen die Kinder). Vielleicht waren Ideen dabei? LG, Philo


3kids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Wow - danke! Da muss ich ein paar Gerichte erst googeln! Pizzastein klingt großartig!!!! Hast du einen Tipp worauf man beim Kauf achten sollte? Vielen Dank nochmal!


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3kids

Hallo, wir haben den hier: https://www.amazon.de/Pimotti-202_002-Schamott-Pizzastein-Brotbackstein/dp/B008HAPF28/ref=sr_1_10?s=kitchen&ie=UTF8&qid=1515776869&sr=1-10&keywords=pizzastein Wir haben uns für den "dicken" entschieden, da er mehr Wärme speichert. Es ist ein Rezeptheft dabei und der Pizzateig drin ist wirklich der leckerste, den ich kenne. Eine Schaufel ist mir allerdings zu wenig, ich hab noch 2 nachgekauft. LG, Philo


3kids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Danke! Ich hab schon gegoogelt und hätte mich eh ohne deinen Tippnicht entscheiden können zwischen dick und dünn! Den werde ich mir sicher besorgen Daaaaaaanke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3kids

Heissgeliebt bei Kind und kochuntalentierter mum Kartoffeln mit Quark, Kartoffeln vorgekocht Pizza plus Belag vorbereitet im Kühlschrank lagern und dann bei bedarf ab in den Ofen Kartoffelsalat (oder Nudeln) und dazu warme Wiener Eintöpfe \suppen einfrieren, am Abend zuvor im Kühlschrank auftauen lassen und dann bei Bedarf erwärmen Schnitzel im Brötchen


3kids

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Danke für die Ideen - jetzt kommen wir sicher einige Zeit mit neuen Ideen weiter


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3kids

Gulasch, Linsensuppe, Erbsensuppe, Lasagne(entweder nur schichten und dann backen, wenn ihr kommt, dauert ja nur 20min, oder fertig machen und nachmal aufwärmen) Braten kann man in der Sauce nochmal warm machen, dann wird er nicht trocken, Gebratene Nudeln Gemüsepfanne geht ganz schnell Risotto (fertigkochen und dann nochmal ein bisschen Flüssigkeit dran zum aufwärmen) Pizza ... Eigentlich geht ja alles... Die 3 ersten Gerichte lassen sich auch super einfrieren.


3kids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Danke für die Tipps! Darf ich dich nach den gebratenen Nudeln fragen? Meine Kids lieben Nudeln


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3kids

Frikassee Königsberger Klopse Gulasch Gurkenspätzle Krautschupfnudeln Chili LG Lilly


3kids

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Danke für deine Vorschläge! Wie macht man denn Krautschupfnudeln? ( Ich nutze jede Möglichkeit um unser Repertoire zu erweitern )


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich antworte einfach mal, hier gibt's immer die schnelle Variante: Sauerkraut aus der Dose und fertige schupfnudeln gemeinsam mit speckwürfel anbraten und würzen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Irish83

Wenn ich Schupfnudeln noch selbstgemachte im TK hab, nehm ich die, aber mit gekauften nicht viel schlechter. LG Lilly