Paulinchen4
Hallo, mein Sohn heiratet jetzt im August. Da er absoluter Nürburgringfan ist, habe ich mir überlegt eine Hochzeitstorte mit diesem Thema zu machen. Hat jemand eine Idee, wie ich den Nürburgring auf die Torte bekomme. Lieber einen Tortenaufleger herstellen lassen, oder mit Zuckerschrift selbst aufbringen? Dachte dann noch an kleine Rennwagen als Deko. Oder hat vielleicht jemand von euch noch die ultimative Idee? Ich dachte an eine rechteckige 2stöckige Torte.
machst du die torte nur für deinen sohn oder auch für die braut? ich würde Hobbys mit hochzeit nicht verwechseln. dann lieber als geschenk zwei karten dazulegen. ich finde, zur hochzeit sollte das Thema zusammenleben, Partnerschaft, zusammenbund, familie und vor allem LIEBE im Vordergrund stehen. lg
also Hobby auf hochzeitstorte finde ich extrem gewöhnungsbedürftig. passt besser zu einer Geburtstagstorte.
äh ist die Braut da auch so fanatisch? Wenn nicht, würde ich ganz schnell die Finger davon lassen, denn romantisch für eine Hochzeit ist was anderes ;-) Heb dir die Idee lieber zum Geburstag auf und mach eine andere Hochzeitstorte. Wie wäre es mit einem Herz? http://www.google.de/imgres?q=hochzeitstorte&hl=de&biw=1280&bih=838&tbm=isch&tbnid=c8YEnJzX6cUDSM:&imgrefurl=http://www.cafe-ruhrmann.de/hochzeitstorten.besondere_anlaesse.index.htm&docid=PU02AYga02pRPM&imgurl=http://www.cafe-ruhrmann.de/Bilder/hochzeitstorten.besondere_anlaesse.index/Hochzeitstorte-Herz%252520533x400.jpg&w=400&h=533&ei=21zeUdbQMMvXsgbAmYCgCA&zoom=1&iact=rc&dur=331&page=2&tbnh=150&tbnw=112&start=34&ndsp=50&ved=1t:429,r:42,s:0,i:221&tx=74&ty=79 lg
hallo, du könntest den bezug zum brautpaar einbauen, in dem du kleine figuren (gekauft oder selbstgemacht aus marzipan) in einen rennwagen setzt und den wagen kurz nach der Ziellinie positionierst. ich würde eine kleine rennstrecke auf den kuchen basteln (aus gefärbtem marzipan, mit weißem zuckerguss einrahmen), kein großes aufhebens, soll ein hochzeitskuchen sein...!
Die Braut ist damit schon einverstanden. Sie überlegt sogar an Tischdeko zu diesem Thema. An ein Auto mit Brautpaar habe ich auch schon gedacht. Das kommt auf jeden fall drauf. Sie hat sogar eine Backform in Nürburgringform. ( die hab ich mir stibitzt und mache als oberen Kuchen, einen in dieser Form.) Und ohrstecker als nürburgring. Ist also beiden wichtig.
die startlinie ;) die ehe ist dann erst die rennstrecke.... gut, wenn bheide solche fans sind---des menschen wille ist sein himmelreich ;) dann den oberen so und darunter ein großer quader, den du mit diesem schwarzweißen schachbrettmuster verzieren könntest, wie die flagge (aus schwwarzem und weißem fondant)
Kommt drauf an, wie bastelbegabt du selbst bist, finde ich. Eine Hochzeitstorte muss schon gelungen sein, das fände ich sonst sehr schade. Von diesen Bastelfertigkeiten würde ich es abhängig machen, ob du einen Tortenaufleger bestellst und eine klassische Torte machst oder ob du selbst etwas bastelst - schöner und individueller ist natürlich Letzteres. Zum Basteln würde ich dir empfehlen, fertig gekauftes Fondant zu verwenden - das lässt sich einfach besser formen, und du kannst mit etwas Geschick sogar Figürchen und Autos daraus basteln. Anleitungen im Netz gibt es sicher massenweise, oft auch Schritt für Schritt. Eine ganz einfache - und auch nette - Variante wäre es, einfach eine Rennstrecke zu basteln (geht sicher gut mit Fondant, das du mit Pulver- oder Gelfarben gut einfärben und bemalen kannst) und einer kleinen, hochwertigen Siku-Miniatur seines Traumwagens - kannst ja mal schauen, ob es da etwas gibt. Das wäre auch ein nettes Andenken nach dem Fest. Wichtig ist bei doppelstöckigen, überzogenen Kuchen, dass sie stabil sind - also feste Teige (Rührteig) und feste Cremes (Buttercreme, Ganache, evtl. auch Marmelade) verwenden, Biskuit und Sahne fallen zu leicht in sich zusammen, die tragen die Last einfach nicht. LG Nicole
Schau mal, hier sind ein paar Ideen für eine Rennauto-Hochzeitstorte dabei: http://pinterest.com/search/pins/?q=race%20car%20wedding%20cake