Elternforum Kochen & Backen

Ideen wenn Kind keine Soßen isst

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Ideen wenn Kind keine Soßen isst

carlo29

Beitrag melden

Hallo, ich habe das Problem das mein Sohn 6J, keine Soßen isst. Gemüse und Kartoffeln gibt es fast täglich, aber immer so trocken. Das er auch schon lange Zähne macht. Nudeln ohne Soße kann ich nicht mehr sehen. Ist ja auch nicht wirklich nahrhaft. Wie kann ich das Gemüse machen das es nicht so trocken wird? Ich butter schon alles. Danke für eure Tips


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carlo29

Naja....lange Zähne machen....was stellt er sich denn so vor? Du kannst Butter ans Gemüse machen anstelle einer Soße...aber das ist sicher auch nicht das Non plus ultra...


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carlo29

Hej! Wieso willst Du da was ändern? Es gibt tausend Varianten von Soßen - mach tapferalle durch (oder auch 299 oder 3 - -- und er darf sie essen oder sich das nehmen, was es gibt. Das ist doch nun sein Problem. EINE bestimmte Soße nicht zu mögen, finde ich okay - meine Familie mag keine Senfsoßen, keinen Senf generell,schluchz, aber alle anderen essen sie --- und ich würde ihnen auch was hiusten, wenn es anders wäre. Dann müssen sie eben Beiagen und Gemüse trocken essen. Und sich schleunigst an Soße gewöhnen. Gruß Ursel, DK


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carlo29

na was will er denn? Also mal ehrlich, su brauchst doch nicht ohne sße essen, stell sie hin und entweder er isst sie oder er muss trocken essen. Mein großer ist auch sehr häufig trockene beilage, ist ja seine sache. Mein Bruder hat sich als Kind überall ketchup drauf gehauen. So hat wohl jeder seine marotten


BeKo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carlo29

Meine beiden essen auch nicht wirklich Soße, ich gebe ihnen meistens einen kleinen Löffel Soße (eher dickflüssig) neben die Nudeln, Kartoffeln,... und sag sie können eintunken, wenn sie wollen. Das machen sie dann auch meistens. Ich muss dazu sagen, dass ich auch nicht unbedingt ein Soßenfreak bin und manchmal auch Spaghetti mit Käse esse, ohne Soße. Ich finde das nicht schlimm.... Oder hast du ihn schon mal gefragt, was genau er an den Soßen nicht mag?


Foreignmother

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carlo29

Ich denke nicht, dass Du Dir ueber den Naehrstoffgehalt Gedanken machen musst. Die meisten Saucen bestehen zum Grossteil aus Fett und Salz, insofern ist "trocken" essen wahrscheinlich sogar gesuender. Ausserdem finde ich Gemuese mit etwas Butter oder Oel nicht "trocken". Was den Geschmack angeht, hilft vielleicht der ein oder andere dieser Tipps: - Kartoffeln und/oder Gemuese puerieren. (Klappt gut etwa bei den meisten Wurzelgemuesen) - Gemuese etwas mehr einkochen lassen oder etwas "fluessigere" Gemuesemischungen servieren, etwa Ratatouille. - verschiedene Dips und Saucen auf verschiedenen Basen anbieten, z.B. Quark-Dip, Sojasauce und ihre Abwandlungen, Sahnesauce, Kaesesauce, Sauce auf Tomatenbasis oder der Basis anderer puerierter Gemuese, Fruchtsauce, Mayonnaise, Ketchup. Alles jeweils getrennt, so dass Dein Sohn probieren kann. Wahrscheinlich ist das ohnehin nur eine Phase, die auch vorueber gehen wird, umso schneller, je weniger Du sie beachtest. Du selber musst ja nicht auch trocken essen, nur weil Dein Sohn keine Sauce mag. Gruss FM


bigu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carlo29

Hallo, laß die Soße doch einfach weg, wenn Dein Kind sie nicht mag. So wichtig ist Soße doch nicht. Mein Kind ißt auch keine Soße, na und, gibt es halt Nudeln mit Käse bestreut oder die Kartoffeln ohne Soße. Das findet er lecker. Als Tipp kann ich Dir mitgeben: verschiedene Dips anbieten, aber so das das Kind entscheiden kann ob es etwas davon auf seinen Teller nehmen möchte. Klappt hervorragen. Da kann man auch einfach mal eine Soße mit in die Mitte des Tisches stellen, wo sich jeder seine Soße nach Wahl nimmt. Und das Kind darf selbst entscheiden ob und wieviel Soße es möchte. LG. B.


Janigirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carlo29

Hi, essen ohne Soße ist eh gesünder. Und daher überlasse ich es den Kindern ob sie Soße wollen oder nicht. Ich esse mit Soße. Wer nicht will hat schon. Aber ich mache auch öfter etwas ei oder Käse an manche Sachen dann ist es auch nicht so trocken. LG


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carlo29

Ich hab auch so eine "alles trocken"-Esserin. Die einzige Soße, die sie gerne isst, ist Bratensoße. An ihre Nudeln, Kartoffeln oder Gemüse kommt immer ein kleines Stück Butter. Und dann hat sie noch die Möglichkeit, sich einen Dip auszusuchen. Da mag sie auch kaum was, außer Kräuterquark und Joghurt-Dressing (mixt sie sich selber aus Joghurt und Essig, brrr). Extra-Würste gibt es bei uns selten. Was da ist, ist da. Sonst hat sie Pech gehabt. Nur wenn wir alleine sind und ich abends keinen Hunger habe, mache ich ihr Nudeln mit Bratensoße (mit dem bösen Maggi-Pulver und Milch). Das ist für sie ein Highlight


carlo29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Da bin ich ja beruhigt das ich nicht allein da stehe. Danke für Eure Tips


farfalla1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carlo29

Hallo, meine Kids kennen es von mir so, daß fast überall das gute Olivenöl drauf kommt, das lieben sie von klein auf, ist aber Geschmacksache, viele mögen es nicht. Ich habe das Glück, richtig gutes, leckeres Olivenol von meinen Eltern zu bekommen, das schmeckt wirklich viiiiieeeel besser, als das vom Supermarkt. Ciao farfalla


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von farfalla1

das ist ja super für dich, ABER was hilft es uns??? erfreu dich am olivenöl von deiner mami. lg


afrank

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carlo29

Hi, ich hab auch so ein Spezialistin am Tisch... Ich weiche oft auf Auflauf aus, die sind ja "schnittfest" und trotzdem nicht trocken. Viel Spaß beim Probieren!


Holly87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carlo29

Ich würde die Sauce seperat auf den Tisch stellen und sie essen. Wenn dein Sohn keine möchte kann er sie ja weglassen. Alternative wäre ja vielleicht auch ein Dip, Ketchup oder so. Falls er das mag...wenn nicht kann er es ja auch trocken essen - solange es schmeckt?