monstermaja
Hallo,
Ich bin auf der Suche nach Ideen und Rezepten , die ich mit einer Gruppe von 12 Kindern im Schulkindergarten zubereiten möchte. Die Kinder sollten dabei möglichst viel helfen können.
Wir gehen alle 14 Tage in die Küche, also sind viele Ideen willkommen!
Allerdings darf 1 Kind keine Nüsse ( hoch allergisch) und ein Kind verträgt keinen Zucker oder Früchte. Man kann allerdings Fruktose statt Zucker einsetzen.
Ich stehe aufgrund der Einschränkungen etwas auf dem Schlauch.
Wir haben schon hefebrötchen gebacken.
Danke für viele tolle Tipps! ![]()
Hallihallo, unser Sohn hat gerade in der Grundschule einen Kochkurs besucht. Sie haben gemacht : Gemüsesticks mit Kräuterquark-Dip, Nudelsalat, gesunde "Brotgesichter" (Vollkornbrot mit Frischkäse und darauf mit Gurke, Radieschen usw. Gesichter legen), Schlemmerquark (fällt wohl flach bei Obstunverträglichkeit). Wie wäre es mit Muffins (herzhaft)? Oder Ihr kocht mal Gemüsesuppe (haben wir hier im KiGa gemacht) - schön viel zu Schnippeln ;) Salzigen "Plätzchenteig" ausstechen und mit Käse bestreut als Käseplätzchen backen. Kleine Pizzas? Zum Selberbelegen aus verschiedenen Schüsselchen (Hefeteig evtl. schon vorbereiten). Oder Ihr macht mal einen Safttag - wenn es einen Mixer gibt- und stellt Karottensaft, Rote Beete-Saft usw. her (mochten hier komischerweise in der Gruppe fast alle...). Vielleicht ist ja was dabei?! Alles Liebe Pearl
Bei uns kommen Käse-Sticks immer sehr gut an, da können die Kinder auch fleißig mitschnippeln und aufstecken: Jungen Gouda am Stück in Würfel schneiden, und jeweils einen Würfel mit einem halben Radieschen, einer Möhrenscheibe, einer Olive, einem Stück Salami oder einem Mini-Würstchen etc. kombinieren und auf einen kleinen Stick stecken. Statt Zahnstochern, die recht spitz sind, kann man extra Sticks, die stumpf sind (bunt, aus Plastik) besorgen. Die Käsesticks werden bei uns immer ratzeputz aufgegessen. LG