Elternforum Kochen & Backen

Ideen für leckere Familienrezepte

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Ideen für leckere Familienrezepte

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo alle zusammen, hat jemand von euch vielleicht das ein oder andere leckere Familienrezept das bei euren Kindern gut ankommt. Ich hasse kochen und bin daher sowas von unkreativ. Die Klassiker wie Fischstäbchen und Spaghetti Bolognese gehen ja immer, aber so langsam mag ich mal was Neues probieren. Etwas was schnell und einfach geht und dazu noch schmeckt. Habt ihr eine Idee? Liebe Grüße Pepper


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ghackets mit Hörnli Hackfleisch anbraten, gaaaaaaaanz wenig Tomatenpüree (etwa 1 KL pro 600gr Hackfleisch) mit anbraten, ganz klein Gewürfelte Karotten, Zwieblen, Lauch und Sellerie kurz mit andünsten/braten (etwa 1 Tasse im Total, ich nehme immer eine fertig Mischung Gemüsebrunoise) mit Rotwein oder Wasser ablöschen (ich nehme 2,3 mal immer ganz wenig und lasse es reduzieren) dann mit Wasser der Brühe auffüllen (etwa so viel, dass es einfach genug Sauce gibt ) etwa 30-60min köcheln lassen und „abdicken“ mit Knorr Bratensauce (oder was du so da hast)… fertig…. Das Fleisch würze ich immer mit Salz,Paprika,Curry,Pfeffer,Muskatnuss,ItalienischeKräuter (ich habe mir daraus eine Gewürzmischung gemixt) Dazu gibt es Hörnli (bei euch sind das wohl Gabelspaghetti) Sauce kann gut in grösseren Mengen gemacht werden und einfrieren… (Ich mache das öfters, nehme dann den Fleisch-Gemüse Mix als Basis auch für Bolognaise oder als Chili con Carne…) -Eierpfannkuchen mit Apfelmus -Fotzelschnitten (armer Ritter) mit Zimtzucker und Apfelmus - Baked Beans mit Würstchen und Rührei - Riz Casimir - Basmatireis mit Gemüsebrunoise, Pouletgeschnetzeltes und Kokossauce (da nehme ich nur Kokosmilch und würze sie) - Apfelkuchen (Kuchenteig oder Blätterteig ins Blech, Apfel klein geschnitten oder geraffelt drauf, ein Guss aus Ei und Milch (ich nehme immer pro Ei 1dl Milch) je na ch Gusto noch Zucker, backen bei etwa 180Grad 30-40Min) -Ofenkartoffeln hat der Pellkartoffeln mit Kräuterquark - Wienerli im Teig ( Wiener Würstchen im Blätterteig eingepackt, manchmal nehme ich auch Pizzateig) - Blätterteig gefüllt mit Hackfleisch oder Ein Mix aus Kartoffelpüree/Gemüse Ev.Hackfleisch - Rösti - Kartoffelküchlein (Über gebliebenes Kartoffelpüree mische ich mit Ei und etwas Mehl) - Buchstabensuppe - Älplermaccaroni (Maccaroni gekocht, Kartoffeln gekocht, gewürfelt, Sahne, Schinken, wenig Geriebener Käse, Salz Muskatnuss, alles zusammen gemischt, im Ofen etwa 20min 180Grad backen bis alles heiss ist und oben schön braun)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Hallo ZoeSophia, das klingt alles sehr lecker Ich glaub die Ghackets mit Hörnli werde ich mal ausprobieren Hörnli kannte ich sogar Und Pfannkuchen, ja stimmt ... mhm lecker.... ewig nicht gegessen Danke für deine Ideen


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

- Hackfleischmuffins: Hackfleisch mit ganz klein geschnittenem Gemüse, geriebenen Käse, und einem Ei mischen und im Backofen in der Muffinform backen - Suppen - Blätterteig belegen und backen - gekochte Nudeln in Butter mit Salbeiblättern schwenken, anschließend Parmesan dazu - Schlemmerfilet mit Reis - Kartoffeln mit Nordseekraben und Quark - Gemüse in sehr grobe Stücke schneiden (Zucchini, Paprika, Aubergine,.....), alles mit Öl vermengen und in eine Auflaufform legen. Darauf kommen dann z.B. grobe Bratwürstchen, Hähnchenkeulen etc und alles im Backofen für 1 Stunde bei 180 Grad Umluft. - Toast Hawaii - geschnetzeltes Rindfleisch zusammen mit Chinakohl anbraten, asiatische Nudeln kochen, anschließend mit in die Pfanne geben und alles mit Sojasoße würzen - fertiger Pizzateig und dann individuell belegen - Eier mit Senfsoße und Kartoffeln - Rahmspinat, Rührei, Kartoffeln Aber ich musste grinsen, eine Bolognese zu kochen, dauert bei mir mindestens 4 Stunden, ist von schnell also weit entfernt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niklas2006

Hallo niklas2006, danke für deine Ideen Die Muffins klingen lecker Ja, eine richtige Bolognese dauert etwas. Ich mach immer die Schummelversion, mit Tomatenmark dann muss sie nicht so lange reduzieren Ich hasse kochen und hab dabei null Geduld


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber, genau dann, wenn Dir doch kochen kein Spass macht, musst du eben das Kochen erleichtern! Dann holst du dir eben mal 1kg Hackfleisch und machst daraus eine richtige (!) Bolognaise, der Zeitliche Aufwand ist der gleiche, egal ob es jetzt 200gr oder 1kg Fleisch ist… Bolognaise kannst du auch gut als Chili con Carne Basis brauchen, oder für OnepotPasta, Viele Schmorgerichte kann man gut auf Vorrat kochen und einfrieren….


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nudeln mit haschee geht auch ganz schnell Hackfleisch scharf bröselig anbraten, gehackte Zwiebeln dazu kurz mit anbraten, Paprikapulver und etwas Tomatenmark, Salz und Pfeffer dazu das ganze dann mit Gemüsebrühe oder Rinderbrühe ablöschen und kurz aufkochen lassen mit etwas Mehl oder soßenbinder binden Und fertig evtl noch ein paar italienische Kräuter dazu und mit Salz und Pfeffer nochmal abschmecken Dazu Nudeln und geriebener Käse Evtl doppelte Menge machen und den Rest einfrieren


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber die Bolo köchelt doch ganz alleine. Da musst du doch nicht neben stehen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

das kocht ja ewig ... dann immer einfrieren in 2er Packs oder einzeln gerade Bolognese gibts für die Jüngste wenn wir etwas essen was sie nicht mag Meine Lieben auch Burger, kann man aus Hack einfach selbst machen, faule version Brötchen kaufen, am WE dann auch selbstgemachte Buns, jeder drauf was er mag - ist so ungesund nicht durch viel Frisches drauf. Auch Nuggets kann man super aus Hühnchenbrust selbst machen, in Cornflakes panieren Kartoffelspalten dazu Meine mägen auch gerne Bratwürste mir "Kartoffelgemüse" keine Ahnung, das sind gekochte Spalten in einer weissen Soße


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kartoffeln mit Spinat und Ei Blumenkohl mit Käsesoße, Kartoffeln und Schinken Gefüllte Pfannkuchen (pikante und süße zb mit Käse und Schinken) Kaiserschmarren mit Apfelmus Käsespätzle mit Salat Nudeln mit Haschee Gemüsesuppe mit Würstchen und Brötchen Nudelauflauf Nudelsuppe Gnocchi, Spätzle oder Nudeln mit diversen Soßen (dazu Salat und/oder Obstsalat als Nachspeise) Selbstgemachte Pizza oder Flammkuchen Hähnchenschenkel aus dem Ofen mit kartoffelspalten und Gemüse oder Salat Bratkartoffeln mit Spiegelei und rote Beete Schnitzel mit Kartoffelbrei und Karottengemüse Knöpflepfanne Hähnchenbrust in Streifen schneiden 2 Karotten, 1 Stange Lauch und 1 Brokkoli putzen und klein schneiden Hähnchen in einer großen Pfanne scharf anbraten dann aus der Pfanne nehmen In der selben Pfanne das Gemüse ganz kurz anbraten und mit Gemüsebrühe ablöschen (muss nicht komplett bedeckt sein) 8 Minuten köcheln lassen Dann knöpfle (aus dem Kühlregal), die Hähnchenstreifen und etwas Creme fraiche dazu umrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken


seerose1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1751036869

Hallo, neben den genannten Gerichten mögen meine Kinder gerne Reis mit "Scheiß" (das ist eine Reispfanne). Du kochst Reis in einem Topf. In einer Pfanne schwitzt du gehackte Zwiebeln an (geht zur Not auch ohne Zwiebeln). Dann kommt kleingeschnittenes Gemüse dazu. Wir verwenden meistens Möhren, Erbsen, Mais, Kichererbsen und Brokkoli. zuerst kommt das "härtere" Gemüse rein. Einige Minuten anbraten, dann das restliche Gemüse. Anschließend 200-300ml Gemüsebrühe angießen. 5-10 Minute das ganze köcheln lassen. Dann machen wir eine Packung (500g) passierte Tomaten dazu. Nochmals rund 5 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. Das ganze dann mit dem Reis servieren. Wenn ihr Fleisch oder Würstchen mögt, kann dieses auch in mundgerechte Stücke gleich nach dem Zwiebel anschwitzen zugefügt werden. Das hört sich vielleicht kompliziert an, ist es gar nicht und dauert auch nur rund 20 Minuten. Lg Seerose


SchnettKugel86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1751036869

Vielen Dank für das tolle Rezept mit den Knöpfle. Habe es heute nachgekocht und alle waren begeistert :)


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchnettKugel86

Gerne, das freut mich Ich finde das Rezept auch klasse, es geht schnell und einfach, schmeckt allen und ist auch einigermaßen gesund


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder wünschen sich häufig Kartoffelpuffer mit Apfelmus oder Pizza (jeder belegt seine Ecke selbst). Ofenkartoffeln mit Kräuterquark ist auch beliebt. Kartoffelsuppe oder Kürbissuppe geht auch gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bellis123

Ohja Kürbissuppe... lecker Das isst unsere Kleine auch furchtbar gerne. Ja ihr habt Recht mit der Bolognese. Aber wir sind halt oft und viel draußen und ich lass nicht gerne den Herd oder Ofen an, wenn ich nicht zu Hause bin. Bin da ein wenig Schissig Aber ans einfrieren hab ich ehrlich gesagt nicht gedacht


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bolognese und Gulasch und Kasslerbraten können im Backofen garen. Da ist es nicht so schlimm, wenn man im Garten ist oder mal kurz im Keller. Ganz weg vom Haus würde ich jetzt auch nicht laufen, aber da kocht ja nichts über oder so. Ein anderes schnelles Gericht ist auch Ofengemüse: Ofen vorheizen (200 Grad), Gemüse Deiner Wahl (z. B. Möhren, Paprika, Porree, Fenchel, Zucchini, Aubergine) mit einem bisschen Olivenöl und Salz auf ein Backblech legen, backen, Würstchen kann man danebenlegen. Ist nach 30-45min gar. Kartoffeln dauern eher 1h, mit denen müsste man im Bedarfsfall anfangen und ihnen eine halbe Stunde Vorsprung geben. Gemüsereste kann man kleinschneiden, mit ordentlich Salz in ein Glas füllen und mit Essigwasser oder Öl einlegen und dann aufs Brot essen. Grüße, Jomol


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jomol

Meine Familie liebt: scharfes Sauerkraut mit Schupfnudeln Lachs gebraten, Kartoffelmus und Gemüse Scmapi gebraten mit Ingwer, Chili und Koriander, dazu Nudeln und Sesamöl Auberginen-Pilz-Pfanne mit Nudeln Geräucherter Tofu mit Reis und Gemüse Nudeln mit Austernpilze LG maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir essen super gern Hirse Hack mit Frühlingszwiebeln anbraten,wenn es durch ist Hirse und Brühe dazu geben (ich mache pro Tasse Hirse 2,5 Tassen, eigentlich soll es eins zu zwei sein,wir mögen es aber Schlotziger),köcheln lassen,wenn das Wasser weg ist ist die Hirse weich,dann gebe ich noch Sahne hinzu , vielleicht nachwürzen(wir essen das auch ohne Hack,weil wir selber kein Fleisch essen,aber das wäre das originale Rezept) Ich hasse übrigens am meisten das klein schnippeln, deshalb hab ich mir ein Gerät geholt welches Stifte und Würfel schneidet,wenn ich heute Hühnerfrikassee mache dann schneide ich die Möhren und Sellerie damit in Würfel und am nächsten Tag gibt es z.b.was wo ich Mohrenstifte und Selleriestifte(asiatische Bratnudeln) gebrauchen kann,dann schneide ich das Gemüse direkt für zwei Tage vor damit ich das Gerät nur einmal sauber machen muss,das spart auch viel zeit Asiatische Bratnudeln gehen auch ganz fix Gemüse kannst du z.b.möhren und Selleriestifte nehmen,Pak Choi,Zuckererbsen Schoten, Bambussprossen, Frühlingszwiebeln oder Lauch Die Nudeln kochen und abgießen Das Gemüse im Wok mit Sesamöl kurz anbraten,die Nudeln dazu,mit Sojasauce und Sambal Olek abschmecken Wir essen dazu gebratenen Tofu,du kannst aber auch Hähnchen dazu machen oder Fisch,es passt eigentlich alles


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ragou al a Napoli, kocht mind. 6 Stunden. LG


Marylin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir machen hin und wieder Fladenbrote im Ofen gebacken. Ein Fladenbrot achteln und jedes Stück mit Salami und Gouda belegen. Kurz in den Ofen bis der Käse geschmolzen ist. Danach Salatblätter, Tomatenscheiben und Gurken in die überbackenen Fladenbrote legen. Sehr schnell, sehr lecker. :)


platschi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, also meine Kinder sind ja nicht mehr so klein und essen eigentlich fast alles. Was schon immer gern gegessen wurde, sind: Königsberger Klopse (ja mit Kapern, die haben meine schon als Kleinkinder geliebt) Apfel-Zwiebel-Quiche Kartoffelbrei mit süß-sauren Eiern Würstchen Chili Kartoffelpuffer Eierkuchen (=Pfannkuchen = Crepe) Erbsen-Risotto Birnen-Risotto Butternut-Makkaroni-Auflauf Tomaten-Thunfisch-Auflauf Frikassee Ofengemüse diverse Currys mit Süßkartoffen, Kichererbseb u.ä. (früher einfach weniger gewürzt) Gemüse-Kartoffel-Auflauf LG platschi


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

(Fleisch-) Soßen aller Art (Gulasch, Bolo, Frikassee etc.) lassen sich auch in großer Menge kochen und dann einwecken (in sehr heiß ausgespülte saubere Gläser geben und kochend einfüllen, zuschrauben, wenn die Deckel ploppen, ist es sicher eingeweckt, die die nicht ploppen sind aber auch gekühlt eine Weile haltbar). Das spart auch viel Zeit. Grüße, Jomol