Hinze
den mein Töchterlein mitnehmen kann. Wollte gern was winterliches machen, da sie am 02.12. Geb hat. Oder sollte ich Plätzchen backen ?? ach, bin Diesjahr sooooo Ideenlos :(
Hi, mein Sohn hatte auch letztens Geburtstag gefeiert. Ich hab für jedes Kind einen großen Keks gebacken (Spitzbuben). 2 Löcher waren die Augen. die Kekse mit Erdbeermarmelade gefüllt und mit Zuckerschrift einen Mund gespritzt. So hatte ich 30 Smilies auf einer Platte und das sah supertoll aus und kam gut an bei den Kids. Kathi
Für die Schule habe ich ein großes Kuchenblech mit Kokosrührteig gemacht. Oben drauf kam dann Vanilieglasur und gaaanz viel buntes Konfetti. Fanden die Kinder toll. Und es hat für 25 rel. große Stücke gelangt. Habe allerdings auch einen etwas breiteren Backofen. Gruß maxikid
Fantakuchen, der geht immer. Die Kinder im Kiga fanden den immer gut, als Belag hatte ich meist eingefärbte Schmand/Sahne mit Gummibärchen oder ähnlichem.
Meine schwester hat am 31.12.geburtstag......ich mache immer muffins aus marmorteig und kirschen rein, drauf kommt eine schokoklasur mit smarties.......die kinder lieben es seit jahren....und die erwachsenen auch;;))!! LG
Wenn's was "Weihnachtliches" sein darf, empfehle ich folgenden Kuchen (freue mich schon, den bald mal wieder zu backen *g*). Schmeckt superlecker und ist ganz einfach: 250 g Zucker 4 Eier 150 g flüssige Butter ODER 100 ml Öl 1 Pck Vanillinzucker 250 ml Milch 2 El Honig 100 g Haselnüsse 1 Pck Lebkuchengewürz 350 g Mehl 1 Pck Backpulver Alle Zutaten verrühren, auf ein gefettetes oder mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen und bei 175 Grad etwa 20 Min. backen. Nach dem Abkühlen mit Honig oder Kuvertüre bestreichen oder mit Puderzucker und Kakao bestäuben. Ich nehme immer Haselnussglasur und bunte Zuckerstreusel. Dazu vllt. ein paar Flaschen Kinderpunsch... könnte mir vorstellen, dass das bei den Lütten gut ankommt.