Elternforum Kochen & Backen

Ich will kein Safran Muschelsüppchen.... ich will...ein richtige Weihnachtsmenu

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Ich will kein Safran Muschelsüppchen.... ich will...ein richtige Weihnachtsmenu

gänseblümchenprinzessin

Beitrag melden

Hallo ich bin kein Kochprofi ( sondern normale Hausfrau) in diversen Zeitschriften wimmelt es ja vor Menüvorschlägen zum Weihnachtsfest.. Ich will kein Safran Muschelsüppchen und keinen Hirschbraten sondern was ganz normal ( festliches) was auch Kinder essen ( 4 Jahre und fast 10 Jahre) und meine Omi mit 81 Jahren " beissen " kann gerne eine Suppe( alternativ ein Salat gerne was mit Eisberg) eine Hauptspeise und ein Dessert ( aber nix mit Kischen die isst mein Mann nicht)


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gänseblümchenprinzessin

vorspeise salat mit gebratenen pilzen und balsamico-dressing brokkolicremesuppe rinderkraftbrühe mit eierstich/nudeln/grießnockerl/kräuterpfannkuchenstreifen hauptspeise rouladen (am vortag kochen, dann noch mal wärmen und schön ziehen lassen) kalbsgeschnetzeltes mit pilzen schweinefilet im kräutermantel entenbrust (niedergarmethode) putenrollbraten mit kräuter-pilz-füllung als beilagen kroketten/gemüsereis/nudeln/selbstgemachte spätzle (kannst du am vortag schon machen)/semmelknödel/kartoffelknödel/rösti/bratkartoffeln/petersilienkartoffeln/ selleriepüree/kartoffelpüree mit schmelzkäse verfeinert schwarzwurzelgemüse/erbsen-karotten/blumenkohl-brokkoli-gemüse etc. dessert warmer schokomuffin an vanillesauce zimttiramisu (am vortag zubereiten) mousse au chocolat (am vortag zubereiten) zimtpartfait (am vortag zubereiten) schoko-brownies an warmem pflaumenkompott crepes mit eis und physalis ich finde es immer schön, wenn man nicht an heiligabend stundenlang in der küche verbringt, sondern am vortag schon einiges vorbereiten kann. lg claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gänseblümchenprinzessin

Hallo gänseblümchenprinzessin, ein festliches Essen für die ganze Familie sollte auch nicht zu "exotisch" sein, wenn kleinere Kinder und die Oma mitessen. Deshalb bieten sich eigentlich "Klassiker" an: Als Vorspeise eine Rinderkraftbrühe oder Hühnerbrühe mit Fadennudeln, Eierstich und/oder Markklößchen. Als Hauptgericht ein Braten (wenn der bei Niedertemperatur gegart wird, kann ihn auch die Oma essen, und du brauchst dafür keine Küchenfee zu sein), Rouladen oder Puten- oder Schweinefilet in einer sahnigen Soße und dazu Klöße, Kartoffelpüree, Bandnudeln oder Spätzle, als Beilage machst du dann einen Eisbergsalat, den du z. B. mit Mandarinen oder Orangen aufpeppen kannst. Und als Nachtisch machst du Vanille- und oder Schokoladeneis mit heißen Kirschen oder Himbeeren, einen Obstsalat mit Sahne (um die Jahreszeit bieten sich Mango, Banane, Birne, Granatapfel und Zitrusfrüchte an) , oder du servierst Apfelschnee (Apfelmus, locker gemischt mit Zimt- oder Vanillesahne). LG Nicole


Foreignmother

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gänseblümchenprinzessin

Und wenn Du einfach fragst, was das Leibgericht der Oma ist und das dann kochst? Dann kann sie das schon mal "beissen". Ansonsten wuerde ich an Deiner Stelle ein Fricassee machen. Das ist schoen weich und mit einer hellen Sauce auch ein festliches Weihnachstessen fuer die ganze Familie. Ein Rezept z.B. hier: http://www.chefkoch.de/rezepte/377983960952/Huehnerfrikassee.html Statt Reis oder Nudeln, die vielleicht etwas schwieriger auf die Gabel zu bekommen sind, kannst Du dazu Kartoffelpueree machen (mit Butter verfeinert), das kann man als Kind wie als Omi gut essen und schmeckt eigentlich allen. Da das Hauptgericht etwas "saucig" ist, wuerde ich davor keine Suppe, sondern einen Salat reichen, z.B. verschiedene kleine Gruensalate mit Pastete oder Feldsalat mit Speck oder Eisbergsalat mit Orangenfilets. Als Nachtisch vielleicht eine Mousse au Chocolat oder Bayerische Creme oder einfach "Eis mit Heiss", Vanille-Eis mit heissen Himbeeren (TK). Gruss FM