Elternforum Kochen & Backen

ich brauche noch mal Eure Hilfe : suche Rezepte

Anzeige rewe liefer-und abholservice
ich brauche noch mal Eure Hilfe : suche Rezepte

reblaus

Beitrag melden

Wem fällt ein Rezept ein , egal welcher Art. OHNE Milchprodukte... egal welcher Milch/Sahne etc. Getreide ( Hafer, Weizen, Roggen, Dinkel...) Ei, Kartoffeln, Paprika, Tomaten ( Nachtschattengewächse) Leguminosen ( Bohnen, Erbsen, Linsen....) Soja Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, Paranüsse, Cashewkerne, Sellerie ( ich hoffe ich habe nix vergessen) Ich bin am verzweifeln, Alles schmeckt fad, die Kinder werden nicht mehr satt, und das Klima in der Familie ist derzeit echt gereizt, (und die letzten Klassenarbeiten wurden zusätzlich alle von allen drei Kindern verhauen... und ich glaube, daß es mit der Essensumstellung definitiv zu tun hat) LG


PearlandMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Kartoffelsalat mit Würstchen/Leberkäs/Fisch Gefüllte Zucchini mit Hack und Reis Karottensuppe Kartoffel-Gemüse-Pfanne Kartoffelsuppe Salate mit Thunfisch, Putenbrust o.ä. Nahrungsmittelallergien sind so ätzend! Alles Gute


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PearlandMum

Danke, alle Rezepte ohne Kartoffel gingen ja. Beim Metzger muß ich mir dann Hack machen lassen, damit das nicht gewürzt ist. Würstchen -> da ist zu viel drin und Leberkäs ebenfalls ( gibt es hier eh nicht ) Fisch gibt es ( richtig frisch und gut) ... nur leider essen die drei nur Fischstäbchen, die aber wieder ausgeschlossen sind. Karottensuppe schmeckt seit dem die Sahne und die Kartoffeln daußen sind auch nicht mehr richtig... :-(


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Hackfleisch ist hier immer ungewürzt. Das Gewürzte ist hier Mett.


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Wie wäre es mit Spiesse mit allem, was erlaubt ist. Dazu eine sauce aus dem Bratensatz. Reis? Schmorgurken Pfannkuchen aus maismehl ohne ei. Wichtig ist, dass du mit kräutern würzt, das gibt Pep.


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

Sauce aus Bratensaft klingt toll, aber ist mir noch nie gelungen... und ich probiere das nun schon seit Jahren immer mal wieder.... Ich versuche schon mit Kräutern zu würzen , aber das klappt auch nur bedingt. Wenn mein Mann mitißt muß ich sogar ohne Salz kochen... für mich geht das ja aber die Familie murrt. Und wenn die Kinder nach dem Essen immer noch über Hunger klagen und aggressiv werden oder weinen und mein Mann sich still verzieht und sagt es hat nicht geschmeckt... ( er kocht viel besser, als ich , aber weigert sich nun ohne das alles zu kochen, weil er sagt damit bekommt man nichts hin....aber ich soll es wuppen grrrr) Danke Dir


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Hallo, Kind2 hat auch Probleme mit Allergie. Wir sind umgestiegen. Kind hat Probleme (auch mit Getreide wie ihr) mit den gängigen Fleischsorten - wohl ein Ergebnis der "tollen" Fleischproduktion des Menschen. Kind verträgt z. B. nur Strauß, Hase / Kaninchen, Känguruh. Aber ihr könntet doch zusätzlich auch Rindfleisch, Hühnchen, Pute essen - außer Fisch natürlich. Mein Kind verträgt aber Tapioka (Maniok) und Topinambur. Vielleicht gibt dir mein Beitrag ein paar Anstöße. Bei uns ist´s nicht ganz so schlimm wie bei euch, aber so was ist immer hart. Die Einkäufe dauern auch länger, weil ich immer das Kleingedruckte auf den Packungen lese. Aber so einigermaßen kommen wir klar. Aber ich glaube heute haben wir wieder einen schlechten Tag. LG Streuselchen


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Fleisch ist nicht verboten, allerdings das Kind , daß die meisten Allergien hat , mag kein Fleisch , er ist seit je her " Vegetarier" - einmal Fleisch pro Woche würde locker reichen... Rind , Schwein, Huhn ... Maniok ... keine Ahnung - habe ich noch nie gegessen, oder gemacht , habe gerade mal nachgeschaut... Yuka gibt es , hatte ich mal gekauft, habe ich aber nicht verarbeiten können.... wie verarbeitet man dieses "Holz"? ..Topinambur gibt es wohl eher nicht. Das mit dem Einlaufen , finde ich nicht schlimm... außer Frisches, Fleisch und eine Handvoll anderer Dinge gibt es eben nur noch zu kaufen. Das Kochen ist mein Problem.


Graupapagei3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Hm also ich verstehe das Problem nicht so ganz. Es bleiben doch einige Gemüsesorten oder Salat übrig, die man dann mit einem Stück hochwertigem Fleisch/Fisch kombinieren kann. Und es gibt doch jeden Menge Kräuter zum Würzen oder stehen die auch alle auf dem Index ? Wie sieht es aus mit Pastinake oder Topinambur? Damit lässt sich doch soviel machen.


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Graupapagei3

Was ich hier bekomme sind Rotkohl und Weißkohl als Kopf... was zum teufel macht man damit? ... Zwiebeln, Brokkoli, Blumenkohl, Karotten, Gurken, Zucchini, Aubergine ( mag keiner von uns , das ergibt immer nur Matsch) Spinat wird nur von zwei Kindern gegessen.. meinem Mann und dem einen Kind brauche ich damit nicht zu kommen- Artischocken ebenfalls. Steckrübe habe ich im Winter mal gesehen, Pastinake... da könnte ich mal auf dem Markt fragen. Topinambur- ehrlich das habe ich weder gesehen noch glaube ich , daß die Spanier das kennen - die kennen ja noch nicht mal Kohlrabi, Mairübchen... Kräuter: Oregano, Rosmarin und Thymian, Salbei, Petersilie, Basilikum ( und seit Neuestem geschnittener Schnittlauch) bekomme ich hier. Fisch gibt es hier , aber den essen sie absolut nicht und das Kind , das besonders verzichten muß, ist eigentlich "vegetarier" - er mag einfach kein Fleisch... für ihn ist es eine Tortur jeden Tag nun Fleisch essen zu müssen. Ach ja und was gebt in die Schule mit? immer nur Obst? Reiswaffeln und Maiswaffeln weichen durch... Danke Dir


Graupapagei3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Ich liebe Brokkoli. Nur kurz gedünstet bleibt er knackig. Zucchini kann man hervorragend mit Hackfleisch füllen, wenn man das Hackfleisch vorher anbrät und die Garzeit entsprechend anpasst, behält auch Zucchini Biss. Steckrübe im Winter geht z.B. als Püree, damit und auch mit Pastinake und Topinambur kann man Kartoffelpüree ersetzen. Topinambur geht auch als "Bratkartoffeln" oder Chips. Also falls du die bekommen kannst... Aus Karotten und Zucchini kann man Gemüsespaghetti machen ... Wenn Maismehl geht - Tortillas mit erlaubtem Gemüse und Hackfleisch gefüllt oder halt vegetarisch. Wie sieht es aus mit Käse? Du schriebst zwar, dass MIlchprodukte auf dem Index stehen wegen Laktose??? Falls es um Laktose geht -Hartkäse ist ja laktosefrei. Schule??? Das ist schon schwieriger. Wenn du die Reiswaffeln ohne Belag in einen gut verschlossene Dose packst, müssten die doch durchhalten? Dazu serarat Obst und Gemüsesticks.