Mitglied inaktiv
Rezepte!!!!!!!!!!!!!!!! Ach ich bin schon viel zu spät dran und wollte gleich zum einkaufen los. Kann mir jemand ein paar leckere Rezepte für gesunde Plätzchen nennen (oder entsprechende Seiten?)?! Ich würde gern Dinkelmehl, viele Nüsse und Mandeln, Honig, vielleicht auch Müsli oder Haferflocken verwenden.......und bin dankbar für viele Tipps!!!! Lieben Dank Flocke
chefkoch.de dort bekommste jede menge
Vanillekipferl 250g Weizen 2 Eigelb Salz 50g Honig Mark von einer Vanilleschote 200g Butter 100g Mandeln Weizen fein mahlen und mit Eigelb, Salz, Honig und Vanillemark vermischen. Butter in Flöckchen darüber geben. Mandeln fein mahlen und hinzufügen. Alles zu einem glatten Teig verarbeiten und eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Aus dem Teig halb Zentimeter dicke und fünf Zentimeter lange Rollen formen und zu Kipferln biegen. Auf einem ungefetteten Backblech bei 200°C 10 Minuten backen. Zimt-Taler 200g Weizen 2 El Kakao- oder Carobpulver 1 Tl Weinsteinbackpulver 3 El Honig 2 Tl Zimt 50g weiche Butter Weizen fein mahlen und mit dem Kakao- oder Carobpulver und dem Backpulver vermischen. Restliche Zutaten unterrühren. Den Teig eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Anschließend auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen. Mit runden Förmchen oder Glas Plätzchen ausstechen. Diese auf einem gefetteten Backblech bei 180°C 20 Minuten backen. Nussplätzchen 100g Weizenschrot (fein gemahlen oder Type 1700) 100g Roggenmehl (Type 1150) 1 Ei und 1 Eigelb 1 Prise Salz 50g fester Honig 100g Butter 60g gemahlene Haselnüsse 1 El Sesam 1 El Honig 1 Tl Crème fraîche einige verschiedene Nüsse zum Garnieren Schrot, Mehl, Salz und gemahlene Haselnüsse in einer Schüssel vermengen. Eine Mulde in das Gemisch drücken. Ei und Eigelb hineingeben. Honig und Butter in Stückchen auf dem Rand verteilen. Alles miteinander zu einem festen Teig verkneten. Abgedeckt 30 Minuten kühl stellen. Aus dem Teig walnussgroße Kugeln formen, etwas eindrücken und auf ein gefettetes Backblech setzen. Bei 175-200°C 15-20 Minuten backen. Sesam in einem kleinen Topf unter Rühren anrösten. Honig und Crème fraîche hinzufügen und unter Rühren einkochen. Abkühlen lassen. Etwas von der Sesam-Honig-Mischung in die Vertiefung der Plätzchen geben und eine Nuss hineindrücken. Kokos-Aprikosen-Zwetschgen-Makronen 200g Weizenschrot (fein gemahlen oder Type 1700) 2 Eier 1 Prise Salz 60g Honig 125g Butter je 50g getrocknete Aprikosen und Zwetschgen 100g Kokosraspeln 4cl Aprikosengeist 4 El Orangensaft Butter mit Honig und Salz schaumig rühren. Nach einander Eier und Schrot untermischen. 30 Minuten ausquellen lassen. Aprikosen und Zwetschgen sehr fein zerkleinern. Aprikosengeist und Orangensaft erhitzen. Trockenfrüchte hinzugeben und kurz ziehen lassen. Mit den Kokosraspeln mischen und alles unter den Teig rühren. Teig mit zwei Teelöffeln oder mit einem Spritzbeutel zu Makronen großen Tupfern formen und auf das gefettete Backblech setzen. Bei 175°C in 20-25 Minuten goldbraun backen. aus:www.naturkost.de
diese Seite....naturkost.de.....GENIAL! Damit backe ich noch die nächsten 10 Jahre leckere Plätzchen...:-)))) Morgen mach ich den Anfang.... Danke:-) Flocke
*