Elternforum Kochen & Backen

Holt hier jemand Milch direkt vom Bauern?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Holt hier jemand Milch direkt vom Bauern?

Lucylu

Beitrag melden

Wenn ja, in welchem Gefäß? Muss ich das vorher auskochen? Lg Lucy


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

Wir haben als Kind täglich die Milch vom benachbarten Bauern in einer Milchkanne geholt. Diese wurde ausgewaschen. Die Milch wurde am gleichen Tag verbraucht. LG, Philo


Osterglocke83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

Hallo, wir haben die Milchkanne Benta. Die ist zum zuschrauben. Wir sind damit zufrieden. Grüße


faenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

Wir haben früher auch immer Milch geholt. Gab 2 so ganz alte Kannen (so wie man sich so Kannen vorstellt) und welche von tupper. Wurden ganz normal gewaschen. Die Milch wurde über 2 Tage verbraucht. Wenn du keine Kanne hast, würde ich einfach eine Milchflasche verwenden.


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

Wir haben eine normale Milchkanne aus Plastik. Auskochen ist unnötig, weil ein normaler Spülmaschinengang ab einer Dauer von mindestens 15 Minuten über 60 Grad alles desinfiziert. Wenn Du normalerweise mit der Hand spülst, würde ich die Kanne hinterher einfach einmal mit kochendem Wasser aus dem Wasserkocher umspülen, das reicht völlig. LG


Jerrymaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

Wir. I hat habe einen Krug von Tupper. Darin holen wir die Milch. Zu Hause wird sie dann gekocht. So hält sie besser, römisch ist sowieso eher ungesund für Kinder. Ich hab einen, "pfeiftopf,"zum a kochen. Darin bleibe die Milch auch nach dem Kochen und kommt in den Kühlschrank.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

Unsere Bauern haben wenn sie direkt verkaufen meistens einen Milchautomaten und da auch saubere Flaschen, die man nehmen kann, wenn man keine eigenen hat. Wir haben eine und die wasche ich halt heiß aus wenn sie leer wird. Ständig hole ich keine Milch, aber wenn dann ist die Flasche ja längst sauber und die Milch wird spätestens am nächsten Tag verbraucht. Die Automaten geben so viel raus, wie man will, also kann man theoretisch bei uns jedes Gefäß nehmen, das man will. Erwünscht ist, dass man die Milch-Glasflaschen verwendet, die sie auch anbieten. Solche mit großer Öffnung, damit der Auslass nicht mit der Flasche in Berührung kommt. LG Lilly


Lucylu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

...wir haben noch 2 leere Flaschen von der Landliebe Milch hier, damit werde ich es erstmal ausprobieren und wenn es uns schmeckt, kauf ich eine Milchkanne! Lg Lucy


blubb12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

Wir haben auch immer leere Glasflaschen benutzt (Landliebe u.ä.). Mein Onkel hat eine Milchkanne.