Elternforum Kochen & Backen

@Holly87 Vielen herzlichen Dank für das tolle Rezept...

Anzeige rewe liefer-und abholservice
@Holly87 Vielen herzlichen Dank für das tolle Rezept...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...welches du vor ein paar Wochen mal verlinkt hattest. Die Haferflockenkekse schmecken göttlich, wenn auch für meinen Geschmack zu Süß - aber da es nicht das letzte Mal sein wird, dass ich die gebacken habe, reduziere ich beim nächsten Mal einfach den Zucker... Das einzige, was mich immer wahnsinnig macht, ist die Umrechnerei der Maßeinheiten, ich habe nämlich keinen Cupbecher zu Hause. Bei den Schokotröpfchen habe ich dann auch aufgegeben und einfach frei Schnauze anderthalb Päckchen reingehauen. Ich habe des weiteren die Multikorn Zarte Flocken genommen, und VK Mehl, da bin ich dann schon recht Öko dafür musste ich aber einiges mehr an Wasser zugeben (evtl. Hätte es stattdessen auch ein weiteres Ei getan), denn der Teig fühlte sich doch sehr fest an... Wie gesagt, sie sind Super geworden und schmecken sogar mit den Nüssen meinem Kind...


Alba

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.Das Posting war auch auf meiner things-to-do Liste. Ich habe sie letzte Woche gebacken und sie sind toll. Ein Rezept das bestimmt oft wieder herausgekramt wird. Ich habe steel cut porridge oats genommen, das sind recht grobe Haferflocken und ich finde die genau richtig. US Tassen sind 250 ml. Es gibt im Internet ein paar Rechner dir alle moeglichen Zutaten in metrische Masse umrechnen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alba

Beim umrechnen hat mir tatsächlich eine einschlägige Seite gut weitergeholfen, die sogar Listen mit verschiedenen Lebensmitteln hat. Zucker ist ja was anderes als Haferflocken, nur mal so als Beispiel... ;0)


Alba

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau, spezifische Dichte :-) Ich habe ein ganz tolles Set von meiner Schwiegermutter aus NZ das sind 6 verschiedene Tassenmasse in Form von diesen russischen Matrioschkapuppen. Ich benutze aber trotzdem lieber eine Waage.


pulsiva

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alba

was rechnet ihr denn da um? 250 g haferflocken 1 ei 200g flüssige butter 1pä. backpulver 150 g zucker 100g mehl nach lust und laune rosinen ,nüssen trockenfrüchte, schokosplitter,mandeln dazugeben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pulsiva

Dich hab ich nicht gefragt! Und dein Rezept kannste stecken lassen - das kann niemals gegen das von Holly gewinnen, Sorry!


Alba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pulsiva

Ich bin gerade an meinem mobi und da sind mir links zu fieselig. Holly hat vor einiger Zeit einen link zu einem US blog gepostet mit oat cookies. Wenn Du hier im Forum mit "pecan" suchst findest Du den thread.


pulsiva

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alba

hab den link, grundrezept ist fast gleich. und schokostückchen und vanille kannst du bei den anderen auch rein machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alba

Ist sicher lieb gemeint von dir, aber bei der Dame vergebene Mühe - sie kann kein Englisch und auch sonst nicht viel, außer eben im Hauptforum alle wahnsinnig machen mit ihren Lügengeschichten und Provokationen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pulsiva

Da ist noch einiges mehr drin... Was machen deine Brötchen, ich dachte, du wolltest längst ausgeklinkt sein! Lügen, Lügen Lügen - nichts neues eben!


pulsiva

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kann englisch, schon von berufs wegen.und nun gib ruhe. deine stänkereien will hier keiner haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pulsiva

A la Card - da Lache ich heute noch drüber! Und stänkern ist dein Fachgebiet, meine Liebe, da überlasse ich dir gern die Führung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und gerade fiel mir noch ein: deine unvergesslichen "Beafstecks" !!!! Mei, die wurden schier zum Running Gag... Wirklich tolles Englisch kannst du! Und hier noch eine kleine Kostprobe deiner Stänkereien: http://www.rund-ums-baby.de/forum/Die-MUeSSEN-so_4270793.htm


Holly87

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mache die Kekse oft und gerne. Ich reduziere übrigends auch den Zucker dabei. Ich mag es auch nicht so süss! Das mache ich bei Rezepten aus dem US-Raum aber meistens so, die backen einfach süsser als wir Deutsche Ich habe gestern diesen Kuchen gebacken (auch von dem gleichen Blog): http://www.simplyrecipes.com/recipes/raspberry_walnut_tart/ Der ist ein Gedicht


Holly87

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das Besondere an diesen Keksen ist ja eindeutig die gebräunte Butter. Das gibt einen tollen, nussigen Geschmack!


Alba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holly87

Oooh Holly, die Tarte schaut ja auch toll aus. Ich reduziere auch Zucker bei Rezepten aus dem angelsaechsischen Raum, auch britische und neuseelaendische Rezepte sind immer zu suess. Ich back heute diese Plaetzchen hier, auch mit gebraeunter Butter (love it) http://www.brigitte.de/rezepte/rezepte/kaffeesand


Holly87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alba

Die sehen ja auch toll aus, danke für den Link! Da mach ich mir gleich mal ein Bookmark rein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holly87

Du has absolut recht: Die gebräunte Butter ist einfach der Oberhammer-Megakick an diesem Rezept. Ich werde die jetzt öfter auch für andere Rezepte bräunen... Und die Autorin hatte auch Recht: erst mit Kokosflocken werden sie so richtig schön saftig... Das nächste Mal probiere ich das Ganze mit Cranberries, die mag ich sehr gern! Und sie hat in der Tat sooo viele leckere Sachen in ihrem Blog, da habe ich noch lange zu tun, bevor ich mich da komplett durchprobiert habe. Wenn, wie gesagt, nicht immer die doofe Umrechnerei wäre... Ich werde mich einfach mal nach einem Cupmessbecher umschauen, der sollte doch irgendwo mittlerweile problemlos zu bekommen sein - im Vergleich zu Albas garantiert ultraschicken Matrioschkapüppchen-Messbecher werde ich aber bestimmt nichts besseres finden. ;0)


Alba

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Amazon De hat die gleichen Messbecher. Das Set ist praktisch weil es 1, 3/4, 2/3, 1/2, 1/3 und 1/4 cups hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alba

Vielen Dank für deinen Tipp, Alba!


Holly87

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mache das ehrlich gesagt mit einer ganz normalen Tasse. Solange man für das ganze Rezept immer die selbe Tasse nimmt macht es nichts wenn es mal ein paar Gramm hier und da abweicht. Bei den neuen Rezepten hat die Autorin auch oft die Gr-Zahl angegeben, das ist auch praktisch.