Elternforum Kochen & Backen

Hochstuhl - wie lange?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Hochstuhl - wie lange?

katrin84

Beitrag melden

Hoffe mein Beitrag passt hier herein... Wie lange braucht ein Baby eigentlich einen Hochstuhl beim Essen? Meine Oma übernimmt meinen Kleinen mehrmals die Woche und bis jetzt war es nicht notwendig, da sie ihn prima halten und füttern konnte. Aber jetzt ist er recht zappelig und überhaupt Suppe essen geht nur mit dem Halten schwer. Nun möchte sie auch einen Hoch-Sessel. Ist die Anschaffung jetzt (14 Monate ist mein Sohn) noch sinnvoll?


Kleeblatt4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katrin84

Hallo! Ich würde sagen, dass es darauf ankommt, welches Modell man sich anschaffen möchte. Wir haben bsp. Den Hochstuhl von Herlag, der mitwächst. Bekannte von uns haben den wohl noch für ihre Kinder genutzt, due ca. 5 und 6 Jahre alt waren. Muss halt jeder für sich entscheiden, was ihm zusagt/ gefällt ... was man haben möchte oder worauf man verzichten kann. Wir möchten zum Beispiel für unser zweites Kind auch dasselbe Modell noch mal haben ... und können uns vorstellen, dass unsere Kinder darin auch noch mit 4 Jahren sitzen werden. Wir haben den in Buche. So gut wie keine Gebrauchsspuren zu sehen ... Schön ... praktisch ... pflegeleicht und hält und nutzt einige Jahre. Freunde haben den in weiß und bereuen die Farbwahl, da jeder Fleck und Kratzer sofort zu sehen sind. Hoffe ich konnte ein paar Anregungen geben ;)


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katrin84

Wir haben auch so einen Treppenhochstuhl aus Holz. Den benutzt sogar die Große mit 8 Jahren noch (natürlich ohne Bügel oder Tischbrett), weil er so bequem ist, mit Sitz- und Fußbrett in genau der richtigen Höhe. Viele benutzen ihn auch als Schreibtisch-Stuhl. Ich würde auch "natur"-farben kaufen. Da fallen Macken nicht auf und bei schlimmen Flecken kann man einfach drüber schmirgeln und ölen. So einen verstellbaren Plastik-Hochstuhl würde ich in dem Alter nicht mehr kaufen. Das Kind sitzt ja schon lange sicher. Der hat seine Vorteile in den ersten Monaten.


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katrin84

Wir haben eine Tripp Trapp und unser Sohn, mittlerweile 8 Jahre und 1,42 m groß, sitzt am Esstisch immer noch auf dem Stuhl.


lara-mari

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katrin84

Hallo, wir haben beim Großen (er ist 5 1/2) Jahre den Tip Top von Herlag gekauft, er sitz da noch immer drauf und wir finden ihn super! Er hat genau die richtige Höhe um ordentlich am Tisch zu sitzen. Natürlich haben wir das Tischchen nicht mehr dran. Ich kann mir gut vorstelln, dass er noch eine ganze Weile auf dem Stuhl sitzt. Für unsre Kleine (14 Monate) haben wir den auch, denke mal, auch sie wird ewig auf dem Stuhl sitzen.


kiki-oliver

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katrin84

Wir hatten einen Treppenhochstuhl bis meine Tochter etwa 3,5 Jahre war. Ab da wollte sie dann lieber mit der Sitzerhöhung auf einem normalen Stuhl sitzen, so wie wir alle, mitlerweile auch das nicht mehr und sie ist jetzt fast 4,5 Jahre alt. Vielleicht wäre das ja eine Alternative?!? Es gibt ja ganz tolle Sitzerhöhungen, die dann am Stuhl befestigt werden und zusätzlich einen Gurt für die Kleinen haben damit die nicht runterfallen. Wir haben diesen hier genutzt http://www.pulsiva.de/kinderhochsitz-277496.html?gclid=CLPE_8PChMECFecSwwodLR4AXA LG


whgirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katrin84

Ne kostengünstige Möglichkeit wäre auch der stuhl von ikea - kostet ohne tisch ca.10€ (mit tisch ca.15€) und kann immer gleich wieder zusammengebaut und verräumt werden. Find ich für omas sehr praktisch.


vierfachmama23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katrin84

Also den TripTrap kann man ja sogar im Erwachsenenalter noch nutzen. Also von daher ist er auf jeden Fall sinnvoll und das in jedem Alter. Aber auch ein anderer Hochstuhl kann in diesem Alter noch sinnvoll sein. Früher gab es bei Ikea recht günstige, die man bis 3 nutzen kann.