Elternforum Kochen & Backen

Hirsesalat/Bulgur/Kisir rezepte gesucht

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Hirsesalat/Bulgur/Kisir rezepte gesucht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

suche ein erprobtes Rezept von dem oben genannten. Unser türkischer laden hat neue besitzer bekomme und der salat den ich dort gekauft habe schmeckt grauenhaft komisch und deswegen möchte ich den jetzt selber machen. Also mache ich mich hier auf die Suxche in der Hoffnung ein leckeres,einfaches rezept zu bekommen. Ich sage schon mal danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kann dir keine genauen angaben machen, aber ich mache bulgursalat immer wie folgt: bulgur kochen und abkühlen lassen. zwiebeln, knobi, paprika, tomaten in würfel schneiden und zu dem bulgur geben. mais und kidneybohnen abtropfen und ebenfalls zugeben. aus joghurt, kräutern und gewürzen (salz, chili, paprika ...) eine soße anrühren und über den Salat geben. Wer mag kann auch noch frische Chilischoten fein würfeln und zugeben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist zwar nur indirekt ein Salat,aber ich find ihn lecker: für ca. 4 Portionen: 12 Echaloten 1 Knoblauchzehe je 1 rote und gelbe Paprikaschote 300 g Hirse 3 El Olivenöl 1 El Curry 1 Tl geriebene Ingwerwurzel 300 ml Gemüsebrühe 300ml Orangensaft Salz, Pfeffer aus der Mühle 125 g getrocknete Bio-Datteln 125 g Cashewkerne 2 El Kürbiskerne 1. Echaloten, Knoblauch abziehen, Knoblauch fein hacken. Paprikaschoten waschen, putzen, in breite Streifen schneiden. Hirse bei mittlerer Hitze ca. 5 Min. in einem Topf rösten, bis die Körner im Topf „springen“. 2. Echaloten, Paprikastreifen in Olivenöl ca. 3 Min. anbraten. Knoblauch, Curry, Ingwer zufügen, kurz mitdünsten, dann die Hirse zugeben und Gemüsebrühe und Orangensaft angießen. 3.mit Salz, Pfeffer würzen. Zum Kochen bringen, bei geringerer Hitze mit Deckel ca. 20 Min. ausquellen lassen, bis alle Flüssigkeit aufgenommen ist, dann vom Herd nehmen. Datteln halbieren, unterrühren, 10 Min. ziehen lassen. 4. Cashew- und Kürbiskerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten. Teilweise unterheben, teils über den angerichteten Hirsetopf streuen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bulgur quellen lassen. Tomatenwürfel, kleine Ringe von Frühlingszwiebeln, zerkleinerte Petersilie und Chilischoten beigeben. Tomatenmark, Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Cayenne-Pfeffer einrühren und abschmecken. Kathi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dieses habe ich schon sehr oft gemacht, kommt immer wieder gut an. http://www.chefkoch.de/rezepte/29371007561384/Bulgursalat-tuerkische-Art.html LG alessa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier mein Rezept: 400g Bulgur 600ml Gemüsebrühe 2-3 Stangen Porree 1 Bd Petersilie 2 El Sonnenblumenöl 1 El Sesam- oder Mandelöl Saft einer unbehandelten Zitröne 2 El Apfelsaft Kräutersalz frischer Pfeffer 2 El Kürbiskerne 1 Apfel Bulgur in der heißen Gemüsebrühe zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 20 Min kochen. Anschließend abkühlen lassen. Porree in schmale Streifen schneiden. Petersilie hacken. Unter den Blgur mischen. Öl mit Zitronensaft, Apfelsaft, Gewürzen und Kürbiskernen verrühren und über den Salat geben. Vor dem Essen den Apfel in kleine Stücke schneiden und unter den Salat mischen. Guten Hunger!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm danke für eure leckeren rezepte. werde mich dann durchprobieren