Carmar
http://www.kuchenmarie.de/epages/63806846.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/63806846/Products/W-131 Hat das jemand schon mal gemacht? Backt man zweimal Teig in diesen Formen? Und dann?
ich hab das schon gemacht, geht ganz einfach http://www.sanella.de/rezepte/ruehrkuchen-mit-herz-patch-cake/14085 ich hab den hier gebacken, sah echt cool aus, allerdings statt der 2 hab ich herzen ausgestochen http://1.bp.blogspot.com/-TLVz2XG3Hlg/VCW0TFqkYNI/AAAAAAAAAqM/CcovNFerXzc/s1600/JoKu1.JPG
Ich danke dir vielmals! Das finde ich sogar noch besser. Wer auch auf der Suche ist (da wurde ja sogar ein Link zu einem youtube-Filmchen angegeben): https://www.youtube.com/watch?v=I6zGAfkGDuU Und hier habe ich einen Film gefunden mit der Herzherstellung mit diesen beiden Backformen (Wie macht man die bloß übereinander, ohne dass die Creme rausschwappt? Das lass ich mal lieber sein): https://www.youtube.com/watch?v=IYQ0CoiIvMU
jetzt weiß sie aber immer noch nicht, wie das herz in die mitte kommt, bzw. ob es nun zweimal gebacken wird, mich würde das nämlich auch interessieren.
Ich hab diese Form und das ist eigentlich total simpel. Die Torte besteht aus zwei Teilen, die einzeln gebacken werden. Danach wird der Zwischenraum mit einer Creme, am besten etwas festes wie Buttercreme, gefüllt und die Hälften werden zusammen gesetzt.
Ich habe das schon gemacht - allerdings nicht mit Creme, sondern mit Teig. Habe ein Blech Schokokuchen gebacken und mit einem Ausstecher Herzen ausgestochen. Dann hellen Teig angerührt, ein bisschen was in die Form auf den Boden geben und dann die Herzen ganz dicht hineinsetzen. Ich habe es in einer runden Form gemacht, das ist aber etwas komplizierter, weil man die Herzen sehr dicht im Ring setzen muss um keine Lücken zu haben. Einfacher ist es in einer Kastenform - hier einfach die Herzen in eine Reihe setzen. Dann den restlichen Teig auffüllen, die Herzen sollten gut bedeckt sein. In eine Springform dauert die Backzeit länger, bis die Hitze durch die fertig gebackenen Herzen ins Innere gelangt. Einfach mit der Stäbchenprobe ausprobieren. Man kann natürlich auch jeden anderen Ausstecher nehmen und zB Lebensmittelfarbe statt hellem / dunklem Teig.