sojamama
Hallo, ich mache meine Pizza immer mit einem PäckchenTrockenhefe. Leider ist mir die ausgegangen.... Backpulver wäre im Haus. Ist das ne Alternative? Ich lasse den Teig nie gehen, ich mache ihn fertig und rolle ihn gleich aufs Blech. Ich mag diesen fluffigen luftigen Teig nicht. Wir mögen eher festen und knusprigen Teig. Was meint ihr? melli
Mit Backpulver würde ich ihn nicht machen, aber hier ein Rezept für Pizzateig ohne Hefe. Der Boden wird dünn und knusprig. LG Pizzateig ohne Hefe 300 g Mehl (helles Dinkel- oder Weizenmehl, aber kein Vollkornmehl) 150 ml Wasser 1-2 TL Salz 2 EL Olivenöl Den Backofen auf 250 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Mehl und Salz in eine Schüssel geben und vermengen, Wasser und Öl hinzufügen. Alle Zutaten vermischen und kräftig durchkneten, bis ein glatter, weicher Teig entsteht. Nach Bedarf noch etwas Wasser oder Mehl hinzufügen. Den fertigen Teig auf einem gefetteten Backblech dünn ausrollen und nach Wunsch belegen. Mit feuchten Zutaten und Soße eher sparsam sein, weil zu viel Feuchtigkeit den Teig gummiartig werden lässt. Das Blech in die unterste Schiene des Backofens schieben und die Pizza für circa 15-20 Minuten bei 250 °C (Ober-/Unterhitze) backen.
Hier noch ein Rezept für Pizzateig mit Backpulver. Das habe ich selbst aber noch nicht getestet. LG Pizzateig mit Backpulver 350 Gramm Weizenmehl 4 EL Olivenöl 200 ml Milch oder Wasser 3 TL Backpulver 1 TL Salz Den Backofen auf 250 Grad vorheizen. Alle Zutaten zu einem glatten Teig vermischen und kräftig kneten. Vierteln. Auf einem gefetteten Backblech dünn ausrollen und nach Belieben belegen. Etwa 5-10 Minuten auf der unteren Schiene backen.
Nun ist es wahrscheinlich zu spät, aber man kann auch Quark-Öl- teig machen. Schmeckt auch als Pizza Boden :)
Wir haben beim Italiener bestellt
Hat sich so ergeben, eigentlich wollte ich selber Pizza machen, wie jeden Sonntag abend. Restpizza halt. Aber dann hat sich der Tag anders gestaltet.
Aber trotzdem vielen Dank, falls ich mal wieder keine Hefe im Haus haben sollte.
melli
Quark-Ölteig wäre auch super. Ich mag den sogar lieber als Hefe-Teig. LG