Mitglied inaktiv
hallo wollt neulich pizza machen aber irgendwie hab ich kein gescheites rezept für den boden!! klar hefe teig ok aber das dauert immer sooo lange !! wer kennt ein teig der bisle knusptig ist und luftig?? wäre supi lieb!! lese hier immer mit !! liebe claudi 700 es ist ein segen das es solche leute wie dich hier gibt !! mein mann lacht auch scho immer wenn ich was neues auf den tisch bringe!!!! da sagt er oft ahah das ist bestimmt von deiner namenskollegin!!:-) lg von claudi die dieses fourum hier super findet!!!
hallo claudi! *gg* ist lieb von dir, tausend dank! ein vorschlag für pizzaboden wäre quark-öl-teig. da der teig nicht gehen muß, ist er schnell fertig und hat echt gelinggarantie. hier ein rezept für ein blech (ca. 30 x 40 cm): 300 g mehl 3 tl backpulver 1 prise salz 150 g magerquark 100 ml milch 100 ml öl (raps- oder sonnenblumenöl) die zutaten mit den knethaken zu einem teig verarbeiten, mit den händen zu einer kugel formen. backblech mit öl bestreichen und mit semmelbrösel bestreuen. teig ausrollen und auf das blech geben. damit der boden nicht so matschig wird, backe ich den teig ca. 10 minuten bei 180 grad, bevor ich den belag darauf gebe. boden ein bißchen abkühlen lassen, mit tomatensauce etc. belegen (wie ihr es halt so mögt) und bei 180 grad ca. 40 - 45 minuten backen. lg claudi
super lieben dank an alle!!!!!!!!!!!!!!!
Hallo! So machen die Österreicher Pizzaböden :) 400 g Mehl 1 Packerl Germ (Hefe) 1 TL Salz 4 EL Öl 1/4 l lauwarmes Wasser Zuerst Mehl + zerstückelten Germ + Salz + Wasser in der Küchenmaschine verkneten. Zum Schluss Öl langsam einfließen lassen. Alles zusammen zu einer Kugel verkneten. Die Rührschüssel mit einem Geschirrtuch abdecken und an einen warmen Ort stellen. 15 Minuten aufgehen lassen. Teigmasse mit den Handflächen auf das eingefettete Backblech drücken. Tomatensoße darauf streichen und nach Belieben belegen. Bei 180°C Umluft ca. 20 -25 Minuten backen. (Mittlere Schiene) Ist eigentlich ziemlich einfach und schmeckt seeeeeeeeeeeeeeeehr lecker! Mahlzeit!
ich hole mir immer den fertig-teig vom aldi, tomatensoße ist schon dabei ..und geriebenen käse gibt es doch auch ;-) salsa
Mein Mann ist Italiener und er macht immer das pizza Teig selber. Die muss nur 45mn gehen. Für ein Blech: ca. 300g Mehl und 3/4 von den Hefe Würfel. Salz, Pfeffer ein schuss Oliven Öl 1 Tee Löffel Honig. Salz und Pfeffer im Mehl rein. Hefe in 250ml. lauwarme Wasser auflösen. Oliven Öl und Honig dazu mischen und schön ruhren bis alles richtig aufgelöst ist. Auf das Mehl schütten und knetten. Da ist allerdings viel Handarbeit gefragt, es klebt am Anfang sehr aber danach muss ein schöne Kugel daraus kommen. Die kugel obendrauf aufschneiden kreuz und quer (nicht tief)1x und unter ein feuchtes Tuch 45mn gehen lassen.
hab auch schon 100verschiede teig-rezepte ausprobiert, entweder war nie der richtige oder ich bin zu dumm dafuer :-) seitdem hol ich den teig auch vom aldi, geht super auf und schmeckt lecker.....lg
Mein Teig gelingt immer und ist toll knusprig, seit ich mich an diesen Standard halte: Auf 100g Mehl je 1 EL Olivenöl und 50-75ml Wasser (je nach Qualität des Mehles, lieber zunächst zu wenig als zu viel). Außerdem natürlich Hefe und etwas Salz. Bei Frischhefe auch ein wenig Zucker. Für 1 Blech verwende ich also normalerweise 300g Mehl, 1 P Trockenhefe, 3 EL Olivenöl, 1 TL Salz und 150-200ml lauwarmes Wasser. Den Teig gut kneten, bis er wirklich glatt und rund ist und nicht mehr klebt, dann ruhen lassen. Viel Erfolg! LG Jo