nest84
Ich suche ganz dringend Rezepte/Vorschläge für Häppchen die zum Sekt und auch zum Bier passen! Danke und LG
gefüllte blätterteigtaschen käse-blätterteigstangen mini-quiches canapées spieße aller art (käse-traube, mozzarella-tomate usw.) mini-pumpernickel
Hättest du ein Rezept für Mini-Quiches? LG
den belag mache ich ähnlich wie in anikas rezept, allerdings nehme ich hefeteig und keinen blätterteig.
Frikadellen mit Minzsoße Oliven Fladenbrote mit Salat und Hirtenkäse belegt und in kl. Tortenstücke geschnitten Brot mit Tomatenschotter Gruß maxikid
Ich hab letzte Woche für meine Mädels Mini-Hawaii-Toasts gemacht, das kam super an.. LG
Wie hast du die genau gemacht? Normale Ananasscheiben sind ja alles andere als Mini!
heißt Messer :-D Ich hab das Toast mit Butter bestrichen, ne Scheibe Kochschinken drauf, ne Scheibe Ananas, ne Scheibe Gouda....das Ganze dann einfach in vier Teile geschnitten, perfekte Größe! 200 Grad 20 Min ca. in den Backofen!
Achso und ich dachte, das wäre so ein "special" Rezept! Das bekomme ich wohl hin, ich hab nämlich auch so ein "Messer"! Hihi! ;-)
;-) Messer sind toll, vergisst man nur im Alltag so oft....
...das ist mein Rezpt zu mini quiche ;-) Mini Quiche Lorraine 3 Zwiebel(n), groß 8 Scheibe/n Schinken, roh 2 EL Butter 2 Ei(er) 200 ml süße Sahne ½ TL Muskat, gerieben 2 Platte/n Blätterteig, groß Schnittlauch, in Röllchen Pfeffer Zubereitung 3 große Zwiebeln fein würfeln. 8 Scheiben rohen Schinken fein würfeln. 2 EL Butter in einem kleinen Topf erhitzen. Zwiebel- und Schinkenwürfel 2 - 3 Minuten weich dünsten, dann auf Küchenpapier abtropfen lassen und beiseite stellen. 2 Eier mit 200 ml Sahne, ½ TL geriebener Muskatnuss und etwas schwarzem Pfeffer gut verquirlen. Aus 2 großen Platten frischem Blätterteig mit einem großem Terrassenförmchen oder Glas Kreise ausstechen. Teigkreise so in ein Muffinförmchen aus Papier setzen, dass sich kleine Schalen bilden. Die Schinken-Zwiebel-Masse gleichmäßig auf den Teigböden verteilen. Vorsichtig von der Eiersahne etwas darüber geben und mit Schnittlauchröllchen garniern. Im Backofen bei etwa 180°C 20 Minuten goldgelb backen. Heiß oder warm servieren. Die fertig gebackenen Quiches können bis zu 2 Tage luftdicht verpackt im Kühlschrank aufbewahrt werden. Man kann sie auch bis zu 2 Monate einfrieren. Vor dem Servieren kurz im Backofen bei 180°C aufbacken. Weiterin fallen mir noch Rosmarin-Schinken-Schnecken ein: Blätterteigplatten auftauen und mit Rosmarin und Schinken belegen. Die Platten aufrollen und Schnecken abscheiden. Bei 180°C goldbraun backen. Liebe Grüße AnkaS.
Danke, das hört sich Super an und ist auch schon gespeichert! LG